Standheizung ja/nein?
Bei mir steht dieses Jahr ein neuer (vermutlich) 8PA an und ich bin mir eigentlich mit der Standheizung ziemlich sicher. Allerdings habe ich da noch ein paar Fragen:
- Wie zufrieden sind diejenigen, die eine Standheizung ab Werk haben mit der Leistung?
- Wie lange dauert morgens das Abtauen (nur Eis, mit Schnee)?
- Wie klappt die Bedienung (Fernbedienung ist klar, aber auch das Vorprogrammieren am Vorabend)?
Vielen Dank schon mal
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Du schreibst zwar in deutsch, aber ich hab nicht die leiseste Ahnung was das bedeutet. 😕
Ich übersetze mal:
"Beim Polieren wird die Scheibe glatt gekratzt. Man kann Glasscheiben durch Auflegen einer zweiten Glasscheibe plan schleifen, das funktioniert bei den geformten Windschutzscheiben leider nicht. Je nach Poliermittel hat man dann eine bestimmte Oberfläche, die man als glatt wahrnimmt. Das ist in jedem Fall eine Veredelung, keine Qualitätseinbuße. Hat man zwei linke Hände, ist es besser, wenn man nicht selber unsystematisch poliert. Wie geschrieben, wäre ein Polierservice gut, nur stellt man an diesen Aufgaben wie Kratzer rausschleifen, würde der spätestens dann die Oberfläche erst füllen und dann schleifen. Nur - wie kann man einen Füller mikroskopisch fein wegschleifen, wenn die Scheibe - wie bei einer Autoscheibe - völlig wellig ist?"
Gruß
Pete
Ich habe die SH im Winter immer an bevor ich das Auto bewege. Über den Ladungszustand der Batterie (Akku) mache ich mir keien Sorgen, da ich oft Langstrecke fahre. Hatte im tiefsten Winter mal einen unbeabsichtigten Werkstattbesuch, habe dort gleich die Batterie prüfen lassen und sie ist in optimalen Zustand. Ich würde sie wieder kaufen.
Marcus
PS: Was ist ein Eiskratzer? 😎
@ maggus wenn man das spray nimmt, frierts von innen zu, also den eiskratzer oder diesen zeitschaltuhrheizlüfter aus der metro.
Zitat:
Original geschrieben von menior
@ maggus wenn man das spray nimmt, frierts von innen zu, also den eiskratzer oder diesen zeitschaltuhrheizlüfter aus der metro.
Würde mich gerne mit Dir unterhalten nur verstehe ich Deine Sätze nicht wirklich, sorry.
Ähnliche Themen
@ maggus ich heisse nicht kojak, aber das was ich da geschrieben habe, leuchtet mir noch ein. beziehst du dich nun auf das telefonbuch o.ä. als referenz oder auf deine beiträge, die du geschrieben hast, die man leichter versteht ?
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Zusätzliche Fernbedienung, ist etwas größer als die normale FFB.Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Hat keiner eine kurze Info für mich? 😉
Endlich mal eine Antwort auf meine eigentliche Frage. 😉
@All,
ich würde die SH im SB eher für Kurzstrecke nutzen. Denkt Ihr dass das dann nicht so gut für die Batterie ist, zieht die so viel Strom? Hat die originale eine Sicherheitabschaltung sobald die Leistung der Batterie zu niedrig ist um den Wagen zu starten?
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Endlich mal eine Antwort auf meine eigentliche Frage. 😉Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Zusätzliche Fernbedienung, ist etwas größer als die normale FFB.
@All,
ich würde die SH im SB eher für Kurzstrecke nutzen. Denkt Ihr dass das dann nicht so gut für die Batterie ist, zieht die so viel Strom? Hat die originale eine Sicherheitabschaltung sobald die Leistung der Batterie zu niedrig ist um den Wagen zu starten?
Ja, hat sie. Sobald die Batteriespng. unter 11,5 V fällt, schaltet sie sich ab oder gar nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ja, hat sie. Sobald die Batteriespng. unter 11,5 V fällt, schaltet sie sich ab oder gar nicht ein.Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Endlich mal eine Antwort auf meine eigentliche Frage. 😉
@All,
ich würde die SH im SB eher für Kurzstrecke nutzen. Denkt Ihr dass das dann nicht so gut für die Batterie ist, zieht die so viel Strom? Hat die originale eine Sicherheitabschaltung sobald die Leistung der Batterie zu niedrig ist um den Wagen zu starten?
Ich Danke Dir. Vielleicht ist es doch eine Überlegung wert, die Sitzheizung gegen eine SH einzutauschen. Sehe doch mehr Vorteile bei der SH.
Hast Du schon einmal die Frischluft Funktion im Sommer genutzt, bin die was?
Hab ich nur 2 mal benutzt, Fenster aufmachen per FFB bringt mehr.
Einmal Standheizung, immer Standheizung. Sitzheizung ist auch was feines. Am besten beides.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Hab ich nur 2 mal benutzt, Fenster aufmachen per FFB bringt mehr.Einmal Standheizung, immer Standheizung. Sitzheizung ist auch was feines. Am besten beides.
Danke! Ja ich muss mich aber leider zwischen beiden entscheiden. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
@All,ich würde die SH im SB eher für Kurzstrecke nutzen. Denkt Ihr dass das dann nicht so gut für die Batterie ist, zieht die so viel Strom?
Es gibt die Faustregel, dass man nach dem Einschalten der Standheizung mindestens solange fahren soll, wie die Heizung gelaufen ist. Dann wird die Batterie ausreichend geladen.
mfg
sLindi
*derauchmeinteinmalstandheizungimmerstandheizung
Zitat:
Original geschrieben von sLindi
Es gibt die Faustregel, dass man nach dem Einschalten der Standheizung mindestens solange fahren soll, wie die Heizung gelaufen ist. Dann wird die Batterie ausreichend geladen.Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
@All,ich würde die SH im SB eher für Kurzstrecke nutzen. Denkt Ihr dass das dann nicht so gut für die Batterie ist, zieht die so viel Strom?
mfg
sLindi
*derauchmeinteinmalstandheizungimmerstandheizung
EDIT
Das mit der SH ist wohl doch nicht so gut für meine Kurzstrecke von ca. 10 km. Habe mich gerade noch einmal schlau gelesen, Kurzstrecke + SH soll ja nicht wirklich gut für die Batterie sein. Nagut dann bleibt eben die Sitzheizung drin und ich spare mir das Geld.
Habe jetzt den ersten Winter mit SH hinter mir und ich fahre nur 3,5 Kilometer (!) morgens.
Keine Probleme bisher.
Habe die SH im Winter ca. 15x benutzt, Laufzeit immer 15 oder 20 Minuten.
Wichtig ist, auch längere Strecken im Winter zu fahren (Wochenende etc.), dann lädt die Batterie wieder auf.
Habe mich jetzt gegen die SH entschieden, fahre einfach zu wenige KM. Habe nur negatives gelesen in Bezug SH und Kurzstrecke. Soll ja wirklich der absolute Batterietot sein.
Ich bin früher 7 km eine Strecke gefahren, waren eta 9 - 10 min Fahrzeit. Und jeden Morgen lief die SH. Die Batterie hat nicht schlapp gemacht, sofern man mal etwas länger fährt. 1 - 2 Wochen hält sie ohne lange Strecken gut durch, die Batterie war damals aber auch neu.