Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Mitte Januar hab ich ja ein Update fürs BMS bekommen und seit dem funktioniert S&S und Keyless durchgängig auch bei Minusgraden.
Gestern/vorgestern mach ich das Update auf F9 Karten - beim einparken zu Hause war noch alles normal und als ich heute früh in der Firma einparken - Atarisound der Parkpiepser!.
S&S und Keyless funktionieren aber trotzdem.
ciao Maris
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 3. Februar 2021 um 12:04:14 Uhr:
Was nein das kann ich nicht ich bin Stammkunde für mit einer anderen Auto schon da! Wo soll ich denn jetzt noch hin fahren bitte
Wenn der Service auf gut deutsch Schei**e ist dann wechsel ich die Werkstatt. Da ist mir dann egal ob ich Stammkunde bin oder nicht. Die verdienen an dir nicht du an denen. Die wollen dich als Kunden nicht du die Werkstatt. Da hast du das Prinzip der "freien" Marktwirtschaft wohl etwas falsch verstanden. 😉
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 3. Februar 2021 um 12:04:14 Uhr:
Was nein das kann ich nicht ich bin Stammkunde für mit einer anderen Auto schon da! Wo soll ich denn jetzt noch hin fahren bitte
Öhm, warst du jetzt nicht in der 4. Werkstatt?
kannst du bitte mal die Bezeichnung deines Sensors posten, ggf. ein Foto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 3. Februar 2021 um 13:15:27 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 3. Februar 2021 um 12:04:14 Uhr:
Was nein das kann ich nicht ich bin Stammkunde für mit einer anderen Auto schon da! Wo soll ich denn jetzt noch hin fahren bitteÖhm, warst du jetzt nicht in der 4. Werkstatt?
Ja genau aber das ist die Werkstatt in meiner Stadt ich war früher auch nicht so die haben das nicht so hin bekommen aber jetzt bin ich da wider hin gegangen und ich bekomme einen super Service ich darf sogar wenn mein Auto auf der Bühne ist zu schauen und was alles gemacht wird!
Der Meister hat mir es ja alles erklärt es steht da fast 30 Focus und die haben alle das selbe Problem! Klar die Werkstatt muss ja was sagen!
Selbst der Meister ich habe ihn mein Auto für 2 Tage gegeben er sollte mal da mit fahren weil ja die meisten Werkstätten sagen man muss mehr fahren oder so er ist mit meinem Auto 150km gefahren und er hat es gemerkt das die Batterie nicht richtig geladen wird!
Und Ford weiß von den Probleme es ist nicht die Batterie und der Sensor im Auto sehr ist was!
Weil es kann ja nicht sein das auto 14 Stunden am Laden Batterie voll und am nächsten Tag halb leer da ist doch was komisch dran!
Zitat:
@gaby_g schrieb am 3. Februar 2021 um 14:28:09 Uhr:
@Rhodosmariskannst du bitte mal die Bezeichnung deines Sensors posten, ggf. ein Foto?
Mein Sensor ist auch der wohl aktuelle -CA.
Ist bei mir ab Werk verbaut.
Auto wurde nach dem Wiederanlauf der Produktion nach dem ersten Lockdown Mitte/Ende Mai 2020 produziert.
ciao Maris
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 3. Februar 2021 um 19:01:46 Uhr:
Zitat:
@gaby_g schrieb am 3. Februar 2021 um 14:28:09 Uhr:
@Rhodosmariskannst du bitte mal die Bezeichnung deines Sensors posten, ggf. ein Foto?
Mein Sensor ist auch der wohl aktuelle -CA.
Ist bei mir ab Werk verbaut.
Auto wurde nach dem Wiederanlauf der Produktion nach dem ersten Lockdown Mitte/Ende Mai 2020 produziert.ciao Maris
Eine Seite zurück befindet sich ein Bild
Zitat:
@focus2101 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:04:12 Uhr:
Zitat:
Eine Seite zurück befindet sich ein Bild
Das Bild stammt von Gaby_g selbst, der/die nach dem Bild gefragt hat. 😕😕😕
ciao Maris
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 3. Februar 2021 um 19:22:44 Uhr:
Zitat:
@focus2101 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:04:12 Uhr:
Eine Seite zurück befindet sich ein BildDas Bild stammt von Gaby_g selbst, der/die nach dem Bild gefragt hat. 😕😕😕
ciao Maris
ruhig Blut habe es gesehen sorry
Hihi. Jetzt mal andersherum: Bei mir ging Start/Stopp auch seit Wochen nicht. Habe den Wagen erst seit November 2020 und seitdem ca 5000 km gefahren. Seit Mitte Dezember ging es nicht mehr. Na ja, gibt schlimmeres, denke ich mir.
Seitdem ging es kein einziges Mal mehr.
Heute früh, Weg zur Arbeit, plötzlich ging es an allen Ampeln. Heute Nachmittag, auf dem Weg nach Hause schon nach 200 mtr Fahrt, das erste Mal stehen bleiben, funktioniert ebenfalls.
Mir fiel ein, ich hatte mal einen Toyota Urban Cruiser, bei dem stand in der Bedienungsanleitung, dass Start/Stopp unter 4 Grad Außentemperatur deaktiviert wird.
Heute waren es fast zweistellige Temperaturen, erstmals seit langem.
Vielleicht liegt es bei manchen auch daran?
Keine Ahnung- aber ehrlich gesagt ist es mir auch egal. Sobald er anspringt wenn er soll und gut fährt ist mir das egal...
Viele Grüße
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 3. Februar 2021 um 15:28:18 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 3. Februar 2021 um 13:15:27 Uhr:
Öhm, warst du jetzt nicht in der 4. Werkstatt?
Ja genau aber das ist die Werkstatt in meiner Stadt ich war früher auch nicht so die haben das nicht so hin bekommen aber jetzt bin ich da wider hin gegangen und ich bekomme einen super Service ich darf sogar wenn mein Auto auf der Bühne ist zu schauen und was alles gemacht wird!
Der Meister hat mir es ja alles erklärt es steht da fast 30 Focus und die haben alle das selbe Problem! Klar die Werkstatt muss ja was sagen!
Selbst der Meister ich habe ihn mein Auto für 2 Tage gegeben er sollte mal da mit fahren weil ja die meisten Werkstätten sagen man muss mehr fahren oder so er ist mit meinem Auto 150km gefahren und er hat es gemerkt das die Batterie nicht richtig geladen wird!
Und Ford weiß von den Probleme es ist nicht die Batterie und der Sensor im Auto sehr ist was!
Weil es kann ja nicht sein das auto 14 Stunden am Laden Batterie voll und am nächsten Tag halb leer da ist doch was komisch dran!
Bei allem hin und her aber wenn das die Werkstatt nicht hinbekommt gehe ich zu ner anderen Werkstatt, egal ob ich da Stammkunde bin oder nicht. Sorry, ist meine Meinung. Es gibt ja nun auch Leute hier bei denen es funktioniert hat mit dem neuen Sensor.
Es ist auch nicht "nur" die Batterie. Bei mir wurde der Sensor getauscht UND ein Update im BCM-Modul gemacht. Klar wurde auch die Batterie geladen aber das, nehme ich mal an, gehört in diesem Fall wohl dazu. Und bei mir läuft es, wie bei den anderen Usern, bei denen das gemacht wurde, nach wie vor. Sobald der Motor die entsprechende Temperatur hat bzw. alle Bedingungen erfüllt sind geht der Motor aus und gut.
Es gab mal Probleme beim Focus mit einem zu hohen Ruhestrom wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird. Auf MFF (My-Ford-Focus) gabs dazu auch mal ein Video, ist aber schon ne Weile her. Veilleicht löst ja das Update im BCM-Modul dieses Problem und damit wird die Batterie auch nicht mehr so schnell entladen wenn das Fahrzeug steht.
Ich hab meinen Werkstattmeister einfach mit allen Fakten von hier und auch von der MFF-Seite konfrontiert, er hat sich das Ganze angehört und sich Notizen gemacht. Während er beim ETIS nachgesehen hat ob Aktionen für meinen Focus anstehen hat er mir nen Zettel von Ford gegeben, wo nochmal ausführlich erklärt wird wie und wann die Batterie über das BMS im Idealfall geladen wird bzw. geladen werden sollte wenn alles funktioniert. Danach Auto übergeben und am nächsten Tag kam der Anruf das der Sensor getauscht wurde und ich das Auto wieder abholen kann. Und seit dem funktioniert das Ganze bestens. So geht Service, auch wenn man es nicht glauben mag. 😉
ich verstehe dich ja @Silvio08058 ich habe das ja auch alles ihr drüber gemacht! Ich sehe nicht ein zu jeder Ford Werkstatt zu fahren! Und immer das gleiche zu hören! Ich komme aus NRW
Das hat doch damit nichts zu tun wo du herkommst.
Wenn eine Werkstatt ein Problem nicht zufriedenstellend löst und es aber Ansätze zur Lösung gibt, wo liegt dann der Fehler????
Ganz einfach. Oder doch lieber von der Werkstatt weiter veralbern und/oder melken (wenns dann anfängt Geld zu kosten) lassen?