Smart Repair Erfahrungen. Nach 2 Wochen erste Macke :-(

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

heute hat mir irgendein Arsch 😠 beim aussteigen meine Beifahrertür leicht beschädigt. Gerade mal 2 Woche die Karre ohne Macken und jetzt das 🙁. Ich bin jetzt noch geladen.

Mein Ihr bekomme das mir Smart Repair bzw. ohne lackieren weg?

20180804-182700
Beste Antwort im Thema

Da bin ich aber mal auf das Ergebnis gespannt. Ich wünsche dir, das es gut wird. Ich habe auch beim Abstellen meines Autos immer ein ungutes Gefühl. Wenn ich dann nach Erledigungen zum Auto komme, wird immer erst eine Rundumsicht gestartet. Groß ist dann die Freude, wenn keine Kratzer oder Dellen sichtbar sind.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Wie bitte? 1.000€ dafür?? :-D und dann noch 50€ kassieren dafür dass einem nur gesagt wird wie unverschämt teuer das sein soll? :-D für ein paar Kratzerchen?? Was verlangen die dann für eine Komplettlackierung? 200.000€?!

Auf Grund von diversen schlechten Erfahrungen fahre ich grundsätzlich nur noch mit Dashcam (Handy aufm Armaturenbrett startet automatisch die Aufzeichnung). Das hat mir auch schon geholfen, Leute ausfindig zu machen, die mir am Supermarkt ins Auto gefahren und dann abgehauen sind. Ich konnte der Polizei zumindest sagen welche Kennzeichen in Betracht kommen könnten und die sind der Sache nachgegangen und konnten den Schuldigen auch finden.
War in dem Fall auch typisch asozial; Schaden verursacht, ausgestiegen und festgestellt, dass etwas kaputt ist und dann einfach abgehauen. Ohne Dashcam wäre ich hier auf fast 1000€ Schaden sitzen geblieben. Auch wenn ich 99,99% der Aufnahmen nicht benötige und diese automatisch gelöscht werden, sind die 0,01% ggf. sehr hilfreich.

Wird der Start der Aufzeichnung getriggert? Reicht das Entlangschrubbeln da schon aus?

Nicht beim Parken. Die Aufzeichnung läuft bei mir nur während der Fahrt. Ich konnte sehen welche Fahrzeuge um mich herum standen als ich eingeparkt habe.

Ähnliche Themen

Also fimst du nicht wenn du nicht im Auto bist?

Glaube nicht, daß mir das geholfen hätte. Mein Wagen wurde hinten beschädigt und er stand fast 8 Std. auf dem Parkplatz.

Zitat:

@esox23 schrieb am 24. August 2018 um 14:43:18 Uhr:


Wie bitte? 1.000€ dafür?? :-D und dann noch 50€ kassieren dafür dass einem nur gesagt wird wie unverschämt teuer das sein soll? :-D für ein paar Kratzerchen?? Was verlangen die dann für eine Komplettlackierung? 200.000€?!

Das ist ein ganz normaler Preis für einmal Stossstange lackieren

Ich habe mir in einer Lackiererei einen Kostenvoranschlag dafür geholt. Dieser lag bei 950,- incl MwSt. Dass der Kostenvoranschlag Geld kostet, was dann verrechnet würde ist ebenfalls üblich.

Habe jetzt schon drei Stoßstangen komplett lackieren lassen. Kosten dafür lagen zwischen 400 und 640€ je nach Lack.

Wegen den ~5cm2 leicht verletzten Lack die Stoßstange komplett lackieren? Das Auto ist kein Museumsstück sondern ein Massenprodukt von einem Massenhersteller, wenn man sein Auto benutzt und damit auch fährt passiert so etwas eben. Wird wahrscheinlich in den Jahren die ein Auto „lebt“ nicht die letzte kleine Blessur gewesen sein. Dafür jedes Mal 1.000€ ausgeben ist für mich gelinde gesagt nicht nachvollziehbar. Aber natürlich jeder wie er will. Mir wären 1.000€ dafür eindeutigst zu viel.

Die Macke kann der Lackierer für 100€ unsichtbar machen.
Ich finde das ist ein sinnvoll investierter Betrag, mich würde der Schaden stören.

Zitat:

@esox23 schrieb am 25. August 2018 um 19:02:12 Uhr:


Wegen den ~5cm2 leicht verletzten Lack die Stoßstange komplett lackieren? Das Auto ist kein Museumsstück sondern ein Massenprodukt von einem Massenhersteller, wenn man sein Auto benutzt und damit auch fährt passiert so etwas eben. Wird wahrscheinlich in den Jahren die ein Auto „lebt“ nicht die letzte kleine Blessur gewesen sein. Dafür jedes Mal 1.000€ ausgeben ist für mich gelinde gesagt nicht nachvollziehbar. Aber natürlich jeder wie er will. Mir wären 1.000€ dafür eindeutigst zu viel.

So seh ich das auch.. Klar versucht man so gut wie möglich irgendwelche Schäden zu vermeiden.. Klappt halt nur nicht immer.. Es ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand..

Zitat:

@amschulze schrieb am 25. August 2018 um 15:08:31 Uhr:


Also fimst du nicht wenn du nicht im Auto bist?

Nein, nur während der Fahrt. Ich habe schon so viel Mist erlebt, dass ich irgendwann angefangen habe alle Fahrten aufzuzeichnen. Und bei meinem Parkplatzrempler hat es mir glücklicherweise auch geholfen.

Aber es gibt auch Dashcams, die du dir fest montieren kannst und die auch auf Stöße reagieren und dann erst aufzeichnen. Bringt einem dann halt nix, wenn nach vorne gefilmt wird und hinten einer reinfährt. Brauche ich persönlich nicht und habe damit keine Erfahrungen.

Zitat:

@tttoli schrieb am 25. August 2018 um 20:01:18 Uhr:



Zitat:

@amschulze schrieb am 25. August 2018 um 15:08:31 Uhr:


Also fimst du nicht wenn du nicht im Auto bist?

Nein, nur während der Fahrt. Ich habe schon so viel Mist erlebt, dass ich irgendwann angefangen habe alle Fahrten aufzuzeichnen. Und bei meinem Parkplatzrempler hat es mir glücklicherweise auch geholfen.

Aber es gibt auch Dashcams, die du dir fest montieren kannst und die auch auf Stöße reagieren und dann erst aufzeichnen. Bringt einem dann halt nix, wenn nach vorne gefilmt wird und hinten einer reinfährt. Brauche ich persönlich nicht und habe damit keine Erfahrungen.

Ja aber wenn jetzt einer dein Auto rammt der vorher nicht dort stand als du gekommen bist, bringt dir das gefilme auch nix..

Zitat:

@amschulze schrieb am 25. August 2018 um 21:52:45 Uhr:


Ja aber wenn jetzt einer dein Auto rammt der vorher nicht dort stand als du gekommen bist, bringt dir das gefilme auch nix..

Da hast du wohl recht.

Deshalb hatte ich auch geschrieben

Zitat:

"Auch wenn ich 99,99% der Aufnahmen nicht benötige und diese automatisch gelöscht werden, sind die 0,01% ggf. sehr hilfreich."

Das Handy beim Einsteigen in die Halterung zu klemmen ist für mich inzwischen Routine wie Anschnallen. Den Rest macht das Handy sowieso automatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen