Smart Repair Erfahrungen. Nach 2 Wochen erste Macke :-(
Hallo zusammen,
heute hat mir irgendein Arsch 😠 beim aussteigen meine Beifahrertür leicht beschädigt. Gerade mal 2 Woche die Karre ohne Macken und jetzt das 🙁. Ich bin jetzt noch geladen.
Mein Ihr bekomme das mir Smart Repair bzw. ohne lackieren weg?
Beste Antwort im Thema
Da bin ich aber mal auf das Ergebnis gespannt. Ich wünsche dir, das es gut wird. Ich habe auch beim Abstellen meines Autos immer ein ungutes Gefühl. Wenn ich dann nach Erledigungen zum Auto komme, wird immer erst eine Rundumsicht gestartet. Groß ist dann die Freude, wenn keine Kratzer oder Dellen sichtbar sind.
103 Antworten
Also ich werde es erstmal versuchen, wegzupolieren.
Vorher muß ich aber zum Freundlichen und mir ein "Schriftstück" besorgen, auf dem die ungefähre Summe der Reparaturkosten steht (Kostenvoranschlag will ich hier nicht schreiben). Abrechnung mit meinem Arbeitgeber wegen der Dienstfahrt!
Weiß Jemand, was der Freundliche dafür in Rechnung stellen wird, daß er 2 Sachen in den PC eingibt und mir das ausdruckt?
Wie ich meinen :-) kenne,wird er das nicht für "umme" machen, obwohl ich da Kunde bin.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 21. August 2018 um 09:25:57 Uhr:
Also ich werde es erstmal versuchen, wegzupolieren.Vorher muß ich aber zum Freundlichen und mir ein "Schriftstück" besorgen, auf dem die ungefähre Summe der Reparaturkosten steht (Kostenvoranschlag will ich hier nicht schreiben). Abrechnung mit meinem Arbeitgeber wegen der Dienstfahrt!
Weiß Jemand, was der Freundliche dafür in Rechnung stellen wird, daß er 2 Sachen in den PC eingibt und mir das ausdruckt?
Wie ich meinen :-) kenne,wird er das nicht für "umme" machen, obwohl ich da Kunde bin.
Ich habe bei meinen letzten Audi glaube 25.- bezahlt (Kostenvoranschlag)
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 21. August 2018 um 10:04:14 Uhr:
Aber warum wegpolieren?Der Nächste kommt bestimmt...
Weil ich so nicht rumfahren mag. Mein Auto muß gepflegt aussehen. Habe ich selbst bei meinem 17 Jahre alten A6 noch so gehandhabt und mich damit bis zum Schluß sehr wohl gefühlt. Muß aber letztendlich Jeder selber wissen, wie er rumfährt.
Ähnliche Themen
@FranziskaW Den Kratzer unter dem Reflektor wirst du aber nicht wegbekommen. Hier schimmert doch schon das Schwarze der Stoßstange durch. Hier hilft Polieren nichts mehr. Kennst du dich aus mit der Methode "ausbessern, schleifen und polieren" a la Thorsten?
Das obere wirst du sicher abmildern, vielleicht sogar ganz wegbekommen. Das kann ich auf dem Foto nicht ganz genau erkennen.
Ich denke auch, daß ich die Schramme unterhalb des Reflektors nicht weg bekomme. Für den breiteren Streifen darüber bin ich recht optimistisch. Mal abwarten. Erst will ich damit aber zum :-)
Kenne mich mit Methoden des Ausbesserns, Schleifens und Polierens aus - aber nur in der Theorie (darüber gelesen und youtube eben). Praktisch habe ich das noch nicht versucht.
So sehe ich das auch - aufgrund des Fotos.
Kaufe dir bspw. ein altes Bauteil beim Schrott in deiner Farbe. Wenn du alle Utensilien eh schon da hast, probiere die Technik auf dem alten Bauteil aus und übe, übe, übe. Aufgrund der Lage auf einer Kannte ist das leider nicht ganz so einfach, die richtige Brechung des Lichts hinzubekommen. Dafür hast du eine dankbare Farbe, zudem ist es recht weit unten. Wenn dir reicht, dass man es auf einem halben bis Meter nicht sieht, dann hast du gute Chancen.
Wenn du dich fit fühlst, gehe an dein Fahrzeug. Wird es nix, kannst du immer noch zum Lacker. Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, frag ruhig.
Ich danke Dir recht herzlich für Deine Tips und Dein Angebot. Aber ob ich mir das zutraue???
Mal sehen.
Ich habe das aus Spaß am Handwerken und aufgrund von Hilfsbereitschaft jetzt schon mehrfach in der Nachbarschaft gemacht. Das ist leichter als man denkt, wenn man etwas handwerklich begabt ist.
Das lohnt sicher aber nur, wenn man nahezu alle Utensilien da hat und über eine ruhige Hand verfügt. Sonst wäre Spot Reparier sicherlich sinnvoller.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 21. August 2018 um 11:10:01 Uhr:
...Das lohnt sicher aber nur, wenn man nahezu alle Utensilien da hat und über eine ruhige Hand verfügt. Sonst wäre Spot Reparier sicherlich sinnvoller...
Genau so sehe ich das auch. Wenn du dir erstmal das ganze Material dafür kaufen musst, wird es nicht viel preiswerter, wenn du es selbst machst. Dann ist Spotrepair sicher nicht viel teurer.
Außerdem braucht man die Zeit dafür, hat auch nicht jeder...
update: Habe einen KVA im Audi-Zentrum erstellen lassen. Sie haben dafür 50€ genommen. Wollten erst 75€ haben, habe sie aber runtergehandelt.
Lackierung der Stoßstange soll inkl. all (Umsatzsteuer) gesamt 990,00 € kosten. Rep.-Dauer rd. 3 Tage.
Die Schrammen oberhalb des Reflektors liessen sich leider nicht komplett entfernen. Einige waren leider bis auf die Grundierung runter. Es sieht aber schon deutlich besser aus. Lasse es erstmal so.
990€ war da aber noch günstig...
Für das Kratzerchen am A1 wollten die über 1200€.
Für die 50-75€ hättest Du es bei nem fairen Lackierer auch perfekt ausbessern lassen können... 😉
Trotzdem war ich von dem KVA sehr überrascht. Da wird mit einem Stundenlohn (100ZE) von 143,66€ (netto!!!) kalkuliert. Das muß man erstmal verdienen.
Der Schaden ist recht weit unten, lass das mit Spot-Repair machen. Das kostet dich um die 100 bis 150 Euro. Du solltest aber wissen, dass eine solche Reparatur keine vollwertige Lackierung darstellt, sprich nach rund sechs Jahren wirst du einen Farbunterschied sehen. Aber: wer weiß, was in sechs Jahren ist.