Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5790 Antworten
Zitat:
@wir43 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:51:30 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 13. Januar 2019 um 11:45:23 Uhr:
Kann man nun auch Ziele im What3Words Format angeben?Also What3Words funktioniert bei mir sei Aulieferung bzw. ohne dass ich extra beim Händler ein Update bekommen habe.
Meiner wurde Ende September gebaut.
Ich habe versucht, das what3words-System in meinem Auto zu verwenden, das ich im September 2018 gebaut habe, aber es schien meine Anfrage nicht zu verstehen. Ich habe mir das Youtube-Video angesehen, um zu sehen, wie sie es benutzt haben. Vielleicht ist ein Update erforderlich.
Habe heute zum ersten mal im Display hinter dem Lenkrad das Überholverbotschild kurz angezeigt bekommen. Aber nur dieses ohne die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Hatte das schon mal einer von euch ?
Muß ich für WHAT3WORDS diese drei Wörter kennen?
Und wenn ja, welchen Vorteil hat das System dann für mich?
Bin ich damit einfach nur schneller bei der Eingabe?
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 27. März 2019 um 18:24:03 Uhr:
Muß ich für WHAT3WORDS diese drei Wörter kennen?
Und wenn ja, welchen Vorteil hat das System dann für mich?Bin ich damit einfach nur schneller bei der Eingabe?
Gruß
Ja, du brauchst die Wörter.
Ich persönlich sehe nur wenig Nutzen (für mich). Der Vorteil ist, dass du halt auch Gebiete ohne Adresse ansteuern kannst... Entlang einer Straße oder in der Wüste ;-)
Ähnliche Themen
Whats3words hat den „Vorteil“, dass die Position auf 3x3m genau angegeben werden kann. Und ja, natürlich musst du die Wörter kennen bei der Eingabe. Sonst kannst du Sienas nicht eingeben.
Für mich bringt das System nicht wirklich etwas in der Praxis. Finde es aberkennen interessanten Ansatz.
Im Portal bekomme ich mal wieder die Meldung, dass das Kartenupdate aufgrund technischer Probleme nicht zur Verfügung steht ;-)
Lang hats ja nicht gehalten...
@mb1337 Bei mir seit heute auch wieder. Erfahrungsgemäß läuft es dann wieder, wenn ein Update ansteht. Anfang April würde passen, bisher 1 Update pro Quartal.
Hätte da mal ne frage:
Bei Audi gibts im MMI die funktion das Warnmeldungen wie Falschfahrer, Unfall etc. als Warnung auf dem Monitor erscheint. Gibt es das auch bei MBUX ?
Würde auch gerne Wissen wo im Menü ich eig. Verkehrsmeldungen in meiner Umgebung oder auf meiner eingegebenen Route abrufen kann.
Zitat:
@wir43 schrieb am 27. März 2019 um 21:27:45 Uhr:
@mb1337 Bei mir seit heute auch wieder. Erfahrungsgemäß läuft es dann wieder, wenn ein Update ansteht. Anfang April würde passen, bisher 1 Update pro Quartal.
Danke für die Info.
Jemand von euch eigentlich schon den Store auf dem MBUX gesehen? Ich kenne das nur von Screenshots und ich kann mir online im Internet DAB kaufen aber ich sehe das nicht als eigenständigen Storm mit Icon auf meinem MBUX.
Also ich erwarte es eigentlich bei meiner neuen A Klasse, welche Mitte März gebaut wurde ...
Hole ihn wahrscheinlich in 10 Tagen ab
Zitat:
@qualityguy schrieb am 3. April 2019 um 16:36:45 Uhr:
Jemand von euch eigentlich schon den Store auf dem MBUX gesehen? Ich kenne das nur von Screenshots und ich kann mir online im Internet DAB kaufen aber ich sehe das nicht als eigenständigen Storm mit Icon auf meinem MBUX.
War heute beim Händler zum Software Update. Haben alle verfügbaren Updates auf die Steuergeräte aufgespielt. Ob sich dadurch was geändert hat muss ich die nächsten Tage mal beobachten!
Er sagte mir auf dem Server gab es auch ein größeres MBUX Update, dies sei aber noch nicht freigegeben. Ich bin nächste Woche noch mal vor Ort zwecks Reifenwechsel, dann wollen sie noch mal schauen ob das Update freigegeben wurde.