Smart Repair Erfahrungen. Nach 2 Wochen erste Macke :-(
Hallo zusammen,
heute hat mir irgendein Arsch 😠 beim aussteigen meine Beifahrertür leicht beschädigt. Gerade mal 2 Woche die Karre ohne Macken und jetzt das 🙁. Ich bin jetzt noch geladen.
Mein Ihr bekomme das mir Smart Repair bzw. ohne lackieren weg?
Beste Antwort im Thema
Da bin ich aber mal auf das Ergebnis gespannt. Ich wünsche dir, das es gut wird. Ich habe auch beim Abstellen meines Autos immer ein ungutes Gefühl. Wenn ich dann nach Erledigungen zum Auto komme, wird immer erst eine Rundumsicht gestartet. Groß ist dann die Freude, wenn keine Kratzer oder Dellen sichtbar sind.
103 Antworten
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 17. August 2018 um 15:56:13 Uhr:
Ich rede ja nicht von größeren Schäden, sondern von Kleinigkeiten wie ein kleiner Kratzer oder mal eine kleine Delle. Steinschläge, Waschkratzer etc. sind Usus. Ich passe wirklich sehr auf mein Fahrzeug auf, mir ist auch noch nie auf einem Parkplatz einer ans Auto gefahren. Ich selbst hatte auch noch keinen Rempler, und trotzdem sieht mein Fahrzeug nach drei Jahren nicht aus wie neu. Vielleicht liegt es aber auch an der Definition von "neu".Mal bleibt meine Frau mit der Jacke am Lack hängen, mal springt der kleine aus dem Auto mit den vermatschten Schuhe, mal bleibt beim Einladen eine Tüte am lack hängen. Wer eine Familie hat, vor allem mit kleinen Kindern, der weiß das. Zurück bleiben kleine Kratzer, mal ein Lackschaden in der große eines Staubkorns. Solche Schäden meine ich. Auch mal ein kleiner Rempler kommt häufig vor.
So seh ich das auch.. Allein Straßen Splitt von vorherfahrenden sind nicht zu vermeiden..
Zitat:
@TomZed schrieb am 17. August 2018 um 15:58:55 Uhr:
@Xanderhi ... fair. Die Definition macht es wohl, was ist neu?
Die kleinen Kratzer wird man nicht vermeiden können.
Aber Beulen - das geht mir persönlich mächtig auf den Zeiger.
Richtig, Dellen würde mich auch nerven (es sind Dellen, denn Beulen gehen nach außen 😁 - Klugscheißer kann ich). Dellen hatte ich ehrlicherweise auch noch nicht. Aber Steinschläge, Abnutzungserscheinungen an Sitzen und Co. und mal ein kleiner Kratzer hatte ich schon. Am aktuellen ist zum Glück wirklich noch nix...
Aber: jedem das Seine. Wer sein Auto wie ein Augapfel hütet und damit die Nutzung sicherlich einschränkt, kann das ja. Für mich ist das aber nix.
Zitat:
@Samju schrieb am 17. August 2018 um 15:59:53 Uhr:
So seh ich das auch.. Allein Straßen Splitt von vorherfahrenden sind nicht zu vermeiden..
Abstand heißt das Zauberwort. Nazürlich aber nicht immer umsetzbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WingZ schrieb am 18. August 2018 um 13:44:22 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 17. August 2018 um 15:59:53 Uhr:
So seh ich das auch.. Allein Straßen Splitt von vorherfahrenden sind nicht zu vermeiden..
Abstand heißt das Zauberwort. Nazürlich aber nicht immer umsetzbar.
Ich gehöre definitiv nicht zu den Fahrern, welche hinten drauf kleben.. Gerade Fahrsicherheit steht bei mir ganz oben.. Aber es reicht allein schon das Überholen auf der Autobahn / Landstraße..
Und ja.. Wie oft setzen sich andere vor mich in genau diesen Sicherheitsabstand.. Ich denke nach 33 Jahren kann ich von mir behaupten Auto fahren zu können..
Zitat:
@Samju schrieb am 18. August 2018 um 13:52:34 Uhr:
Ich gehöre definitiv nicht zu den Fahrern, welche hinten drauf kleben.. Gerade Fahrsicherheit steht bei mir ganz oben.. Aber es reicht allein schon das Überholen auf der Autobahn / Landstraße..Und ja.. Wie oft setzen sich andere vor mich in genau diesen Sicherheitsabstand.. Ich denke nach 33 Jahren kann ich von mir behaupten Auto fahren zu können..
Wollte nicht sagen das du den Sicherheitsabstand nicht einhälst sondern eher, dass bei Split noch mehr Abstand angesagt ist. Ist natürlich jenachdem wo man fährt nicht möglich, da man sonst alle extrem nervt mit seiner Schleicherei oder sich immer wieder jemand davor setzt.
Jetzt hat es mich auch schon erwischt. Auf einem Mitarbeiterparkplatz ist Jemand an meiner Stoßstange langgeschrammt. Und Derjenige muß es bemerkt haben, denn es wurde an dem Kratzer schon ordentlich mit Fingern rumgewischt. Unterhalb des Rückstrahlers ist ein richtig tiefer Kratzer.
Hat natürlich nix hinterlassen und ist abgehauen.
KM-Stand 1.460 - zum Heulen!!!
Wird wohl ne Vollackierung der Stoßstange werden. Und dieses ganze Theater, was man jetzt am Hacken hat!!! War nochdazu auf einer Dienstfahrt mit meinem Privat-PKW. D. h. Meldung an Arbeitgeber auch noch etc. pp.
Irgend ein "Opfer" wird schon nochmal reinfahren. Würde es nicht gleich machen lassen, aber in jedem Fall Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Evtl. finden sich noch Lackspuren des Verursachers.
Langsam wird man da schon paranoid. Ich merke mir nun öfters die neben mir parkenden Fahrzeuge... 😁
Sehr ärgerlich! Ich würde da aber erstmal mit Politur versuchen. Lackieren kann man dann immer noch.
@R2_D2 ... bin bei Dir. Wenn die Parksituation „spannend“ ist, sprich deutliches Potenzial für Rempler hat, dann mach ich schon mal ein Status Quo Foto für den Fall der Fälle.
Zitat:
@robek76 schrieb am 19. August 2018 um 17:27:33 Uhr:
Wenn man die Grundierung sieht wird keine Polierpaste was bringen.
Da hast du ganz sicher recht! Was ich auf dem Foto erkennen kann, könnte aber auch Farbabrieb vom anderen Fahrzeug sein. Ich würde es versuchen.
Per Smart Repair kann man auch schon viel machen. Bevor ich meinen abgegeben hatte, hab ich 4 Schäden für 250 Euronen beheben lassen. Da hast absolut nix mehr gesehen.
Nein, der Kratzer unter dem Reflektor geht bis auf den Grund der Stoßstange.
Das oben kann sicher poliert werden.