Soundsystem X-Ion 200 VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Hab nach zwei Jahren die Schnauze voll von dem ach so tollen Soundsystem im Golf V und liebäugle schon sehr lange mit dem X-Ion 200VW von Audiosystem! Es handelt sich um ein 3-Wege System, welches in den Vordertüren ausgetauscht wird! Kostenpunkt 300€ und bevor ich aber die Aktion starte, wollte ich mal eure Erfahrungen damit hören. Hat es jemand in Verbindung mit dem MFD2 verbaut? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und ich könnte mal "reinhören....
Würd mich über ein paar Meldungen freuen

POLOHUNTER

121 Antworten

Moin Moin

Anfang 2007 werde ich meinen GT umgebaut haben. Dann ist das Rainbow mit dem neuen 200-er Woofer vorführbereit. Im Car-Hifi Forum hier bei MT baut ein User ( kommt aus dem VB-Bereich) gerade seinen Trendline mit dem System von Miketta, das ist der Einbauguru aus Celle, um. Er verwendet den 200-er Woofer von Hertz i.V. mit dem MT/HT von Exact. Vll. kann ich im Januar/Februar ein Meeting einrichten das wir mal einen informellen Soundcheck machen. So rund um GI wäre nicht schlecht.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


hallo,

gibts jemand im Raum Frankfurt/Main der das Xion oder Rainbow-System im Golf V verbaut hat?....würde gegen einen Kasten Bier oder eine Fl. Wein oder eine Fl. Champ. gerne mal "im Auto" kurz probehören...

Danke schon mal....

Gießen ist ja quasi "erweiterter frankfurter Raum" ;-). Das ginge schon 🙂

Danke schon einmal.

Dann warte ich erst mal mit dem Ersatz des bestehenden Systems....kostet mich zwar 3% Mwst. aber, hey es muß ja auch im nächsten Jahr noch jemand konsumieren...hehe...

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Danke Vadder !

Zu 1)
Pfuscher ? - Hm.....
Die verwendeten einen Kunststoff Adapterring.... der ist net massiv, sonder hat 2 dünne Wände mitte hohl....
An den verschraubten stellen stellenweise gebrochen. Hier wurde auch das Lautsprecherkabel nach aussen geführt (Loch 10mm) - welches auch nicht abgedichtet ist....
Das ist auch nicht so optimal ??????

Hi,

der Kunststoff-Adapterring scheint der zu sein, der beim X-ion 200 dabei ist.

Habe die Kabel genauso ohne Abdichtung verlegt. Ich als Hobbypfuscher habe die Ringe aber ohne Bruch anbringen können....

Bilder ? - gerne !

Stelle ich ein sobald nachgearbeitet wird....
Weis jemand wie man den Hochtonpegel absenkt mittels der Weichen beim x-Ion 200 ?

Gruß
Ann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Bilder ? - gerne !

Stelle ich ein sobald nachgearbeitet wird....
Weis jemand wie man den Hochtonpegel absenkt mittels der Weichen beim x-Ion 200 ?

Gruß
Ann

müsste eigentlich ein 2-ter PIN vorhanden sein, die Weiche selber ist doch eingeschweißt. Steht das nicht in der Anleitung oder hat der Einbauer die einbehalten ?

Tschau
Vadder

Eben...um die Weiche ist ne Art Schrumpfschlauch....sehen tut man da gar nix....

Anleitung ? Scheinen die wohl kassiert zu haben....

Gruß
Ann

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Eben...um die Weiche ist ne Art Schrumpfschlauch....sehen tut man da gar nix....

Anleitung ? Scheinen die wohl kassiert zu haben....

Gruß
Ann

es muss aber neben dem Teil im schwarzen Schrumpfschlauch eine zweite Weiche gegen, dort ist die Pegelanpassung untergebracht.

Tschau
Vadder

Seh mich da mal um...werd da schon was finden....
Pegelabsenkung per Schalter Regelbar oder zum Stecken ?

Gibt`s Probleme mit Wasser bei Audiosystem-LS ?

Moin zusammen,

eine Frage an alle, die bereits das X-ION 200 verbaut haben: Habt Ihr Probleme mit Wassereintritt bei den LS-Öffnungen?
Zur Erklärung: vor ca. 2 Wochen ist bei mir das X-ION 200 verbaut worden. Nun habe ich wegen Klappergeräuschen nochmal die Türverkleidung entfernt, um zusätzliche Dämmung anzubringen. Ich mußte feststellen, im Adapterring steht Wasser (in beiden Türen), nach einmal waschen ! Wenn ich mir die Original-LS ansehe, entdecke ich im unteren Bereich einen kleinen Ablauf ins Innere der Tür, bei den Audiosystem-Adaptern ist nichts dergleichen!
Was tun?
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Seh mich da mal um...werd da schon was finden....
Pegelabsenkung per Schalter Regelbar oder zum Stecken ?

Sorry, Vadder....

da ist NIX vorhanden...hab auch mal interessehalber die Schläuche vorsichtig geöffnet...da ist nix zum absenken da....

Alles Verlötet, und 2 Anschlüsse zum Schrauben, welche zum TMT gehen

Gruß
Ann

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Sorry, Vadder....
da ist NIX vorhanden...hab auch mal interessehalber die Schläuche vorsichtig geöffnet...da ist nix zum absenken da....
Alles Verlötet, und 2 Anschlüsse zum Schrauben, welche zum TMT gehen

Gruß
Ann

Huhu,

Ich hatte schon Zweifel. Aber hier liegt der Vadder nicht ganz richtig. Kann mich bei meinem Einbau auch nicht an irgendwelche Steuermöglichkeiten an der Weiche des x-ion 200 erinnern.

Habe auch ausreichend Steuermöglichkeiten am Radio, die ich sicher noch nicht ausgeschöpft habe. 😉

Gruß

Rock

Nabend,

dann beschwert euch mal bei Audiosystem. So stehts aktuell auf der HP:

3-Wege Composystem fur VW Golf V

2x 170/120 Watt · 200mm Neodymbass mit Adapterring für Türeinbau
120mm Neodymmitteltöner mit Kevlarmembran und Polkernbohrung
25mm Neodymhochtöner mit Gewebemembran · 3-Wege Plug & Play Kabelweiche
mit 4-facher Hochtonanpassung, Schutzschaltung und original VW-Stecker

EUR 300,-

Link

Es gibt im Netz weitere Abbildungen auf denen man die Abgriffe an der Weiche klar erkennt.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Huhu,
Ich hatte schon Zweifel. Aber hier liegt der Vadder nicht ganz richtig.
Gruß
Rock

Mahlzeit !

Welche möglichkeiten habe ich den HT Pegel etwas abzusenken ?
Kann ich da irgendwas einbauen ?

@ Vadder:
Könntest du mir bitte mal nen Link geben zu den Abbildungen der Weichen ?

Danke und Gruß
Ann

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Mahlzeit !

Welche möglichkeiten habe ich den HT Pegel etwas abzusenken ?
Kann ich da irgendwas einbauen ?

@ Vadder:
Könntest du mir bitte mal nen Link geben zu den Abbildungen der Weichen ?

Danke und Gruß
Ann

Moin

das macht man mit einem Widerstandsnetzwerk:

guggsch hier

google zu den Bildern mal nach: "x--ion golf v"

Tschau
Vadder

@ vodder:

Hast du die beiden geschraubten Kabel auf den Bild ( ohne Schlauch) gemeint ?

An diesen beiden werden die TMT`s angeschlossen.
Werde mich mal an Audio System wenden jetzt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen