Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 30. Juli 2020 um 14:36:42 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 30. Juli 2020 um 14:29:46 Uhr:


Seid wann haben sie das denn eingespart? Meiner hat es noch an allen 4 Türen

Irgendwann im Mai 2019. Dann ist deiner davor produziert worden.

Am 08.05.2019 gebaut hat meiner es nicht mehr😕

wäre er 8 tage vorher produziert worden hättest du 4 x keyless bei der limo wurde dann zeitgleich eine led im kofferraum eingespart und am design der scheinis wurde was verändert

Zitat:

@Thorenser schrieb am 19. Juli 2020 um 17:15:55 Uhr:


Fast 4000 Beiträge und es kommt nichts bei raus......
Tja,das wird bei Ford darauf hinauslaufen,das nur eine Sammelklage die Herren dazu bewegt,etwas dagegen zu tun.
Der Fehler ist ihnen ja bekannt und sozusagen jeder Focus ist davon betroffen.
Ich bin mir sicher das die genau wissen wo der Fehler liegt..
Dieses wird wohl nicht sooo einfach bzw.ihnen zu teuer sein um sich zu regen.
MEINE Meinung

Würde mich anschließen, wenn sowas gemacht wird. Das wäre die einzige Hoffnung

Und ich denke, dass es eben nicht bei allen der gleiche Fehler ist. Wir haben hier doch schon von verschiedenen Lösungen gehört und dazu gehören unterschiedliche Fehler.
Gruß
Agassizi

Also ich habe heute eine neue Batterie bekommen. Ob es hilft wird sich zeigen

Ähnliche Themen

Lass mich kurz überlegen... Nein mein Focus hat eben KEINE Probleme mit Start Stop.
Von Anfang an nicht. Diese Pauschalisierung find ich zum kotzen.

Ich hatte sie seit letzten Dezember.

Ich wäre froh, wenn man dieses Start Stop generell deaktivieren könnte.

Zitat:

@Giasinga schrieb am 31. Juli 2020 um 16:48:07 Uhr:


Ich wäre froh, wenn man dieses Start Stop generell deaktivieren könnte.

Einfach immer im Sport-Modus fahren😉

Danke, das wusste ich gar nicht.

Muss man aber nach jedem Motorstart genauso drücken (mache ich aber auch ganz gerne...)

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:43:37 Uhr:


Lass mich kurz überlegen... Nein mein Focus hat eben KEINE Probleme mit Start Stop.
Von Anfang an nicht. Diese Pauschalisierung find ich zum kotzen.

Schließe mich hier an. Habe den Focus seit Dezember 2019 und mittlerweile 6500 km. Ich habe die Probleme mit Stop-Start nicht.

Meins funktioniert leider auch zu gut... 😁

Zitat:

@TKlausi schrieb am 1. August 2020 um 19:18:45 Uhr:



Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:43:37 Uhr:


Lass mich kurz überlegen... Nein mein Focus hat eben KEINE Probleme mit Start Stop.
Von Anfang an nicht. Diese Pauschalisierung find ich zum kotzen.

Schließe mich hier an. Habe den Focus seit Dezember 2019 und mittlerweile 6500 km. Ich habe die Probleme mit Stop-Start nicht.

Daa ist schön. Und inwieweit hilft das jetzt den Betroffenen weiter?

Meiner war auch wieder wegen S/S in der Werkstatt. Hat 3 Ampeln funktioniert und dann nicht mehr.

Bei mir wurde jetzt die Batterie getauscht, ist ein 09/18. zuerst war das Aussage das ich zuwenig fahre. Konnte aber mit forscan nachvollziehen, das die Batterie nicht geladen werden kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen