Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Ja, die Funktion kenne ich.
Momentan tut die S/S was sie soll: geht aus oder wenn sie nicht geht kommt die Meldung mit der Klimaanlage.
Aber noch beeindruckt mich das nicht. Wäre nicht das erste Mal dass der Focus eine funktionierende S/S antäuscht.
Mein S/S geht auch zur Zeit wieder mal.
Meine Vermutung, es liegt an den Tempetaturen, da ist die Leistungsfähigkeit der Batterie besser.
Bei mir spinnen die keyless Sensoren.. Muss immer zwei mal in den Griff reifen damit die Tür auf geht... dafür geht s/s..
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 29. Juli 2020 um 19:35:37 Uhr:
Bei mir spinnen die keyless Sensoren.. Muss immer zwei mal in den Griff reifen damit die Tür auf geht... dafür geht s/s..
@Tobi_89
Welche Tür geht bei dir nicht auf ich habe auch das Problem wenn ich zum Auto gehe möchte ich immer erst die hinter Tür auf machen aber es geht nicht!
Bei mir geht nur Die Fahr Tür auf und der Kofferraum!
Wenn ich zur Arbeit fahre geht es wieder da nach nicht mehr! Aber S/S geht sofort!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 29. Juli 2020 um 20:24:24 Uhr:
Welche Tür geht bei dir nicht auf ich habe auch das Problem wenn ich zum Auto gehe möchte ich immer erst die hinter Tür auf machen aber es geht nicht!
Der MK4 hat hinten keine Sensoren mehr, wurde eingespart.
Ist für mich auch blöd, weil ich vom Kuga her auch
1. hinten aufgemacht, Tasche rein
2. Fahrertür geöffnet, eingestiegen
bin
Jetzt muss ich immer erst vorne reingreifen und den Schritt nach hinten machen
Zitat:
@JanusKane schrieb am 30. Juli 2020 um 13:00:57 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 29. Juli 2020 um 20:24:24 Uhr:
Welche Tür geht bei dir nicht auf ich habe auch das Problem wenn ich zum Auto gehe möchte ich immer erst die hinter Tür auf machen aber es geht nicht!Der MK4 hat hinten keine Sensoren mehr, wurde eingespart.
Ist für mich auch blöd, weil ich vom Kuga her auch
1. hinten aufgemacht, Tasche rein
2. Fahrertür geöffnet, eingestiegen
binJetzt muss ich immer erst vorne reingreifen und den Schritt nach hinten machen
Life Hack:
Wenn de mit der Fernbedienung die Türen öffnest kannst dir den Schritt nach hinten sparen.
Zitat:
@gaby_g schrieb am 30. Juli 2020 um 13:29:33 Uhr:
oder beim Automatik über die Pass App...Fernöffnung
Oder beim Schalter je nach dem was er hat.
Zitat:
@Dagobert73 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:39:57 Uhr:
Oder es funktioniert einfach alles, was eingebaut ist. Was haltet ihr davon?
Tut es doch.
Ihn stört halt das es hinten eingespart wurde - und er es vom Kuga so kennt.
Was hältst davon ?
Zitat:
@RicoLito schrieb am 30. Juli 2020 um 13:22:57 Uhr:
Life Hack:Wenn de mit der Fernbedienung die Türen öffnest kannst dir den Schritt nach hinten sparen.
Wozu dann Keyless Entry?
der ultimative Life Hack wäre dann übrigens nie abzusperren, damit spare ich mir das Tastendrücken auch noch.
Zitat:
@Arakosa schrieb am 30. Juli 2020 um 14:29:46 Uhr:
Seid wann haben sie das denn eingespart? Meiner hat es noch an allen 4 Türen
Irgendwann im Mai 2019. Dann ist deiner davor produziert worden.
Zitat:
@Corsa-B-Heizer schrieb am 30. Juli 2020 um 14:36:42 Uhr:
Zitat:
@Arakosa schrieb am 30. Juli 2020 um 14:29:46 Uhr:
Seid wann haben sie das denn eingespart? Meiner hat es noch an allen 4 TürenIrgendwann im Mai 2019. Dann ist deiner davor produziert worden.
Am 08.05.2019 gebaut hat meiner es nicht mehr😕