Soundsystem X-Ion 200 VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Hab nach zwei Jahren die Schnauze voll von dem ach so tollen Soundsystem im Golf V und liebäugle schon sehr lange mit dem X-Ion 200VW von Audiosystem! Es handelt sich um ein 3-Wege System, welches in den Vordertüren ausgetauscht wird! Kostenpunkt 300€ und bevor ich aber die Aktion starte, wollte ich mal eure Erfahrungen damit hören. Hat es jemand in Verbindung mit dem MFD2 verbaut? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und ich könnte mal "reinhören....
Würd mich über ein paar Meldungen freuen

POLOHUNTER

121 Antworten

Huhu,
habe die LS auch bei mir verbaut. Der Einbau ist im Link in meiner Signatur beschrieben. Lohnt sich klanglich auf jeden Fall. Mittlerweile hab' ich keinen I-soamp mehr, sondern "nur" noch ein Blaupunkt Bremen.
Gruß
Rock

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Huhu,

..... sondern "nur" noch ein Blaupunkt Bremen.

Gruß
Rock

Und, Erfahrungen ???

taugt das Teil etwas 😁

Tschau
Vadder

P.S.

hab eben das RCD 500 MP3 aus- und das Bremen eingebaut.
Kleinen Einmessvorgang gestartet und schon klingen die Serientröten deutlich manierlicher. Und oh Wunder, es rappelt absolut nix in der Tür, auch wenn der Bassregler voll aufgedreht wird.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


taugt das Teil etwas 😁

jo,

das Teil taugt. Aber wem erzähl ich das. 😉

Auch wenn das silberne Design etwas gewöhnungsbedürtig ist. Aber das nehme ich für den guten Klang gerne in Kauf. Im Gegensatz zur Lösung im dem I-soamp hat die Anlage nicht mehr ganz so viel "Bumms". Klingt aber insgesamt harmonischer.

Hey, vielen Dank für eure Meldungen, werde jetzt definitiv zuschlagen! Werd aber nur den Austausch vornehmen und keine zusätzlichen Kisten oder Verstärker verbauen, ich will nur Klang in der Bude haben 😁
Den Einbau überlasse ich nem Kollegen, denn bei einem "Fachhändler" wollen die soviel Kohle haben, dass ich mir fast 2 Systeme kaufen kann, hehe

POLOHUNTER

Ähnliche Themen

Hallo !
Also, wenn du nicht den allzufetten Bass haben möchtest (das die Spiegel wackeln) - reicht dieses System voll aus...wurde heute verbaut.

Klanglich so voll OK, Bässe satt und präzise, der Mittel/Hochtonbereich meiner Meinung nach vielleicht "etwas" spitz, Hochtonbereich - sehr fein Auflösend - sehr Pegelfest.
System läuft allerdings an einen Pioneer DEH 7600MP und einen Eton PA1054 Amp.
Morgen werd ich das ganze mal nach meinen Gehör einstellen....

Edit:
Ach ja... fast vergessen.. ist ein 2 Türer (größere Türen)

Wenn ich das Soundsystem hab, was genau kann ich dann damit machen wenn ich das RCD behalten möchte?

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Wenn ich das Soundsystem hab, was genau kann ich dann damit machen wenn ich das RCD behalten möchte?

Hm, mal nachdenken... Musik hören vielleicht??? 😁

Nee, mal im Ernst: Ich verstehe Deine Frage nicht! Du kannst das System schon mit dem RCD300 betreiben. Klingt mit Sicherheit besser, als original, aber lange nicht so gut, wie es könnte (mit "gescheitem" Radio und als Steigerung noch 'ne Endstufe)...

Haben heute das System nochmal fein abgestimmt. Gut abgestimmt sind die X-Ions Kerngut. Präziser, kräftiger Bass, kristallklarer Hochtonbereich.
Ohne direkten Eingriff klingt wie oben schon erwähnt der Mittel-Hochtonbereich es etwas schrill. Haben so den 4 khz Bereich mittels EQ etwas reduziert - somit fügt sich der m-h Bereich ebenfalls gut ins Gesamtbild.

Ist das Geld auf jeden Fall wert.

Gruß
Ann

...kann man die Frequenzweichen nicht anpassen? Ich wollte die X-Ion an einem MFD2 betreiben und da hätte ich dann keinen Equalizer...

...die Klangbeschreibung macht mich jetzt schon etwas unsicher, ob das die richtigen LS sind...hat die zufällig wer im Rhein-Main-Gebiet eingebaut?.....

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


...kann man die Frequenzweichen nicht anpassen? Ich wollte die X-Ion an einem MFD2 betreiben und da hätte ich dann keinen Equalizer...

...die Klangbeschreibung macht mich jetzt schon etwas unsicher, ob das die richtigen LS sind...hat die zufällig wer im Rhein-Main-Gebiet eingebaut?.....

mit diesem 4 Khz Problem haben alle LS-Systeme mehr oder weniger zu kämpfen, es liegt an der Einbausituation und den akustischen Gegebenheiten der Tür.

Audiosystem hat ja nur eine recht einfache Weiche gebaut die ausser der HT Anpassung keine weiteren Möglichkeiten bietet. Rainbow ist da weiter gegangen und hat eine sehr komplexe Weiche gebaut die sich hier besser anpassen lässt. Das erfodert aber auch ein "kundiges Öhrchen" und ggf. Messtechnik um das sauber abzustimmen. Ein Grund warum Rainbow das System nicht im I-Net veramscht sondern auf den Fachhandelsvertreib setzt.
Das ein System mit so einer komplexen Weiche etwas an Wirkungsgrad einbüßt ist klar, deswegen sollte man diese Systeme auch nicht am Serienradio betreiben weil sie so ihr Potentzial nicht zeigen können.

Tschau
Vadder

Hallo nochmal !

Wie schon erwähnt wurde letzte Woche da X-Ion 200 verbaut.
Reklamierte vorgestern den Einbau, da die Türverkleidung etwas mitvibrierte. Alles kein Problem sagte der freundliche Hifi Händler nach nen Soundcheck...alles nochmal dämmen.... macht dann 100€..... NEIN.....

So öffneten wir die Türverkleidung selber, um mal nachzusehen.

Zu meinen Verwundern konnte ich NUR 4 Dämmmatten à 10x10cm auf den Aggregatträger (aussen) entdecken.
Ist das nicht etwas Mau ?

Würde es klanglich noch etwas bringen wenn ich die Aussenseite (Türblatt ?), den Aggregatträger und die Kunststofftürverkleidung mittels Bitumen dämmen lasse ?

Danke und Gruß
Ann

Ach ja... es gibt doch Bitumenmatten und so nen selbstklebenden Akustik-Fließ - was benutzt man für welchen Zweck ?

@ annkathrin

1.
ist Dein Hifi Dealer offensichtlich ein Pfuscher 😠

2.
ist die Verkleidung zu bearbeiten wenn sie wie Du sagts vibriert. An welchen Stellen es wichtig ist kannst Du auf den Bildern meiner HP ( 2 Link in SIG) sehen. Wenn Du den oberen Bereich der Tür noch mit Noppenschaum beklebst hast Du alles mögliche getan um die Verkleidung ruhig zu stellen.
Um dem MT noch "etwas gutes" zu gönnen kann man das nackte Blech hinter dem MT etwas mit Akustikflies bekleben.

3.
kann man um den Bereich des Adapterings für den Woofer das Innenblech auch noch etwas dämmen.

4.
bringt die Dämmung des Aussenblech nur noch etwas für einen "strafferen Bass", hilft aber nicht gegen rappeln

Tschau
Vadder

Danke Vadder !

Zu 1)
Pfuscher ? - Hm.....
Die verwendeten einen Kunststoff Adapterring.... der ist net massiv, sonder hat 2 dünne Wände mitte hohl....
An den verschraubten stellen stellenweise gebrochen. Hier wurde auch das Lautsprecherkabel nach aussen geführt (Loch 10mm) - welches auch nicht abgedichtet ist....
Das ist auch nicht so optimal ??????

2)
Desweiteren gehört sich ein Kunststoffring nicht auch mit MXM gedämmt ?

3)
Dämmflies hinter den MT ?
lässt er den dann nimmer so "scharf" klingen oder was bewirkt das ?

Im moment ist hinter den MT eine schwarze Plastikkappe.

4)
Wie stelle ich an dieser "Schlauchfrequenzweiche" eigentlich den Hochtonpegel ein ??? ist das möglich ?

Die Frequenzweiche hängt übrigens auch ungedämmt an einen Kabelbinder an den Fensterhebergetriebe, was bei der Basswiedergabe mit Sicherheit geräusche macht...

Dankeschön
Ann

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Zu 1)
Pfuscher ? - Hm.....
Die verwendeten einen Kunststoff Adapterring.... der ist net massiv, sonder hat 2 dünne Wände mitte hohl....
An den verschraubten stellen stellenweise gebrochen. Hier wurde auch das Lautsprecherkabel nach aussen geführt (Loch 10mm) - welches auch nicht abgedichtet ist....
Das ist auch nicht so optimal ??????
...

Hi!

Des is nich nur n Pfuscher, des isn MEGAPFUSCHER!!! Mach doch mal Bilder von der "Arbeit" und stell die hier rein. Dann noch Namen und Adresse von dem "Fachbetrieb" dazu, dann weiss jeder, wo er zukünftig nix mehr kauft und/oder machen lässt...

An Deiner Stelle würde ich den das wieder ausbauen lassen, und mein Geld zurück verlangen!

hallo,

gibts jemand im Raum Frankfurt/Main der das Xion oder Rainbow-System im Golf V verbaut hat?....würde gegen einen Kasten Bier oder eine Fl. Wein oder eine Fl. Champ. gerne mal "im Auto" kurz probehören...

Danke schon mal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen