Spaltmaße unter aller Kanone

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs 🙂 & Mädels,

hab mir heute 6 Golf VI Highline beim Händler angesehen, und musste feststellen, das die Spaltmaße unter aller Kanone sind. Sowas schlampiges wie an den 6 Autos hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Grundsätzlich sind die Türgriffe gut 5 mm versetzt (stehen nach vorne) Die Stoßstange ist bei 2 Autos komplett schief zu den Kotflügeln. Spaltmaße Tür sind ebenfalls total unterschiedlich. Auch die Scheinwerferreinigungsanlage ist alles andere als Bündig zur Stoßstange. Dazu noch verdreht 🙁
Also wenn das die neue Wertigkeit sein soll, dann prost Mahlzeit.

Ganz ehrlich gesagt, wenn das mein Auto gewesen wäre, dann wär ich kurz vorm explodieren gewesen. Wie kann sowas den sein, das sowas überhaupt ausgeliefert wird? Das mit den Türgriffen sieht man doch sofort.

Beste Antwort im Thema

Ja ok -- soweit zur Etymologie....😁

Fotos zu diesen ----Wertigkeiten----- wären nett ---> in so einer Aussage steckt ja immer viel "Subjektivität".
Wäre schon interessant.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom3838


@pibaer
die A + B Klasse in Sachen wertigkeit als Referenz anzuführen halte ich für unpassend,
ausser du spielst auf die "Rostgarantie" an, es wird dir der rostbefall garantiert.

Ich schrieb ja auch "Referenz, was Innenraummaterialien angeht".

Gruß
Michael

Jeder der hier schreibt bringt natürlich nur seine eigenen Eindrücke ein. Wenn mir ein Auto nicht gefällt ist es für mich optisch minderwertig, also nicht wirklich wertig. ;-)
Bevor ich den Golf 6 bestellt habe bin ich sechs weitere Konkurenzautos Probe gefahren, schlimmer noch -> ich war bei sechs Konkurenzmarken und habe verschiedene Motoren erprobt. Ausgegangen bin ich immer von der Basis, weil ich mich nicht verschulden wollte.
Ich war bei Hyundai, Mazda, Honda, Skoda, Toyota und Chevrolet (sorry falls ich einen Namen mal falsch geschrieben habe). Das waren also alles Produkte zwischen 15ooo und 20ooo Euro. Honda und Skoda und VW fand ich irgendwie sehr ähnlich, den Golf empfand ich am wertigsten. Der war dann von den drei Kandidaten auch noch vom Händler mit dem besten (günstigsten :-)) Angebot versehen. Das Angebot war hoch"wertig"!

Das kann doch nicht sein.
Da wurde endlich mal wieder die Kurve gekriegt, dann kam wieder so ein Beitrag und es wird sich erneut um andere Dinge unterhalten, als Spaltmaße.
Macht doch einen eigenen Thread auf mit dem Thema: Golf 6 gegen Gallardo, Civic, Lexus etc. Da passt das dann alles rein.

Wenn man diese 7 Seiten mal zusammenkürzt auf Beiträge, die etwas mit dem Thema zu tun haben, kann man sich sehr viel Zeit beim Lesen ersparen.

Da hast Du Recht Spike!

Ich habe nochmal extra drauf geachtet, nachdem ich den Thread gelesen habe und ich kann nur sagen, daß ich keines der Probleme mit den Spaltmaße oder Türgriffen habe!

Alle Spaltmaße sind gleichmäßig, die Türgriffe bündig, die Anmutung - für mein Empfinden - hochwertig (habe neben Golf V Variant, Touran und Golf Plus auch den A3 Sportback besessen).
Qualität ist mit dem A3 vergleichbar, dazu ein paar Sachen, die es beim A3 leider gar nicht gibt: TFT Farb-Touchscreen

Also rundum ein schönes und hochweriges Auto!

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

...bei den Ausstellungs-Golfis (ca. 9 Stück), die ich mir bei den Händlern angesehen habe, habe ich auch nichts bezüglich besch.... Verarbeitung feststellen können...

Ich hoffe doch sehr, dass es sich bei dem o.g. Golf um eine Ausnahme handelt - aber ich führe vorsichtshalber noch einige Tieropfer bis zur Produktion meines Golfs durch, damit meiner ordentlich verarbeitet bei mir ankommt 😉

Ich habe beim Freundlichen einen gesehen, dessen Heckklappe leicht nach rechts versetzt war... das wäre mir aber nicht aufgefallen, wenn es diesen Thread nicht gegeben hätte 😉. Türgriffprobleme hab ich nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von golfunited



Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power


muss dir leider wiedersprechen, Teile für den Gallardo bauen auch wir in Ludwigsfelde! (D) 😉

Bei der Abholung von unserem A4 wurde uns während der Abholung berichtet.
Die Karossen für den Gallardo werden in Neckarsulm hergestellt und lackiert. Bei Engpässen in Italien werden auch komplette Gallardos in Neckarsulm gebaut.
Und wenn du Teile für den Gallardo herstellst wiederspricht sich das ja nicht.

Es geht ja auch um Made in Germany.

Gruß

Made in Germany?

Beetle/Golf und Audi TT... da kauft man sich mexikanische und ungarische Qualität.

Dieses und nächstes Jahr (wahrscheinlich, kann auch 4 Jahre dauern) wurde eine Rezession prophezeit, der deutschen Autoindustrie wird es ähnlich ergehen wie der amerikanischen, deswegen und nur deswegen gibt es den Golf 6 nur 3 Jahre, deswegen nicht aufregen wenn die Spaltmasse nicht passen, der Golf 7 wird eine eigene Karosse bekommen die auf Hybridautos basiert und hinten Platz für Batterien bereithält. Komplett neues Design und nicht nur bloß ein Facelift wie beim Golf 6. (klar wer baut ein Auto neu für 3 Jahre?)

VW möchte dann (2012) mit folgender Strategie die meisten Hybriden bauen, bis jetzt werden bei Hybriden die einige Absatzzahlen aufweisen können in eine eigens dafür konstruierte Karosse gesteckt. Sollte der Flottenverbrauch von der EU 2012 wirklich durchgesetzt werden so ist VW bereit für die neue Vorgabe.

Warum aber nicht schon längst damit angefangen wurde weil auch in Europa bereits viele Hybriden von anderen Herstellern laufen so war das eine Vorstandsentscheidung weil man nicht wollte das so viel Geld für die Entwicklung verbraucht wird. Voriges Jahr flossen einige Millionen Steuergelder zu VW und siehe da 2012 wird es den Hybriden geben. Stolz darauf kann man auf seine Marke aber nicht sein weil diese sich vom Staat noch finanzieren liesen, (VW kann das besonders gut, denken wir nur mal an die Gründung) und danach wie die amerikanischen Autobauer dann zum Staat laufen um finanzielle Hilfe zu bekommen oder prophezeien das es dann 1 Million mehr Arbeitslose geben wird (die Regeln kennen wir ja dann)

Von Wirtschaftsexperten wurde uns gesagt das die Rezession ca. 2 Jahre anhalten wird, aber uns wird es erst wirklich merkbar besser gehen wenn uns die östlichen Neuzugänger wirtschaftlich eingeholt haben und das dauert keine 2 Jahre.

@Spike72:
Und wieder ein Beitrag der mit dem Thema Spaltmasse zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von steinschlag


...
@Spike72:
Und wieder ein Beitrag der mit dem Thema Spaltmasse zu tun hat.

Ich denke, so ist's richtig: "Und wieder ein Beitrag der

nichts

mit dem Thema Spaltmasse zu tun hat.

Hallo Mods, macht doch mal endlich zu das Ding!
Der Fred hat doch lange nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Weiß den jemand, wieviel normal das Spaltmaß haben sollte? Also in mm
In WOB werden sie ja vermutlich nur ein Gegenstück in die Spalten stecken oder?

Dass der Begriff "Reisschüssel" noch immer gebräuchlich ist, finde ich ja schon amüsant.
Ich würde mir angesichts des dürftigen Preis-Leistungsverhältnisses nie einen Golf kaufen, nur damit ich sagen kann, daß ich Golf fahre. Das ist es mir kurzum nicht wert.
Spaltmaße können bei jedem Auto nicht ganz in Ordnung sein. Mein neuer Civic hatte auch ungenaue Spaltmaße, die anstandslos auf Garantie behoben wurden.
Aber ein bisschen mehr weiches Plastik und das VW-Logo am Kühlergrill sind den Aufpreis, den man gegenüber einem Honda Civic bezahlt, meines Erachtens nach nicht wert. Ich weiß nicht, wofür ihr eure Autos so verwendet, aber da ich jährlich rund 25.000 km fahre, ist mir ein guter Motor und eine allgemein verlässliche Technik wichtiger als ein etwas weicheres Armaturenbrett. Das ist bis dato der Fall, da ich bis zum jetzigen Zeitpunkt (mehr als 53.000 km) nur ein kostenloses Software-Update durchführen lassen musste.
Ich bin nicht generell gegen deutsche Autos, nur halte ich den künstlichen Hype, der um den Golf gemacht wird, für etwas übertrieben.
Aus der deutschen Kompaktklasse würde mich der 1er BMW reizen - wäre auch eine ernsthafte Alternative zu meinem Honda Civic. Hatte mir auch schon ein Angebot machen lassen, aber da war die Zeit noch nicht reif dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dass der Begriff "Reisschüssel" noch immer gebräuchlich ist, finde ich ja schon amüsant.
Ich würde mir angesichts des dürftigen Preis-Leistungsverhältnisses nie einen Golf kaufen, nur damit ich sagen kann, daß ich Golf fahre. Das ist es mir kurzum nicht wert.
Spaltmaße können bei jedem Auto nicht ganz in Ordnung sein. Mein neuer Civic hatte auch ungenaue Spaltmaße, die anstandslos auf Garantie behoben wurden.
Aber ein bisschen mehr weiches Plastik und das VW-Logo am Kühlergrill sind den Aufpreis, den man gegenüber einem Honda Civic bezahlt, meines Erachtens nach nicht wert. Ich weiß nicht, wofür ihr eure Autos so verwendet, aber da ich jährlich rund 25.000 km fahre, ist mir ein guter Motor und eine allgemein verlässliche Technik wichtiger als ein etwas weicheres Armaturenbrett. Das ist bis dato der Fall, da ich bis zum jetzigen Zeitpunkt (mehr als 53.000 km) nur ein kostenloses Software-Update durchführen lassen musste.
Ich bin nicht generell gegen deutsche Autos, nur halte ich den künstlichen Hype, der um den Golf gemacht wird, für etwas übertrieben.
Aus der deutschen Kompaktklasse würde mich der 1er BMW reizen - wäre auch eine ernsthafte Alternative zu meinem Honda Civic. Hatte mir auch schon ein Angebot machen lassen, aber da war die Zeit noch nicht reif dafür.

Am Anfang fand ich es ja noch witzig und amüsant. Aber wenn das jetzt wieder los geht. Die einen mögen den Golf die anderen die "Reisschüsseln". Fertig!

Moderatoren bitte schließen. Es ist doch eigentlich alles geklärt.

Mfg VAG-Heizer

Hallo ihr!
Es gibt überall positive wie auch negative Seiten an einem Modell. Wenn man "Spaltmaße unter aller Kanone" sehen will, so ist man bei Volkswagen bestimmt falsch.
Der Golf 6 ist übrigens ein Modell, welches mir vom Aussehen her gut gefällt (aber nur als 3-Türer).

Was ich noch sagen muss: Der Begriff Reisschüssel ist einfach nur dämlich. Aus Japan kommen (leider) nur noch die wenigsten Modelle.
Ich fahre da eher schon eine rollende Dönertasche (gebaut in der Türkei). 😁

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Heizer



Am Anfang fand ich es ja noch witzig und amüsant. Aber wenn das jetzt wieder los geht. Die einen mögen den Golf die anderen die "Reisschüsseln". Fertig!

Moderatoren bitte schließen. Es ist doch eigentlich alles geklärt.

Mfg VAG-Heizer

Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen!

Gruß GreySoldier

Hallo zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Heizer


(...)
Moderatoren bitte schließen. Es ist doch eigentlich alles geklärt.

Mfg VAG-Heizer

Um's kurz und schmerzlos zu machen:

Das

glaube ich dann auch ! 😉

Gruß und schönen Tag noch, Dynator 🙂

** closed **

Ähnliche Themen