Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Habe in der Mercedes Me app eine Nachricht bekommen das am 24.04 irgendwelche Dienst änderungen stattfinden werden. Dazu habe ich noch dieses Bild gemacht.

Komme nicht klar was da neu sein soll. Hat irgendjemand das gleiche bekommen?

Asset.PNG.jpg

Ist die Frage, wie die Tabelle zu lesen ist?
Ich nehme immer erst die Spalte, in der steht, für welche Autos oder Ausstattung die Dienste möglich werden. Dann kann man die Zeile lesen, die überhaupt zutrifft.
Also gibt es demnächst einen neuen Dienst für NTG6 Headunit geben, der sich in der App, im Kundeportal und in Auto bemerkbar machen wird und „Individuelle Empfehlungen“ nennt. Ob man den Dienst nur gegen Bezahlung bekommt und was er genau macht, steht in dem Dokument erst einmal nicht.
Hört sich für mich nach Werbung für Irgendetwas an und kann dann hoffentlich deaktiviert werden.

Das kam vorhin per Email. Zu dieser Tabelle kommt man über den unteren Button „Anlage zu neuen Diensten und Feature-Änderungen der Mercedes-Benz AG“

Asset.JPG

Zitat:

@Onkel_Ernst schrieb am 29. März 2023 um 17:36:10 Uhr:



Zitat:

Laut der Liste und meiner Austattung erfüllt mein Auto allerdings alle notwendigen Punkte.


@bizkitt: Bist du dir da sicher?

Zitat:

@Onkel_Ernst schrieb am 29. März 2023 um 17:36:10 Uhr:



Zitat:

Ich kann mir vorstellen, dass sich hier die nächsten Wochen noch etwas ändert.


Aus welchem Grund sollte sich da was ändern? Entweder erfüllt das MBUX die Voraussetzung oder nicht.

Mein Wagen ist von 11/2022 mit MBUX 1 und müsste somit dafür berechtigt sein. Sobald ich die FIN eingebe steht dort kompatibel. Mit dem Login in den Account steht dort inkompatibel.

Ich warte schon seit Wochen auf Neuerungen zum Entertainment-Paket, weil bei mir seit der Auslieferung „Online-Musik“ fehlt.

Der gepostete Link und insbesondere die Auflistung der MBUX Systeme mit dazugehörigen Diensten ist komplett neu erschienen.

Dazu kommen jetzt die Mails bei 2-3 Usern hier. Ich glaube diese Woche ist dort viel im Hintergrund am passieren.

Ähnliche Themen

Also wenn ich das richtig verstanden habe, beinhaltet das neue Entertainment Paket sozusagen für drei Jahre das Datenvolumen für Musik Streaming. Das kann man sich echt überlegen.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, schaut man mit älteren Fahrzeugen wieder in die Röhre, was ich echt schade finde. Das FUP 4 hat sich bei mir leider auch nicht angekündigt, also gibt es auch kein Spotify oder Internet Tethering 🙁

Zitat:

@Vuldro schrieb am 30. März 2023 um 13:12:34 Uhr:


Aber wenn ich das richtig verstanden habe, schaut man mit älteren Fahrzeugen wieder in die Röhre, was ich echt schade finde. Das FUP 4 hat sich bei mir leider auch nicht angekündigt, also gibt es auch kein Spotify oder Internet Tethering 🙁

Tethering scheint bei mir auch nicht mehr zu kommen.
Trotz zweimaligem Update in der Werkstatt. Spotify konnte ich nun allerdings aktivieren. Aber natürlich nutzlos ohne Datenvolumen.

Bei mir (GLC 2/2020) FUP 4 über Werkstatt erhalten, aber im Streaming geht nur Amazon Music. Bereits 2 Anfragen gesendet, keine Antwort erhalten. Auch ein neues Verknüpfen hat da nichts gebracht. Sehe nur Tidal und Amazon.

@alxbcr bei mir ist es umgekehrt- Tetheering ja, Spotify im Auto nein.
Genauso wie von @GL025AT beschrieben, Amazon und Tidal angezeigt, Spotify nicht, Anfrage an MeSupport nie eine Antwort bekommen...

Gruss TTobi

Paßt hier, denke ich, ganz gut rein...

https://www.mercedes-fans.de/.../...re-alleingang-plaene-auf.19888?...

Gruß

Hatte eigentlich schon jemand das FUP4 OTA bekommen mit nem Wagen Baujahr 2018/Anfang 2019? Bin mir grad nicht mehr sicher und beim durchklicken grad nix gesehen.

Zitat:

@Vuldro schrieb am 6. April 2023 um 11:23:38 Uhr:


Hatte eigentlich schon jemand das FUP4 OTA bekommen mit nem Wagen Baujahr 2018/Anfang 2019? Bin mir grad nicht mehr sicher und beim durchklicken grad nix gesehen.

Nein, nix. Auch per Update in der Werkstatt: nix. Wird wohl auch nix mehr kommen. Das Ding ist seit fast nem Jahr draußen. Modelljahr 1 guckt in die Röhre.

Da ich das kleine MBUX hab und das große inklusive neuer Headunit noch nachrüsten lassen möchte, mach ich mir aber noch Hoffnungen. Sobald es soweit ist, berichte ich dann.

Ja, berichte mal, wollte bei der meiner B-Klasse (ist ja baugleich) auf das große MBUX umrüsten.
Werkstattanfrage gehalten, ist angeblich nicht möglich.

Da leg ich dir doch mal folgenden Link ans Herz: https://www.motor-talk.de/.../...-code-458-nachgeruestet-t7391942.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen