Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 00:11:19 Uhr:


ich verstehe dich ja @Silvio08058 ich habe das ja auch alles ihr drüber gemacht! Ich sehe nicht ein zu jeder Ford Werkstatt zu fahren! Und immer das gleiche zu hören! Ich komme aus NRW

So wie sich Dein Beitrag weiter oben liest, kommt Deine Werkstatt ja nichtmal auf die Idee eine SBD durchzuführen bzgl. der Reklamation S/S außer Funktion. Das wäre der absolute Standard. Ansonsten hättest Du schon den neuen Sensor, denn das wird ganz zu Anfang geprüft. Falls nicht vorhanden soll Sensor -CA eingebaut werden.

Oder ich lass das in einer freien Werkstatt machen neue Batterie AGM ++ den neuen Sensor ein bauen und alle Update drauf Updaten

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 10:55:50 Uhr:


Oder ich lass das in einer freien Werkstatt machen neue Batterie AGM ++ den neuen Sensor ein bauen und alle Update drauf Updaten

Erstens bezahlst du das alles selber und zweitens gibt es in der Freien Werkstatt kein Update.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 10:55:50 Uhr:


Oder ich lass das in einer freien Werkstatt machen neue Batterie AGM ++ den neuen Sensor ein bauen und alle Update drauf Updaten

Nachdem du ja wöchentlich bei der Werkstatt vorstellig bist und nix weitergeht. Wird ich nur noch das notwendigste machen
Da du Schreibst das Auto noch 2-3Jahre zu fahren wirst du sicher graue Haare zum Schluss haben.
Man kann nur hoffen, dass mit der Facelift- Version manche Baustellen seitens Ford behoben werden.

Und noch ein "Geheimtipp" Wechsel deine Werkstatt, die ist so was von Unfähig und Inkompetent Stammkunde ist man nur bei einer guten Werkstatt mit der man zufrieden ist.
Ein Fahrzeug ist nur so gut wie die Werkstatt arbeitet. Das verkaufen zählt da nur zweitrangig dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 10:55:50 Uhr:


Oder ich lass das in einer freien Werkstatt machen neue Batterie AGM ++ den neuen Sensor ein bauen und alle Update drauf Updaten

Also es wird immer komischer. Wieso setzt du deiner Werkstatt nicht die Pistole auf die Brust. Entweder ihr macht das richtig oder du sagst das du dann zu einer anderen Ford-Werkstatt (schon allen wegen der Garantie) gehst wenn die das nicht auf die Kette bekommen.
Man geht doch nicht, bloß des guten Verhältnisses wegen, zu einer anderen Werkstatt und bezahlt dann auch noch was dafür. Da kann man das Geld auch gleich anzünden.

Ja ich weiß aber durch welcher Werkstatt soll ich denn hin fahren? Ich komme aus Solingen

Da fällt mir spontan R+S im Kölner Norden ein.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 4. Februar 2021 um 12:33:06 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 10:55:50 Uhr:


Oder ich lass das in einer freien Werkstatt machen neue Batterie AGM ++ den neuen Sensor ein bauen und alle Update drauf Updaten

Also es wird immer komischer. Wieso setzt du deiner Werkstatt nicht die Pistole auf die Brust. Entweder ihr macht das richtig oder du sagst das du dann zu einer anderen Ford-Werkstatt (schon allen wegen der Garantie) gehst wenn die das nicht auf die Kette bekommen.
Man geht doch nicht, bloß des guten Verhältnisses wegen, zu einer anderen Werkstatt und bezahlt dann auch noch was dafür. Da kann man das Geld auch gleich anzünden.

Wer weiß wie die Werkstätten den armen Kerl Chris immer bequatschen. Einige sollen dies ja tatsächlich können 🙂
Verunsicherter Kunde geht seltener Risiken ein.

Mach bloß kein Scheiß und investier nicht in die Teile die du immer wieder auf Garantie oder Kulanz von Ford bekommst aus eigener Tasche. Wechsle die Werkstatt wenn du die Karre so magst.

Ich für mich habe entschieden den langen Weg der Klage zu gehen. Ich lasse derzeit nicht an der Karre rumschrauben., weil es nix bringt.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:02:43 Uhr:


Ja ich weiß aber durch welcher Werkstatt soll ich denn hin fahren? Ich komme aus Solingen

Ich hab den C95YW SW53 / JX6T 10C67 9-BE Sensor (ab werk schon).
Ich hab vor ca. 2 wochen den Stecker mal für ne minute ab und dann wieder dran. Seitdem geht SS einwandfrei.
Wer den Sensor hat, ein versuch ists wert!

das ist hier allgemein bekannt das es kurzzeitig abhilfe schafft... aber eben nur das

Mir ist das jetzt egal ich fahre den Focus jetzt bis 2023 und dann wird es kein Ford mehr.

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:51:52 Uhr:


Ich hab den C95YW SW53 / JX6T 10C67 9-BE Sensor (ab werk schon).
Ich hab vor ca. 2 wochen den Stecker mal für ne minute ab und dann wieder dran. Seitdem geht SS einwandfrei.
Wer den Sensor hat, ein versuch ists wert!

Genau den gleichen Sensor hatte ich auch ab Werk bei mir drin. Das mit dem Stecker abziehen und wieder dran machen hilft eben nur bedingt weiter da es eben nicht das eigentliche Problem behebt.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:02:43 Uhr:


Ja ich weiß aber durch welcher Werkstatt soll ich denn hin fahren? Ich komme aus Solingen

Rein theoritisch brauchst du nirgendwo hinfahren außer zu deiner Werkstatt. Nur musst du denen einfach die Pistole auf die Brust setzen. Entweder ordentlich machen so wie sich das gehört oder eben, falls es gar nicht geht, lässt du das den Anwalt klären. Vielleciht brauchen ja manche Werkstätten nen "kleinen Denkanstoß" damit der Groschen fällt.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 4. Februar 2021 um 23:24:16 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Februar 2021 um 13:02:43 Uhr:


Ja ich weiß aber durch welcher Werkstatt soll ich denn hin fahren? Ich komme aus Solingen

Rein theoritisch brauchst du nirgendwo hinfahren außer zu deiner Werkstatt. Nur musst du denen einfach die Pistole auf die Brust setzen. Entweder ordentlich machen so wie sich das gehört oder eben, falls es gar nicht geht, lässt du das den Anwalt klären. Vielleciht brauchen ja manche Werkstätten nen "kleinen Denkanstoß" damit der Groschen fällt.

Mm okay aber warum mit Anwalt da habe ich ja nicht das Auto gekauft! Da wo ich das Auto gekauft habe da hatte ich keine Lust drauf die haben nix gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen