Skoda Octavia III oder Golf 7 Variant??
Hallo,
ich brauche Hilfe. Bin am überlegen ob ich mir jetzt nen Oct 3 zulege (140 PS TSI)
oder auf den Golf 7 Variant warte - bis der mit 140 PS TSI angeboten wird?
Was würdet ihr euch kaufen?
Denk da auch so an Ersatzteile, Servicekosten etc. Ich meine ja, dass Skoda doch noch günstiger in der Preis/Leistung ist als VW oder??
Vom Platzangebot etc. jetzt abgesehen. In Frage kommt für mich sowieso nur die Elegance Ausstattung bei Skoda mit ein paar Extras - Alcantara/Leder - Navi - Panoramadach usw.; und bei VW die Sky Ausstattung.
Danke für eure Antworten, Meinungen.
LG
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dTech
Hatte am Samstag eine Probefahrt in dem neuen Octavia Combi und eine Sache stört mich wahnsinnig, die fehlende bzw. nicht ausreichende Geräuschdämpfung.
Welche Ausstattungslinie war denn der Octavia, den Du probegefahren hast?
Ich hatte damals bei meiner Kaufentscheidung das gleiche "Problem" und war irritiert, zumal mir das bei allen Octavias, die vorher kennenlernen durfte, nicht aufgefallen ist. Mir ist dann allerdings nach genauer Recherche klar geworden, daß beim Probefahrtmodell mehrere Punkte zusammenkamen: Kein doppelter Ladeboden, Laderaumabdeckung ausgebaut, Reserveradwanne leer, brummige 195er Leichtlauf-Reifen und der 1.6 TDI in der GreenLine-Ausstattung mit 5-Gang-Schaltgetriebe.
Meinen Octavia habe ich als 2.0 TDI in Elegance-Ausstattung bestellt und was soll ich sagen: Schön ruhig ist er!
Interessehalber habe ich mal den doppelten Ladeboden, das Reserverad und die Laderaumabdeckung rausgenommen. Man glaubt kaum, wie sie das auf die Geräuschkulisse auswirkt. Speziell das Reserverad hat viel ausgemacht, denn ohne Rad dröhnte es richtig. Als Reifen sind übrigens 205/55R16 Contis montiert, die recht laufruhig sind und selbst mit den 195er Dunlop-Winterreifen war das nicht lauter.
99 Antworten
Hallo,
welche system hat der octavia bei der frontscheiben heizung ?
infarot wie beim golf oder mit drähte ?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Österreicher
Hallo,welche system hat der octavia bei der frontscheiben heizung ?
infarot wie beim golf oder mit drähte ?
danke
Steht leider nirgends. Deshalb glaube ich das es Drähte sind. Was auch den preis rechtfertigt
Es sind Drähte.
Mein zukünftiger wird die frontscheibenheizung auch haben.
Der kommende Seat Leon ST sieht auch gut aus!
Ich hab noch ein Jahr Zeit, vielleicht auch 2...mal sehen, was dann die Gebrauchtpreise G7/O3/Leon sagen - 1.6tdi.
Noch im Rennen - Auris II Hybrid Kombi und Ford Focus MK Turnier 1.6tdci - der würde es momentan werden, weil gutes Angebot von 1-2 Jahre alten Fahrzeugen unter 30tkm.
Ähnliche Themen
Hallo steht der Golf 7 Variant in Deutschland schon im Schauraum ? Weil in Österreich dauet es noch laut Händler und ich muss mich nächste woche entscheiden Golf oder Octavia
Hab zumindest schon welche in D auf dem Hof gesichtet. Angeblich sind auch schon welche in der Ausstellung. Im Zweifel würde ich aber vorher anrufen und fragen, wenn es nicht gerade auf dem Weg liegt.
Präsentation bei ALLEN Händlern in D ab 23. August.
Angeblich stehen in D schon welche in der Ausstellung, so wird es mit Golf 7 Forum berichtet...und der 23.08 ist auch schon am Freitag. Es halten sich wohl NICHT ALLE Händler ans offizielle Datum. Ist mir aber auch egal.
Ich fänd ihn eh höchstens als Jahreswagen interessant und warte gern noch die ersten Kinderkrankheiten ab 😎
Hallo Fahre derzeit ein VW Tiguan Sky DSG bin vor der selben frage gestanden Golf oder O3 nun nach langem überlegen und Vergleichen habe ich mich für O3 Combi 150PS DSG Eleg.Vollausstattung KP 39.000€ entschieden warum na der O3 hat so zimlich die gleichen Bauteile wie Golf zudem sieht er besser aus ist grösser vieleicht noch eine anmerkung der Golf ist Preislich bei gleicher ausstatung ca.1000€ teurer aber es gibt hier noch kleine Zubehör teile die es im O3 nicht gibt aber verkraftbar.und ich freu mich schon wenn ich meinen O3 bekomme und die entscheidung wie ich finde war Gold richtig.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich wuerde wohl eher den Golf nehmen. Ich habe gerade angefangen mich fuer den Octavia RS Kombi zu interessieren, da ist die Reise schon zu Ende.Nachdem ich das Video hier gesehen habe, beurteile ich das P/L Verhältnis doch etwas anders.
http://m.youtube.com/watch?v=mfLCZf4z4FI
Nahezu alles ist Hartplastik, der Hebel um die Tuer zu öffnen knarzt vor sich hin, das Navi-Menue ruckelt und generell sieht alles eher trist und lieblos aus. Es scheint, als ob der Wagen eher in Richtung Nutzfahrzeug gebaut wurde.
Natuerlich sind es VW Teile, aber der Preisunterschied kommt nicht nur durch die Produktion in CZ zustande.
Es ist halt wirklich ein Golf in günstig. Dass das Auto dennoch gut ist und zuverlässig ist, daran habe ich keinen Zweifel, ab wohlfühlen könnte ich mich darin nicht.
ist bei Golf nicht anders das das Navi ruckeld mittlerweile bei Golf und O3 behoben das was knarzt konnte ich nicht feststellen Tür verkleidung Mittelkonsole sind die gleichen Kunstoffteile verbaut extra nochmal geschaut bevor ich mein O3 bestellt habe.
noch was über die sogenate VW fahre derzeit VW Tiguan DSG Allrad Diesel was hat ich schon alles Wasser Fahrer Fußraum Navi getauscht Dachreling undicht Panoramadach undicht 3 Bremsleuchte undicht Rücklicht undicht Sitzgestell getauscht usw. ist aber erst 1,5 Jahre alt mit 28.500KM soviel zu VW die kochen auch nur mit Wasser
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Ich stehe vor der gleichen Fragestellung. Mein A3 muss im Januar 2013 zurückgegeben werden, der Nachfolger soll ein Octavia Combi mit 140 PS oder ein Golf Variant mit 140 PS werden (soll demnächst kommen), jeweils mit DSG.Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
bis jetzt gibt es doch noch nicht mal eine 140 PS Maschine als Benziner.Pro Octavia - contra Golf:
Im Listenpreis etwas günstiger (in der für mich relevanten Ausstattung liegt der Unterschied bei 1.300 €, Mehrpreis von 1.000 € für die 140 PS-Variante beim Golf schon einkalkuliert),
höhere Rabatte bei Internethändlern,
5 cm größerer Radstand, damit mehr Platz im Innenraum,
manuelle Handbremse,
weniger Chrom im Innenraum.Contra Octavia - pro Golf:
Hässliche innere Türöffner,
keine Mehrlenkerhinterachse,
wenig (vernünftige) Farbauswahl,
kein optisch schöneres Drei-Speichen-Lenkrad trotz DSG,
bei Ledersitzen teilweise Kunstledereinsatz,
schlechtere Dämmung.🙂
natürlich gibt es ein schönes 3 Speicher Lenrad mit Schaltwippen wie im Golf habe ich bei meinem O3 bestellt
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
gibt es beim Octavia eigentlich eine Ambientenbeleuchtung die das Cockpit im dunkeln etwas anstrahlt? Habe das im A4 auch und finde es sehr schön nachts, der Golf hat es ja auch.MfG
ja gibt es
Zitat:
Original geschrieben von Gut1
Zitat:
Original geschrieben von g6a3
Contra Octavia - pro Golf:Hässliche innere Türöffner,
keine Mehrlenkerhinterachse,
wenig (vernünftige) Farbauswahl,
kein optisch schöneres Drei-Speichen-Lenkrad trotz DSG,
bei Ledersitzen teilweise Kunstledereinsatz,
schlechtere Dämmung.🙂
Haben auch die stärkeren Octavia keine Mehrlenkerhinterachse ?
Kann ich nicht glauben, da die stärken Versionen des Leon ST sie auch bekommt.
Laut Skoda.de unter technischen Daten, die für jedermann und frau kostenlos einsehbar sind, nur der 1.8 TSI und der 2.0 TDI 4x4. Der 2.0 TDI mit Frontantrieb schon nicht mehr. Hat technische Gründe wegen des HR-Antriebs beim 4x4.