Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5782 Antworten
Jetzt wird es aber schon langsam komisch hier! 😠 Habt ihr eigentlich Wunder erwartet???
Ich erinnere mich an das erste iPhone das konnte ausser touch gar nichts und jeder hat es gehypt. Haltet doch mal die Füße still ihr habt kein UFO gekauft sondern immer noch einen PKW. 🙄
Zitat:
@enriche schrieb am 13. Januar 2019 um 10:26:25 Uhr:
Jetzt wird es aber schon langsam komisch hier! 😠 Habt ihr eigentlich Wunder erwartet???
Ich erinnere mich an das erste iPhone das konnte ausser touch gar nichts und jeder hat es gehypt. Haltet doch mal die Füße still ihr habt kein UFO gekauft sondern immer noch einen PKW. 🙄
Hä? Für das iPhone gab es auch Funktionsupdates und zwar für alle und nicht nur für eins ab einem bestimmten Monat. Zudem kann wohl immernoch jeder das machen was er für richtig hält.
@dv88 ältere iPhones erhalten aber unter Umständen nicht alle Funktionen. Wobei wir von einem Auto reden was ca ein halbes Jahr alt ist.
Bleibt doch mal ruhig. Wer sagt denn das es keine Updates und neue Funktionen gibt? Wer sagt denn das keine OTA Updates kommen?
Es ist bei jedem Hersteller ganz normal, dass es mit einem neuen Modelljahr neue Funktionen gibt, die es für das alte Modelljahr nicht gibt.
Das kann sicherlich nicht für das Progressive Design gelten, denn das ist ja ganz eindeutig einfach ein Design und reine Software.
Mir wurde am Donnerstag noch gesagt das die OTA Updates demnächst starten. Vielleicht einfach mal ein bisschen abwarten, entspannen und sich an dem tollen Auto erfreuen. Denn nur weil das Progressive Design (noch) fehlt, ist das Auto doch nicht schlecht.
Und wer unbedingt Informationen möchte kann ja mal auf Facebook den Kundenservice fragen. Manche haben damit gute Erfahrungen gemacht und die können sich sicher auch intern mal informieren. Das ist ja der Job eines Social Media Teams.
Ähnliche Themen
Zitat:
@enriche schrieb am 13. Januar 2019 um 10:26:25 Uhr:
Jetzt wird es aber schon langsam komisch hier! 😠 Habt ihr eigentlich Wunder erwartet???
Ich erinnere mich an das erste iPhone das konnte ausser touch gar nichts und jeder hat es gehypt. Haltet doch mal die Füße still ihr habt kein UFO gekauft sondern immer noch einen PKW. 🙄
Es geht einfach darum das die Autos Mai, Juni auf den Markt kamen und nicht mal die Navi Karten Updates fürs Heimatland automatisch geupdated werden können.
Es wurde aber immer im vorne rein damit geworben, kann man gut nachvollziehen das sich manche veräppelt fühlen, oder meinst du nicht.
Wir reden jetzt von 6 Monaten, die ersten 2 Monate kann man ja nach vollziehen
Habe Model 18/1 - Auslieferung im Juli 18. Freitag neustes MBUX Update durchführen lassen. Wie auch hier schon von Anderen geschildert war es eine sehr schwere Geburt. Zunächst galt es MB zu überzeugen und zu erklären das OTA nicht funktioniert und man nur so neuste Funktionen bekomme. Nach 2 fehlerhaften Versuchen hat es letztendlich geklappt.
Auch wenn es KEIN Progressive Design gibt hat sich eine Menge geändert. Highlight (für mich) ist vor allem die Tidal Integration die jetzt wirklich reibungslos funktioniert und genial ist, gerade auch in der Kombination mit "Hey Mercedes".
Allgemein muss sich noch einiges einspielen, insbesondere die interne Kommunikation bei MB, diese ist seit Jahren das Problem. Der Techniker vor Ort weiß meist weniger als der interessierte Kunde. Erinnert mich alles sehr an die Einführung des "Digital Drive Style" damals im W176. Ich hoffe nur man hat aus diesem Desaster gelernt und macht das dieses mal besser!
Happy Sunday!
@Toffmaster endlich mal einer der ein Update bekommen hat 😉. Kannst Du zu folgenden Dingen etwas sagen: Anzeige Verkehrszeichen (Überholverbote) nun auch in Cockpit wie bei den neu ausgelieferten Wagen? Hat sich was in Carplay geändert? Kann man die 360 Kamera nun als Favorit speichern? Kann man nun auch Ziele im What3Words Format angeben?
Das Update haben wir auch im November durch führen lassen, schade das es noch keine neue Version gibt mit progressive Design.
Die Tidal Integration nutzt meine Frau, die Sound Qualität ist besser als mit der iPhone App
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 13. Januar 2019 um 11:59:10 Uhr:
@toffmasterDas Update haben wir auch im November durch führen lassen, schade das es noch keine neue Version gibt mit progressive Design.
Die Tidal Integration nutzt meine Frau, die Sound Qualität ist besser als mit der iPhone App
Es gibt bereits ein Update 12/2018 das bei meinem Wagen angezeigt wurde, leider hatte es Probleme bei der Installation gegeben, nächster Termin 21.01.
@troubadix:
Durch das Update erhältst du NICHT die Funktion, dass die Zusatzzeichen im Kombiinstrument mit dargestellt werden.
Es ändert sich lediglich etwas an der Optik des Menüs.
Was natürlich noch im Hintergrund - für uns nicht sichtbar geändert - wurde, weiß ich nicht.
Habe das 12/2018-Update Mitte Dezember erhalten!
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 13. Januar 2019 um 13:15:41 Uhr:
@troubadix:Durch das Update erhältst du NICHT die Funktion, dass die Zusatzzeichen im Kombiinstrument mit dargestellt werden.
Es ändert sich lediglich etwas an der Optik des Menüs.
Was natürlich noch im Hintergrund - für uns nicht sichtbar geändert - wurde, weiß ich nicht.
Habe das 12/2018-Update Mitte Dezember erhalten!
Saugt er denn die Karten Updates zumindest OTA bei deinem Fahrzeug mit PROGRESSIVE ?
Was hatt denn Progressive mit den Updates Over the Air zu tun? Leute kommt Mal wieder runter. Updates sind eine Freiwillige Leistung vom Hersteller.
Zitat:
@enriche schrieb am 13. Januar 2019 um 13:54:44 Uhr:
Was hatt denn Progressive mit den Updates Over the Air zu tun? Leute kommt Mal wieder runter. Updates sind eine Freiwillige Leistung vom Hersteller.
Richtig.. allerdings sollte Mercedes dann nicht so massiv damit werben das man künftig Verbesserungen, neue Funktionen so einfach wie bei einem Smartphone erhält. Für mich als Tekki war das mitunter einer der Gründe mich für die neue A Klasse zu entscheiden. Auch wenn ich zufrieden bin, so bin ich, was Updates angeht, mehr als enttäuscht und anscheinend nicht alleine mit dieser Meinung.
Wieso nicht, man wird doch in den Werbungen ständig und von jedem Angelogen!
Die neue A Klasse ist in ihrem Segment wegweisend, man sollte dass auch mal Berücksichtigen das Mercedes da völlig neue Wege gegangen ist und aller Anfang ist nunmal schwer.
Ich finde eure Reaktionen völlig überzogen. Manchmal sollte sich auch Mal überlegen wie so sein Verhalten beim Hersteller ankommt. Vllt. wäre mit etwas Freundlichkeit und Toleranz schon schneller geholfen worden. Da gibt es doch ein Sprichwort : "So wie es in den Wald..."
Zitat:
@enriche schrieb am 13. Januar 2019 um 14:05:18 Uhr:
Wieso nicht, man wird doch in den Werbungen ständig und von jedem Angelogen!Die neue A Klasse ist in ihrem Segment wegweisend, man sollte dass auch mal Berücksichtigen das Mercedes da völlig neue Wege gegangen ist und aller Anfang ist nunmal schwer.
Ich bin da absolut bei Dir. Allerdings sollte Mercedes einfach mal anfangen zu kommunizieren falls es Gründe gibt warum noch keine Updates OTA kommen, kann ja unterschiedliche Ursachen haben:
- Update noch nicht fertig
- OTA Updates benötigen Version XY , dies muss ggf durch die Werkstatt installiert werden
- Ota Updates laufen bereits, werden aber in Wellen ausgerollt
.. usw
Aber NULL Information trägt nicht zur Zufriedenheit bei.