Start Stop Automatik kann gefährlich sein.
Ich weiss, dass ist ein heftiger Titel.
Aber ich habe heute eine Situation erlebt, die sich aufgrund der SSA wirklich übel hätte entwickeln können.
Was habe ich erlebt?
Also ich fuhr an ein Stoppschild heran und stoppte dort, wie man es so macht.
Blick nach links, alles frei.
Blick nach rechts, anderes Auto in Sicht, aber sicher noch gefühlte 200m weit weg.
OK, kann dann kann ich ja losfahren.
Just in dem Moment schaltet die SSA den Motor ab (Vom Halten bis zum Abschalten war es weit unterhalb einer Sekunde, weit unterhalb, gefühlt nur ein Augenblick, halt kurzer Blick nach links und nach rechts).
Da ich ja losfahren wollte, war ja das Gaspedal etwas aktiviert, der Motor startet tatsächlich wieder, das Auto vo rechts ist nun aber schon zu nah und bevor das mein Auto sich nun doch noch in Bewegung setzt, hilft nur noch der beherzte Tritt aufs Bremspedal, um einen Unfall zu vermeiden.
Bevor nun jemand behauptet, dass mein Losfahren eh zu knapp bemessen gewesen wäre, das war tatsächlich der künstlich erzeugten SSA-Schrecksekunde geschuldet.
Bei sehr kurzem Halt zur Klärung der Verkehrssituation kann die SSA wirklich problematisch sein, meiner Meinung nach.
Da sollte schon eine Verzögerung von 1-2 Sekunden wählbar sein, auch wenn dann dann die Ersparnis um 1mL/100Km geringer wird.
Beste Antwort im Thema
"Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC." -unbekannt
"Niemand braucht zu Hause einen Computer." -IBM
"Das 'Telefon' hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns." -Western Union
"Wer braucht eigentlich diese Silberscheibe?" -Jan Timmer
"So ein Schnickschnack braucht eh keiner." -Freeking84
Ob man es braucht, dass sollte besser jedem selbst überlassen sein und nicht dir.
Selbst wenn die SSA in der Woche nur 1l Kraftstoff spart, hat sie mir und vielleicht auch der Umwelt etwas gebracht.
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ja664
Da sieht man ja wieder das mache Leute keine Ahnung haben.Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Desahalb schalte ich SSA grundsätzlich aus!So ein Schnickschnack braucht eh keiner.
Hallo Forum!
Ich erinnere mich an eine länger zurückliegende Untersuchung des ADAC zu diesem Thema, wahrscheinlich zu Zeiten der ersten Ölkrise. Damals wurde auch schon überlegt, durch Abschalten des Motors Sprit zu sparen. Der ADAC hat die Auffassung verteten, daß sich das bei kurzem Halt nicht lohnt, da der Motor beim Anlassen wieder etwas mehr verbraucht. Wenn ich mich recht erinnere wurde damals eine Zeit von etwa 20 -30 sec. genannt in der ein Motorstop sinnvoll ist. Weiß jemand mehr zu diesem Thema?
Grüße, BABblues
Zitat:
Original geschrieben von BABblues
Hallo Forum!
Ich erinnere mich an eine länger zurückliegende Untersuchung des ADAC zu diesem Thema, wahrscheinlich zu Zeiten der ersten Ölkrise. Damals wurde auch schon überlegt, durch Abschalten des Motors Sprit zu sparen. Der ADAC hat die Auffassung verteten, daß sich das bei kurzem Halt nicht lohnt, da der Motor beim Anlassen wieder etwas mehr verbraucht. Wenn ich mich recht erinnere wurde damals eine Zeit von etwa 20 -30 sec. genannt in der ein Motorstop sinnvoll ist. Weiß jemand mehr zu diesem Thema?
Grüße, BABblues
Ich weiß zu dem Thema nur eins:
Seit der ersten Ölkrise Mitte der 70er Jahre hat sich sicherlich einiges
in der Motorsteuerung,-Elektrik und sonstiger Fahrzeugtechnik
getan.
Es gab da auch bundesweit noch drei TV Programme
und um 0:30 Uhr war Sendeschluss
😎
Ähnliche Themen
Kann jetzt eigentlich jemand bestätigen dass sich auch bei ihm nach jedem Anhalten (ohne den Motor aus zu machen) die SSA selbstständig wieder aktiviert ?
Laut Freundin, die bei der Einweisung zugehört hat, ist das so 😁
Aber ich wills nicht wahrhaben 😉
Nein das ist so nicht korrekt ... Sie aktiviert sich immer nur wieder automatisch nach Zündung Aus und wieder An ...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Chris1203
Kann jetzt eigentlich jemand bestätigen dass sich auch bei ihm nach jedem Anhalten (ohne den Motor aus zu machen) die SSA selbstständig wieder aktiviert ?
Laut Freundin, die bei der Einweisung zugehört hat, ist das so 😁
Aber ich wills nicht wahrhaben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Nein das ist so nicht korrekt ... Sie aktiviert sich immer nur wieder automatisch nach Zündung Aus und wieder An ...LG
Dann wurde das geändert oder mein Auto tickt falsch.
Ich hatte mich halt gewundert und vom Beifahrersitz kam nur ein "hatter doch gesagt...hör halt zu" 😉
du schaltest also wirklick die ssa an der mittelkonsole mit dem taster aus und dann leuchtet dort auch das lämpchen ja? und beim nächsten halten geht das licht da wieder aus und ssa ist wieder aktiviert? das mag ich kaum glauben. wenn dem so ist, dann ist das eindeutig ein fehler.
Zitat:
Original geschrieben von albundy-
du schaltest also wirklick die ssa an der mittelkonsole mit dem taster aus und dann leuchtet dort auch das lämpchen ja? und beim nächsten halten geht das licht da wieder aus und ssa ist wieder aktiviert? das mag ich kaum glauben. wenn dem so ist, dann ist das eindeutig ein fehler.
Genau das ist mir auf dem Rückweg passiert.
Ich hab das Ding 2 oder 3mal ausgeschaltet, bis es vom Beifahrersitz hieß das bringt nix 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris1203
Genau das ist mir auf dem Rückweg passiert.Zitat:
Original geschrieben von albundy-
du schaltest also wirklick die ssa an der mittelkonsole mit dem taster aus und dann leuchtet dort auch das lämpchen ja? und beim nächsten halten geht das licht da wieder aus und ssa ist wieder aktiviert? das mag ich kaum glauben. wenn dem so ist, dann ist das eindeutig ein fehler.
Ich hab das Ding 2 oder 3mal ausgeschaltet, bis es vom Beifahrersitz hieß das bringt nix 😉
Dann solltest du die Werkstatt anfahren. Das ist klare Fehlfunktion!
Gruß
Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Dann solltest du die Werkstatt anfahren. Das ist klare Fehlfunktion!Zitat:
Original geschrieben von Chris1203
Genau das ist mir auf dem Rückweg passiert.
Ich hab das Ding 2 oder 3mal ausgeschaltet, bis es vom Beifahrersitz hieß das bringt nix 😉
Gruß
Turbo
Oder sie haben was geändert...
Ich frag da mal.
Wie gesagt ich hab bei der Einweisung nicht zugehört, aber man konnte es so verstehen dass das so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1203
Genau das ist mir auf dem Rückweg passiert.Zitat:
Original geschrieben von albundy-
du schaltest also wirklick die ssa an der mittelkonsole mit dem taster aus und dann leuchtet dort auch das lämpchen ja? und beim nächsten halten geht das licht da wieder aus und ssa ist wieder aktiviert? das mag ich kaum glauben. wenn dem so ist, dann ist das eindeutig ein fehler.
Ich hab das Ding 2 oder 3mal ausgeschaltet, bis es vom Beifahrersitz hieß das bringt nix 😉
Bist Du sicher, dass die Person , die auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat, Dir nicht einen Streich spiet, und die SSA abschaltest, wenn Du es nicht siehst ? 😉
@ Chris1203:
Hat Dein A 3 "Drive Select"? Und wenn ja probierst Du ggfs. zur Zeit während der Fahrt die diversen Modi aus?
Denn immer dann, wenn man in den Modus "Efficency" wechselt, wird eine vorher deaktivierte SSA automatisch wieder eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
@ Chris1203:Hat Dein A 3 "Drive Select"? Und wenn ja probierst Du ggfs. zur Zeit während der Fahrt die diversen Modi aus?
Denn immer dann, wenn man in den Modus "Efficency" wechselt, wird eine vorher deaktivierte SSA automatisch wieder eingeschaltet.
Aaaahhhhh !!!!
Das isses !
Ich danke dir - du hast mich davor gerettet verrückt zu werden 😉
Hab extra noch ne Probefahrt gemacht und NICHTS angefasst ausser die SSA zu deaktivieren und auf einmal gings dann.
Natürlich hab ich aufm Heimweg öfter am Drive Select rumgespielt und dabei wohl tatsächlich jedes Mal die SSA wieder aktiviert - besonders gern natürlich wenn ich grad gewartet hab, z.B. an ner Ampel.
Jetzt ergibt alles einen Sinn 😉