Letzter Beitrag

Ford Mk4 Focus

Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

So nun möchte ich auch noch mal ein Update dazu abgeben. Ich war auch einer der Leidgeplagten mit ständigen Batterieproblemen. So hatte ich mehrere BMS Sensoren eingebaut bekommen, es wurden auch Ruhestrommessungen und Batterietests gemacht. Alle bei einem Händler in der nähe meiner Arbeit. Das alles war natürlich nicht von Erfolg geprägt. Als ich erneut auf der Matte gestanden bin, weil es schon wieder Probleme gemacht hatte, wurde mir etwas von mehr fahren erzählt. Und das man die Batterie ab und zu laden solle. So ein Quatsch, habe ich dem Händler gesagt. Zum einen ist das kein E-Auto (ist kein Hate ich mag auch E-Autos) und zum anderen fahre ich ca. 50 KM am Tag. Eine Strecke fast nur Bergauf und zurück anders herum, Bergab. Kurzstrecke max. einmal die Woche, beim nach Hause fahren von der Arbeit zum Einkaufen. Als er dann nichts mehr wusste, was er darauf sagen sollte, bin ich zu einem anderen Händler gefahren. Bei dem anderen Händler hatte ich zuerst die Inspektion machen lassen. Die Werkstatt wirkte eigentlich sehr Kompetent und die Leute waren auch nett. Daraufhin hatte ich das inzwischen immer noch vorhandene Problem mit der Batterie angesprochen. Somit habe ich einen Termin bekommen. Bei dem Termin wurde wieder gemessen und geladen sowie ein Update aufgespielt. Und erst mal eine Ordentliche Rechnung geschrieben, die ich direkt Zahlen musste, sonst durfte ich das Auto nicht mitnehmen. Der Chef war nicht mehr bei der Abholung meines Autos da. Denn das sollte eigentlich Ford zahlen... Naja das Problem war damit auch nicht behoben, nach 3-4 Tagen genau die bekannten Probleme wieder gehabt. Habe mich dann beim Chef beschwert. Er meinte ich solle nochmal vorbei kommen. Nach mehreren Werkstattaufenthalten später, etlichen neuen Messungen usw. wurde auf Kulanz von Ford die Batterie getauscht. Bei der Abholung sagte der Chef da es war ein Riesen Theater mit Ford, die alte Batterie war kaputt usw. Auf der Rechnung bin ich natürlich sitzen geblieben... Nach nicht mal einer Woche, die bekannten Probleme erneut da. Auf einmal war der Chef nicht mehr zu erreichen und es wurde auch nicht mehr zurückgerufen... Da ich nun, nach den Erfahrungen nicht mehr in diese Werkstatt wollte, habe ich bei meinem Händler angerufen wo ich gekauft habe. Die kannten das Problem und haben angeblich die Lösung parat. Ich dachte mir naja sollen es halt mal versuchen, die waren bei anderen bemängelten Problemen auch Kompetent. Leider ist der Händler weiter weg und somit nicht immer meine erste Wahl. Kurzum Auto Mitte Februar 2023 abgegeben. Resultat: Es wurde innerhalb 2 Tagen das Problem behoben. Seither funktioniert alles wie es soll, und ich habe keine Probleme mehr mit der Batterie bis jetzt.Es wurde abermals das BMS getauscht. Eine Neue Batterie eingebaut, sowie ein Massekabel direkt vom Sensor auf die Karosserie gelegt. Vielleicht hilft es einem von euch weiter.