ST vs. ST-Line
Ich habe jetzt mal eine ST-Line mit dem 2-Liter-Diesel und die Diesel-Variante des ST mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert und komme nur auf 1.100 Euro Differenz im Listenpreis:
ST-Line
Grundpreis 30.600 €
Summe der hinzugefügten Wunschausstattung 4.880 €
Außenfarbe: Chroma-Blau Metallic 600 €
Design-Paket II 1.200 €
Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent u. Cross Traffic Alert 480 €
Technologie-Paket I 650 €
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink, 8"-Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale) und DAB 200 €
Komfort-Paket 650 €
Winter-Paket 400 €
Ford Ergonomie-Sitz (empfohlen von Ärzten und Therapeuten) 500 €
Sicherheitstrennnetz für Gepäckraum 200 €
Unverbindliche Preisempfehlung 2 35.480 €
ST
Grundpreis 33.100 €
Summe der hinzugefügten Wunschausstattung 3.480 €
Außenfarbe: Performance-Blau Metallic 600 €
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt 250 €
LED-Scheinwerfer 950 €
Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent u. Cross Traffic Alert 480 €
Technologie-Paket I 400 €
Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink, 8"-Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale) und DAB 200 €
Winter-Paket 400 €
Sicherheitstrennnetz für Gepäckraum 200 €
Unverbindliche Preisempfehlung 2 36.580 €
Von der Motorleistung her klingt der ST natürlich reizvoller. Allerdings frage ich mich wie alltagstauglich der ist. Kann man damit überhaupt über Fahrbahnschwellen oder Rampen im Parkhaus fahren, ohne ständig aufzusetzen? Ist der überhaupt langstreckentauglich, oder wird der auf der Autobahn so nervös, dass man total erschöpft ankommt? Und kann man in den Recaro-Sitzen überhaupt länger sitzen, ohne Rückenschmerzen zu bekommen?
Ja, ja, ich weiß: Probefahrt. Aber an einen Diesel-ST muss man erstmal kommen ...
Beste Antwort im Thema
Die Recarositze sind super und für mich fast den Aufpreis wert..!
Fahrwerk, Sitze, Komfort uä kannst du auch in der Benziner Variante testen..
48 Antworten
Ja, und auch den Benziner ST gibt's momentan nur als Schalter.
Und den BMW? 😉
Beim nüchternen Preisvergleich unbedingt die Hauspreise vergleichen. Die Rabatte, die es für den normalen Focus gibt, werden für den richtigen ST nicht gewährleistet. Zumindest noch nicht. Laut meinem Händler sind viele potentielle ST Kunden deswegen noch zögerlich.
Zitat:
@stielitke schrieb am 25. Juli 2019 um 00:12:25 Uhr:
Er ist absolut alltagstauglich!
Der ist doch nur 1 cm tiefer. Keinerlei Probleme mit der Bodenfreiheit. Sitze sind super bequem. Federung mit dem adaptiven Fahrwerk ist im "Normal"-Modus in meinen Augen wirklich komfortabel, vor allem wenn man bedenkt dass er auf 19 Zoll steht.
selbst beim Turnier ohne das adaptive Fahrwerk ist er super komfortabel 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigST schrieb am 25. Juli 2019 um 11:01:32 Uhr:
Serie ohne das Exklusiv Packet sind ja 18er Räder. Dann sollte er nicht zu hart sein
der Turnier ist wie gesagt auch mit den 19" nicht so hart wie ihr alle denkt 😁
Zitat:
@FFrank4 schrieb am 26. Juli 2019 um 19:35:34 Uhr:
Beim nüchternen Preisvergleich unbedingt die Hauspreise vergleichen. Die Rabatte, die es für den normalen Focus gibt, werden für den richtigen ST nicht gewährleistet. Zumindest noch nicht. Laut meinem Händler sind viele potentielle ST Kunden deswegen noch zögerlich.
In der Liste vom Händler meines Arbeitgebers steht er explizit mit demselben Rabatt wie auch alle übrigen Modellvarianten. Aber eben nur der Diesel, der Benziner ist nicht freigegeben.
Ich habe mir den ST 2.3 mit 18" und den 19" mit fast voller Hütte zusammengestellt. Dabei hatte der 19" 550€ mehr gekostet und hatte iLed und Led Rücklichter. Daher wurde es ein 19"er.
Zitat:
Ich habe mir den ST 2.3 mit 18" und den 19" mit fast voller Hütte zusammengestellt. Dabei hatte der 19" 550€ mehr gekostet und hatte iLed und Led Rücklichter. Daher wurde es ein 19"er.
Wenn man eh die 19"er und "fast volle Hütte" einplant, würde ich direkt den ST mit Styling Paket nehmen, wegen der Sitzbezüge.
Zitat:
Zitat:
@FFrank4 schrieb am 26. Juli 2019 um 19:35:34 Uhr:
Beim nüchternen Preisvergleich unbedingt die Hauspreise vergleichen. Die Rabatte, die es für den normalen Focus gibt, werden für den richtigen ST nicht gewährleistet. Zumindest noch nicht. Laut meinem Händler sind viele potentielle ST Kunden deswegen noch zögerlich.
In der Liste vom Händler meines Arbeitgebers steht er explizit mit demselben Rabatt wie auch alle übrigen Modellvarianten. Aber eben nur der Diesel, der Benziner ist nicht freigegeben.
Bei uns genau das gleiche, 28% und 1000€ "flat" auf sämtliche Focus Modelle, egal ob Active oder ST oder sonst was - und Diesel ist halt generell Vorgabe, egal welches Fabrikat/Modell...
Und ob ich dann 1% von 39000€ oder von 41000€ versteuere, macht für mich den Braten auch nicht fett... da habe ich definitiv lieber das Auto was mir besser gefällt als die paar Kröten Netto-Lohn
Ich tendiere schwer zum St Line mit und dem 150PS Automatik weil es einfach toll ist Automat zu fahren. Hätte so gern die 190PS Maschine mit Automat gehabt.
Ob man im normalen "Alltag" überhaupt den Unterschied merkt..?
Kommt drauf an, wie du fährst - wenn du an der Ampel immer drauflatschst und auf der Bahn alles gibst, wirste es definitiv deutlich merken, aber im normalen Verkehr weniger.
Bei den Sitzen ist das anders, das ist ein sehr deutlicher Unterschied.!
Ich hole die AGR Sitze weil ich sehr gern sehr bequem sitze
Hatte den ST200 Fiesta 1 Jahr lang das war der Horror muss ich sagen.
Viel zu Hoch montiert und sehr eng.
Hab aber in den neuen Recaros vom Focus ST Platz genommen die waren schon deutlich breiter und bequemer muss ich zugeben.
Bin halt noch ein Fan vom ACC der funktioniert mit der Automatik halt schöner.
Zitat:
@highwind01 schrieb am 27. Juli 2019 um 10:59:14 Uhr:
Bei uns genau das gleiche, 28% und 1000€ "flat" auf sämtliche Focus Modelle, egal ob Active oder ST oder sonst was - und Diesel ist halt generell Vorgabe, egal welches Fabrikat/Modell...
Bei uns sind grundsätzlich auch Benziner erlaubt, aber der ST scheitert am CO2-Limit.
Das dürfte übrigens neben den EU-Strafen einer der Hauptgründe für das Downsizing sein: In Deutschland entfallen zwei Drittel der Neuzulassungen auf Firmenwagen und viele Fuhrparks haben Grenzen bzgl. Verbrauch oder CO2-Ausstoß. Wer da nicht zumindest auf dem Papier niedrige Werte ausweisen kann, verringert seine Absatzchancen in Deutschland erheblich.
Habe ich LED Rücklichter gelesen? Gibts die nun beim ST?
ST mit Styling Paket hat LED-Rückleuchten.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 29. Juli 2019 um 22:48:16 Uhr:
Habe ich LED Rücklichter gelesen? Gibts die nun beim ST?
Glaub das sind nur die bisher bekannten Teil-LED-Rückleuchten, die es schon immer beim MK4 gibt 🙁