ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S-line Fahrwerk gefährlich??

S-line Fahrwerk gefährlich??

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio
Themenstarteram 29. Mai 2014 um 18:59

Hallo zusammen,

habe seit Anfang April eine A3 Limousine mit S-line Fahrwerk. Bin auch zufrieden.

Allerdings kommt mir das Fahrwerk sehr hart vor. Und letztens hatte ich eine brenzliche

Situation. Und zwar bin ich auf einem nicht Geschwindigkeitsbegrenzten Autobahn-

abschnitt über eine Bodenwelle gefahren (ca. 170 km/h) und bin fast von der Bahn

abgekommen, weil das Auto fast abgehoben wäre. Bei einem Test A3 Sportback mit S-line

Fahrwerk ist mir sowas keinesfalls aufgefallen. Das Fahrwerk war angenehm zu fahren.

In meine Limo empfinde ich dieses allerdings als eher störend.

Hat jemand einen ähnlichen Eindruck. Oder sollte ich mal zum Audi Partner?

Für Euer Feedback danke ich Euch vorab.

Gruß crazyaudi

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 29. Mai 2014 um 19:08

Mir ist das Sline Fahrwerk eher noch zu weich, daher kommen bei meiner Limo Montag die H&R Federn rein.. ;)

Gruß

Micha

Die von Dir gewählte Schlagzeile ist schon crazy. Hast Du mal nachgesehen, ob die Transportsicherungen alle raus sind?

Themenstarteram 29. Mai 2014 um 20:42

Dachte die Transportsicherung lässt das Auto höher da stehen.

Da meiner ziemlich tief liegt dachte ich die wäre raus.

Könnte aber sein, da vom Fahrwerk auch Geräusche kommen.

Also mein Fahrwerk ist Steinhart. Meiner hüpft schon so.

Härter brauche ich es jedenfalls nicht.

Danke für weitere Meinungen.

Ein kleiner negativer Nebeneffekt ist manchmal auch der Luftdruck..

Themenstarteram 31. Mai 2014 um 9:21

Hallo,

danke für den Tipp. Habe ich schon überprüft. ;) Werde nächste Woche zum

Händler fahren.

Ist ein Auto mit Transportsicherung eigentlich immer höher oder kann es auch

tief liegen. Weil meiner liegt tief.

Danke und schönes Wochenende.:)

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi

Ist ein Auto mit Transportsicherung eigentlich immer höher oder kann es auch

tief liegen. Weil meiner liegt tief.

Schau dir doch einfach die Federn an? Dann siehst du doch, ob da was drin steckt.

Themenstarteram 31. Mai 2014 um 10:03

Werde gleich mal schauen. Wenn sie an den Federn sitzt müsste ich sie ja

sehen. Habe allerdings auch gelesen das Begrenzungen an den Stoßdämpfern

befestigt sein können. Die kann ich ja dann nicht sehen ohne den Wagen

anzuheben.

Mal schauen...

Themenstarteram 31. Mai 2014 um 14:38

War vorhin am Auto. An den Federn habe ich nichts gesehen.

Daher vermute ich das in den Stoßdämpfern noch die

Sicherung drin ist.Eben hörte ich auch wieder das Klappern

bei leichten Unebenheiten.

Na mal schauen was nächste Woche rauskommt....

An meinem A3 Cabrio sind ebenfalls das S-Line Fahrwerk und die 18" Rotorfelgen verbaut.

Es ist zwar recht straff aber dafür liegt er super gut auf der Straße. Ich habe keinerlei Probleme, auch nicht auf der AB bei Bodenwellen.

Hört sich für mich eher so an als ob da irgendwas nicht in Ordnung ist.

am 1. Juni 2014 um 9:49

Hab auch ne Limo mit s-line Fahrwerk und das Auto liegt super auf der Straße. Auch bei sehr hohen Tempo auf der Autobahn fährt er wie auf Schienen. Also ab zum Händler!

Ich glaube nicht, dass hier ein defekt vorliegt.

Ich fahre auch die A3 Limo mit s-line Sportfahrwerk und 18 Zoll Felgen. Bei hoher Geschwindigkeit und ordentlicher Bodenwelle, wirkt es tatsächlich so, als würde man die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, bzw, dass das Fahrzeug abhebt. Das hat eher mit dem Radstand zu tun, der A3 ist und bleibt einfach ein Kompaktwagen. Hinzu kommt dann, dass sich die Lenkung kurz instabil anfühlt, bzw. der Lenker bei einer Bodenwelle schnell mal kurz ausschlägt und man dann nachkorrigiert. Das Auto hält zwar die spur, aber das Gefühl dabei ist nicht gerade traumhaft.

Wenn ich schnell fahre, stell ich einfach im Drive-Select auf dynamic. Dann ist die Lenkung relativ hart und man behält dadurch auch bei Geschwindigkeiten über 200km/h ein wesentlich sichereres Fahrgefühl. Das Auto fühlt sich wesentlich stabiler an.

Händler wird hier sehr wahrscheinlich nichts bringen. Aber du kannst hier ja gerne berichten, was dein :) dazu sagt.

Themenstarteram 2. Juni 2014 um 16:50

Hallo,

war eben beim Händler. Wir haben nichts gefunden.:mad:

Hab mit ihm zusammen unters Auto geschaut.

Ich bin mir sicher das das Fahrwerk im A3 Sportback,

das ich getestet habe nicht so stößig war.

Ein sicheres Gefühl gibt mir diese Abstimmung jedenfalls

nicht. Überlege mir ein anderes Fahrwerk nachzurüsten.

Kann mir jemand eine guten Fahrwerks Spezialist empfehlen?

Danke vorab:)

am 2. Juni 2014 um 17:43

Zitat:

Original geschrieben von crazyaudi

Hallo,

war eben beim Händler. Wir haben nichts gefunden.:mad:

Hab mit ihm zusammen unters Auto geschaut.

Ich bin mir sicher das das Fahrwerk im A3 Sportback,

das ich getestet habe nicht so stößig war.

Ein sicheres Gefühl gibt mir diese Abstimmung jedenfalls

nicht. Überlege mir ein anderes Fahrwerk nachzurüsten.

Kann mir jemand eine guten Fahrwerks Spezialist empfehlen?

Danke vorab:)

Ich würde eher ein Fahrsicherheitstraining mit dem Wagen machen um das Fahrwerk im Grenzbereich zu erleben.

Das sollte deine aktuellen Bedenken ausräumen.

Oder aber der Wagen verhält sich da erst richtig übel, dann kannst du bei Audi reklamieren.

Dass das Fahrwerk, wenn intakt, gefährlich ist halte ich für unmöglich.

Bedenke immer dass Audi die Dinger erheblich aufwändiger testet und erheblich besser auf den Wagen abzustimmen vermag als es jeder "Fahrwerksspezialist" je könnte.

Mag sein dass dieser dir ein bessers Gefühl vermitteln kann, aber ob der Wagen sich in Extremsituationen noch so verhält wie er soll, steht auf nem andren Blatt.

Eine Vergleichsfahrt, mit einem identischen Fahrzeug solltest Du machen. Hierbei ist es sicher hilfreich, wenn Dir das Fahrzeug ein paar Stunden zur Verfügung steht, damit Du Dich in Ruhe auf Deine Hausstrecke einlassen kannst.

Eines der fahrsichersten und modernsten Fahrwerke, durch ein Zubehörfahrwerk zu ersetzen, kann nicht der Lösungsweg sein.

Wie groß ist denn Deine Fahrpraxis/-Erfahrung, für die Geschwindigkeiten, bei denen Du Dich unwohl fühlst?

Deine Rad-/Reifenkombination ist original, oder wurde hier schon etwas verbastelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S-line Fahrwerk gefährlich??