Spaltmaße unter aller Kanone
Hallo Jungs 🙂 & Mädels,
hab mir heute 6 Golf VI Highline beim Händler angesehen, und musste feststellen, das die Spaltmaße unter aller Kanone sind. Sowas schlampiges wie an den 6 Autos hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Grundsätzlich sind die Türgriffe gut 5 mm versetzt (stehen nach vorne) Die Stoßstange ist bei 2 Autos komplett schief zu den Kotflügeln. Spaltmaße Tür sind ebenfalls total unterschiedlich. Auch die Scheinwerferreinigungsanlage ist alles andere als Bündig zur Stoßstange. Dazu noch verdreht 🙁
Also wenn das die neue Wertigkeit sein soll, dann prost Mahlzeit.
Ganz ehrlich gesagt, wenn das mein Auto gewesen wäre, dann wär ich kurz vorm explodieren gewesen. Wie kann sowas den sein, das sowas überhaupt ausgeliefert wird? Das mit den Türgriffen sieht man doch sofort.
Beste Antwort im Thema
Ja ok -- soweit zur Etymologie....😁
Fotos zu diesen ----Wertigkeiten----- wären nett ---> in so einer Aussage steckt ja immer viel "Subjektivität".
Wäre schon interessant.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Splendens
Und wenn Sie nicht gestorben sind.....apropos der gleiche Händler hat bei Mobile.de nen Gebrauchten Diesel für über 25000€ Inseriert , da es anscheinend keine Civic´s für 23500 Euro gibt muss das ein Eingabefehler sein 😉 Ich verstehe .Du kannst 7 Jahre laufend Motorschäden haben ...und es muss dich nicht kosten ...manche Leute haben dazu keine Lust,vor allem nicht wenn das Auto mehr in der Werkstatt steht als in der eigenen Garage
ach nicht ?
http://www.motor-talk.de/.../...m-neuen-civic-2-2-i-ctdi-t1586018.html
oh
ok, da gabs doch definitiv einen motorschaden und andere die schon was darüber "gehört" haben sollen
und einer der benzin getankt hat, aber der war selber schuld. (auch ein leiser diesel hat nachteile)
und das wars auch schon wieder mit den problemen, da sah es schon ganz anders aus bei meinem 5er mit dem zylinderkopf und den farbunterschieden bei den kunststoffteilen (silbermet.), und mit dem letzten 170 ps-igen mit dem verkoken und der motorleistung (siehe sammelthread)
kann ja jeder fahren was er will und so lange er will, aber bitte nicht gleich die japaner in den mund nehmen wenn mal wieder die spaltmaße beim golf nicht passen, mein golf hatte auch damit probleme und sie wurden auch "irgendwie" (nach einer heftigen diskussion wurde dann in der spenglerei der fensterrahmen etwas verbogen das der luftspalt nicht mehr sichtbar war.) behoben. (das war eine werkstatt die in österreich 3 niederlassungen hat und ISO zertifiziert ist.)
wichtig ist das jeder mit seinem produkt wofür er bezahlt hat zufrieden ist, das war bei mir nicht mehr der fall und so wechselte ich eben den hersteller, obs die richtige entscheidung war das wird sich erst nach einigen jahren herausstellen, aber mir persönlich ist eine lange garantie wichtiger als 4 ringe oder sonstiges mit nur 2-3 jahren und danach wird man zur kasse gebeten. (nach 3 jahren damals bei meinem 325er 23000.- ATS für ein differenzial,
bei meinem gsi dauernde reparaturen bei wasserpumpe und ölverlust die auch schön ins geld gingen, nach 90tkm bei golf 4, 900.- euro für den turbo, und schließlich der 5er golf der mich dann umstimmte nie mehr von dem hersteller ein auto zu kaufen.
@ andy900
Ähm, hast Du Dich mal durch das Civic-Forum gelesen?
Ich bin früher auch mal Civic gefahren. Das war damals ein Civic 1.5 i GT. War zwar ein Unfall-Wagen, der nicht perfekt Instand gesetzt wurde, aber trotzdem ein Klasse-Auto! Mein Bruder hatte einen CRX ED 9, sehr schönes Auto und null Probleme!
Aber, der aktuelle Civic wird im Gegensatz zu den vorgenannten Modellen nicht mehr in Japan, sondern in England produziert! Und das merkt man auch. Als es vor ca. 1 Jahr darum ging, für meine Freundin einen neuen Wagen zu finden, sind wir aufgrund der für uns ansprechenden Optik auf den Civic aufmerksam geworden. Bei einer Probefahrt hatte es sich dann aber schnell erledigt. Bei dem Auto, das wir gefahren sind (140 PS, ca. 4 Tkm auf dem Tacho) kamen einige Knarzgeräusche und ein absolut nervendes Zwitschern vom Armaturenbrett. Ach ja, von den 140 PS war nicht allzu viel zu merken. Gut der Motor ist auf höhere Drehzahlen ausgelegt, aber das war mein 100 PS Civic damals auch schon. Der ging aber um Welten besser!
Was die Spaltmaße angeht, habe ich nicht so genau hingesehen, weil die o.g. Erfahrungen schon genug waren um mir ein Urteil über die Verarbeitungs-Qualität des Civic zu bilden. Wirklich schade, da auch mir z. B. der Type S sehr gut gefällt. Was den Diesel angeht, habe ich bisher auch nur Gutes gelesen. Das muss ein richtiger Sahne-Motor sein.
So jetzt bin ich aber glaube ich etwas vom Thema abgeschweift.
Gruß
Cabriolix
über knarzgeräusche berichten einige civicfahrer, evtl. beim 08er sind die nicht mehr vorhanden, mein 08er quietsch oder knarzt gott sei dank nicht, vielleicht kommt das noch.
der motor ist nicht so giftig im unteren bereich wie der pd, ist ja auch ein cr.
noch zur motorleistung zu sagen ist das der civic der schnellste von 0-100 ist in der 140 ps dieselklasse. (auch der 118d, der der schnellste deutsche ist wird vom civic geschlagen)
man kann davon ausgehen das die 140ps schon vorhanden sind, der motor streut hoch bis 156ps am prüfstand, wird im forum mit diagramm gezeigt.(naja die dieseln streuen ja alle so hoch)
war auch ne umstellung beim fahren, beim golf durch den grossen bums im unteren bereich wusste man nicht wann man schalten soll weil umso höher man drehte umso mehr ließ der schub nach, beim jetzigen dreht man bis alle 6 drehzahl-led´s (kurz vorm roten bereich) leuchten und dann schaltet man.
Zitat:
Original geschrieben von andy900
über knarzgeräusche berichten einige civicfahrer, evtl. beim 08er sind die nicht mehr vorhanden, mein 08er quietsch oder knarzt gott sei dank nicht, vielleicht kommt das noch.
der motor ist nicht so giftig im unteren bereich wie der pd, ist ja auch ein cr.noch zur motorleistung zu sagen ist das der civic der schnellste von 0-100 ist in der 140 ps dieselklasse. (auch der 118d, der der schnellste deutsche ist wird vom civic geschlagen)
man kann davon ausgehen das die 140ps schon vorhanden sind, der motor streut hoch bis 156ps am prüfstand, wird im forum mit diagramm gezeigt.(naja die dieseln streuen ja alle so hoch)war auch ne umstellung beim fahren, beim golf durch den grossen bums im unteren bereich wusste man nicht wann man schalten soll weil umso höher man drehte umso mehr ließ der schub nach, beim jetzigen dreht man bis alle 6 drehzahl-led´s (kurz vorm roten bereich) leuchten und dann schaltet man.
Sind wir da jetzt nicht ein WENIG OT???
Ich dachte, es geht hier um die Spaltmaße beim VIer-Golf, oder???
Allen (auch nicht-Golf-Fahrern) ein wirklich GUTES und GESUNDES NEUES Jahr!!!
Ähnliche Themen
Mit dem heutigen Stand der Technik ist es absolut kein Problem,vernüftige Spaltmaße zu erreichen. Gerade VW mit seinem Anspruch muss das hinbekommen.
Hier wird einfach ein Auto schnell hin gepfuscht. Man kann doch fast erkennen das die Kotflügel unter Spannung anstoßen.
Wertigkeit neu erleben, das wird der absolute Flop Slogan..
Zitat:
Original geschrieben von andy900
über knarzgeräusche berichten einige civicfahrer, evtl. beim 08er sind die nicht mehr vorhanden, mein 08er quietsch oder knarzt gott sei dank nicht, vielleicht kommt das noch.
der motor ist nicht so giftig im unteren bereich wie der pd, ist ja auch ein cr.noch zur motorleistung zu sagen ist das der civic der schnellste von 0-100 ist in der 140 ps dieselklasse. (auch der 118d, der der schnellste deutsche ist wird vom civic geschlagen)
man kann davon ausgehen das die 140ps schon vorhanden sind, der motor streut hoch bis 156ps am prüfstand, wird im forum mit diagramm gezeigt.(naja die dieseln streuen ja alle so hoch)war auch ne umstellung beim fahren, beim golf durch den grossen bums im unteren bereich wusste man nicht wann man schalten soll weil umso höher man drehte umso mehr ließ der schub nach, beim jetzigen dreht man bis alle 6 drehzahl-led´s (kurz vorm roten bereich) leuchten und dann schaltet man.
Nochmal ich kurz, wir sind den Benziner mit 140 PS gefahren.
@ all
Sorry für OT und schnell weg 😁
Ich hole meinen golf 6 am Dienstag in WOB ab. Werde mal auf die Spaltmaße achten, aber was soll man denn machen, wenn man mit ein oder zwei stellen unzufrieden ist? Die werden doch kaum den Wagen wieder nach hinten fahren und sonst was versuchen? Zumal momentan auch Produktionsstopp ist, weiss ich ja nicht, welche Leute überhaupt da sind, um etwaige Mängel beheben zu können.
Ich habe im übrigen auch schon 2 Civics gehabt (die Modelle von 97 und 2006) und war vollkommen zufrieden. Hatte nie auch nur eine Reparatur. Nur beim 2006er wurde es ab 130 km/h sehr laut. Fahre jetzt seit einem Jahr einen Mini und nach 2 Monaten wurde das Steuergerät getauscht. Habe jetzt immernoch Probleme mit den Fensterhebern und dem Schiebedach bei extrem kalten bzw. heissen Temperaturen. Da erwartet man einfach mehr und da mir der Golf gut gefällt, habe ich ihn dann im September bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Hanzel
Mit dem heutigen Stand der Technik ist es absolut kein Problem,vernüftige Spaltmaße zu erreichen. Gerade VW mit seinem Anspruch muss das hinbekommen.Hier wird einfach ein Auto schnell hin gepfuscht. Man kann doch fast erkennen das die Kotflügel unter Spannung anstoßen.
Wertigkeit neu erleben, das wird der absolute Flop Slogan..
Das ist die neu erlebte Wertigkeit!
1.kürzere Montagezeit-siehe Spaltmaße!
2.schlechtere und billigere Zulieferer(durch diese 2 Faktoren-Zeit und Teile-höherer Gewinn!)
3.trotzdem teurer in der Anschaffung(zumindest in Österreich,bisher 15990.- jetzt der G6 mit ab 17990.- bei vergleichbarer Ausstattung!)
4.Kurze Produktionszeit-nur bis November 2011(für Barzahler die länger damit fahren wollen sicher ein Thema...
Aber die stockenden Verkaufszahlen des Facelifts werden nur auf die Wirtschaftskrise geschoben...
(oder kann es doch auch Punkt 1 bis 4 sein?)
Einen neu gekauften Golf V (Vollausstattung) mit derzeit eingewinterten 2600 km haben wir schon im Haus
unser alter Golf 3(Zweitwagen)steht knapp vorm Auseinanderfallen,den G6 und seine Mängel haben wir auch im Autohaus schon besichtigt,drum wird unser Zweitwagen jetzt ein junger gebrauchter Basis-Golf V mit kleinem Motor,also keine Neiderei-der G6 steht nach sachlicher Begutachtung absolut nicht mehr zur Debatte bei uns!
2012 vielleicht der Golf VII...
Zitat:
Original geschrieben von ruhrpott77
Ich hole meinen golf 6 am Dienstag in WOB ab. Werde mal auf die Spaltmaße achten, aber was soll man denn machen, wenn man mit ein oder zwei stellen unzufrieden ist? Die werden doch kaum den Wagen wieder nach hinten fahren und sonst was versuchen? Zumal momentan auch Produktionsstopp ist, weiss ich ja nicht, welche Leute überhaupt da sind, um etwaige Mängel beheben zu können.
Natürlich muss man sich sein Neues Auto bei der Übergabe genau ansehen. Ich durfte meinen G6 am 10.12 in WOB abholen und habe nichts negatives entdecken können. Auch im folgenden ist mir nichts aufgefallen, was nicht der neuen Werbeaussage entsprechen würde.
Bei manchen Beiträgen in diesen Qualitäts Freds kommt die Frage auf: Sind das die neuen Neidkratzer?
Wenn ich mir ein Fahrzeug leisten kann, dann prüfe ich es auf meine Ansprüche. Gefällt es mir nicht, wähle ich halt ein anderes. Das Lamentieren über die bösen in WOB, oder wo auch immer, kann ich mir aber sparen.
Viel interessanter sind doch echte Probleme von Eignern. Die gehören in ein solches Forum, damit ihnen mit Rat geholfen werden kann.
Ein frohes Neues
diger
Was bitte hat das mit Neidkratzerei zu tun?
Mein Golf 3 GTI hat mir über 10 Jahre treu gedient und ich werde ihn nächstes Jahr restaurieren.
Wenn ich mir aber überlege was manche Leute Probleme mit ihren Neuwagen haben, dann muss irgendwas nicht stimmen. Diese Probleme habe ich mit meinem GTI in den 10 Jahren nicht gehabt.
Der Passat Variant 3C von meinem Vater ist 100% i.O.. Da haben sich die Horrormeldungen hier bei MT auch nicht bestätigt.
Es ist aber kein Geheimnis, das nur noch Bestrebungen geführt werden um die Rendite zu steigern, nicht um besser zu werden.
Das diese Blase erplatzt, ist natürlich Schuld der Wirtschaftkrise und der Konsumenten die sich weigern noch was zu kaufen, bzw. sich weigern, Schrott für teures Geld zu kaufen.
Redet nur alles weiterhin schlecht. Ich behalte meine rosarote Golf-Brille auf, damit ich die Neidkratzer (noch) nicht sehen muss 😉
? Meiner hat mit der gleichen Ausstattung unter 15.000 gekostetZitat:
Original geschrieben von TIX A4
15.000 finde ich leicht untertrieben. Habe für meinen 1,4 L 80 PS mit NSW, Mittelarmlehne, RCD 210 und Winterreifen 17.000 bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Also wenn der Lack durch Reibung abplatzt, dann wär es für mich ein inakzeptabler Mangel. Aber ansonsten find ich die Spaltmaße ok, genauso den Türgriff etc. Ich denke, wers noch genauer haben will der muss sich sein Fahrzeug handfertigen lassen... Und für mich ist der Golf auch ein Wagen der erstmal real inkl. Radio um die 15 TEur kostet und wer hier 25 TEur ausgibt, der zahlt auch ned für bessere Spaltmaße sondern nur für mehr Technik und/oder Leistung.
War vor der Bestellung bei 10 VW Händler und günstiger hab ich Ihn nicht bekommen.Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von n70tester
? Meiner hat mit der gleichen Ausstattung unter 15.000 gekostetZitat:
Original geschrieben von TIX A4
15.000 finde ich leicht untertrieben. Habe für meinen 1,4 L 80 PS mit NSW, Mittelarmlehne, RCD 210, 5 Türen und Winterreifen 17.000 bezahlt.
War vor der Bestellung bei 10 VW Händler und günstiger hab ich Ihn nicht bekommen.Grüße
Christian
hast Du über einen Internetvermittler bestellt oder direkt beim Händler?
der Listenpreis für den Golf in dieser Ausstattung ist 19.200. Wenn Du den mit 15.000 bekommen hast wären das ja so um
die 23% Rabatt vom Listenpreis!!!???
(Ich habe nur 11% bekommen)
Jeder der sich mit Großserienproduktion ein wenig auskennt weiß,daß die Produktionsabläufe erst in der laufenden Produktion noch ständig verbessert und präzisiert werden.Dann wird bei den Problemen angesetzt sie abzustellen.Egal ob es z.B Mercedes,Honda,VW oder Ford ist.
Wenn man ein Jahr nach Produktionsstart ein Modell ordert ,werden schon viele Probleme abgestellt sein und unzählige Verbesserungen eingeflossen sein.
Aber den Honda habe ich mir auch schon intensiv angeschaut und als ich im Hondaforum meine Eindrücke kundgetan hab,wurde ich gleich auf primitivste Weise attakiert.Abgesehen davon daß er in meinen Augen eines der häßlichsten Autos ist die ich je gesehen habe,sieht er auch überall billig verarbeitet aus.besonders im Innenraum.
Ach ja und das tolle Video über Spaltmaßnacharbeit existiert noch unter anderer Überschrift.Bitte mal im Suchfeld bei Youtube eingeben,wen's interessiert;
'Building East German Car - Trabant'
Zitat:
Original geschrieben von TIX A4
15.000 finde ich leicht untertrieben. Habe für meinen 1,4 L 80 PS mit NSW, Mittelarmlehne, RCD 210 und Winterreifen 17.000 bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Also wenn der Lack durch Reibung abplatzt, dann wär es für mich ein inakzeptabler Mangel. Aber ansonsten find ich die Spaltmaße ok, genauso den Türgriff etc. Ich denke, wers noch genauer haben will der muss sich sein Fahrzeug handfertigen lassen... Und für mich ist der Golf auch ein Wagen der erstmal real inkl. Radio um die 15 TEur kostet und wer hier 25 TEur ausgibt, der zahlt auch ned für bessere Spaltmaße sondern nur für mehr Technik und/oder Leistung.
War vor der Bestellung bei 10 VW Händler und günstiger hab ich Ihn nicht bekommen.Grüße
Christian
Ich bin mal vom G VI mit deiner Maschine und lediglich dem RCD 210 ausgegangen. Das sind dann noch unter 17 T€ und mit etwas handeln sollte man dann bei ca. 15 T€ landen können (mit deinen ca. 11%). Natürlich kann man Mittelarmlehne oder NSW noch zuordern. Oder eine andere Maschine oder whatever, ich (!) finde halt, das diese Dinge einfach nicht nötig sind. Und eine 2. Bereifung zähle ich mal mehr zum Zubehör (genau wie Fußmatten), aber darüber kann man streiten. Und selbst damit würde wir noch bei ca. 15,5 T€ stehen...
Der Golf VI wird einfach nicht mehr wert (nur besser ausgestattet) 😉