1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sind 3 Türer heute wirklich unverkäuflich?

Sind 3 Türer heute wirklich unverkäuflich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum,
hab gestern mal die Händler abgeklappert und mir Angebote machen lassen für den G7.
Bis auf einen raten alle dringend zum 5 Türer.
Ein Händler sagte sogar, wenn ich den in 3 Jahren wieder gegen einen neuen tauschen will, würde er ihn nicht zurücknehmen. Ich fahre Autos aber sowieso bis sie nichts mehr wert sind.
Ich brauche aber eigentlich keinen 5 Türer, da ich zu 90% alleine fahre. Und selten mal zu zweit.
Kann mich gar nicht erinnern, wann zuletzt hinten jemand gesessen hat. Muß wohl schon zwei Jahre her sein.
Als ich Führerschein machte, wurde man mit den 5 Türern noch ausgelacht - hab ich auch nie verstanden.
Sehe das total wertfrei, wer 5 Türen braucht, wegen Kindern o.ä. kauf eben einen, wer keinen braucht, eben nicht. Nur deshalb 1000€ mehr zahlen, weils alle tun? Wie gesagt, würde ich die hinteren Türen brauchen, würde ich nicht lange überlegen.
Optisch finde ich beide irgendwie gleichwertig. Oder ist das so wie mit der Farbe weiß. Nach vor ein paar Jahren ein Nachteil, heute plötzlich ein Trend?
Was meint ihr?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Unpraktischer schon, aber unverkäuflich- auf keinen Fall !
Es gibt genug Gebrauchtwagenkäufer die gezielt nach einem 3 Türer suchen. Selbstverständlich wird die Käuferschicht ein wenig eingegrenzt, jedoch finde ich die Aussage vom Händler schon etwas dreist.

159 weitere Antworten
Ähnliche Themen
159 Antworten

Ich hab auch einen Zweitürer bestellt, weil ich stets alleine fahren werde. Und nur weil einmal im Jahr einer mitkommen will und hinten sitzt, gebe ich keine 900 Euro extra aus.
Außerdem sieht der Golf mit zwei Türen viel cooler und sportlicher aus.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Ich lese immer 3-Türer, wo gibt es die denn zu kaufen? Und vor allem: Wo ist denn die 3. Tür? Vorn, wie bei der Isetta? Hinten die Klappe kann ja wohl nicht gemeint sein oder hat da schon mal jemand wen einsteigen sehen? :D

Was bist du den für ein Kasperl. Natürlich ist die Kofferraum"tür" gemeint.

Schon seit ewigen Zeiten spricht man vom 3-Türer und 5-Türer bei s.g. Fahrzeugen mit durchgehenden Kofferaumdeckel. Bei Limos dagegen von 2 bzw 4 Türern.

ad TDI nie

Mit dem 3 Türer wirst du es beim Widerverkauf in der Tat schwerer haben. Der Käuferkreis ist doch sehr, sehr eingeschränkt. Wer kauft sich bei uns noch einen 3 Türer.

Unverkäuflich halte ich allerdings für übertrieben - auch ob du die 1000 Euronen beim 5 Türer wirklich mehr bekommst.

Musst du entscheiden - auch wegen den PS - der 90 PS TDI reicht für den Normalo Golf Fahrer ja auch problemlos.

Der 86 PS TSI kam mir beim Audi A1 (hatte ich 2 Tage als Ersatzfahrzeug) im unteren Bereich recht flott vor - danach aber doch sehr mager - und der Golf ist doch noch a bisserl schwerer und größter .

Aber auch das ist Geschmacksache. Probefahrt würde ich auf alle Fälle machen.

Wie "beliebt" die 3 Türer sind, kannst ja daran schon erkennen, dass du diese in Natura kaum zu sehen bekommt - nicht einmal bei den Händlern - ist halt mal so.

Zitat:

Original geschrieben von Bulldogge10


Habe früher 2-Türer gehabt. Habe mich beim Einparken in engen Parklücken immer Problem beim Aus- und Einsteigen wegen der grossen Türen gehabt. Meine letzten Gölfe waren 4-Türer, ich würde auch nie wieder einen 2-Türer kaufen.

Jo, das ist auf jeden Fall ein Nachteil.

Jetzt haben wir zwei Meinungen.
Von etwas schwerer zu verkaufen bis sehr, sehr viel schwerer wieder abzustoßen.
Denke die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen?

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von elmine


2 Türen mehr kann bedeuten 2x mehr klappern und knarzen, 2x mehr Probleme mit dem Verschließen, 2x mehr Probleme mit irgendwelchen Türdichtungen.
Mike

Genau! ;)
Deshalb hast Du in der Vergangenheit auch auf folgendes verzichtet:
- TDI: Kann Probleme mit der hochkomplexen Einspritztechnik verursachen
- Xenon plus: Kann Probleme mit der Brenner, Hochspannungs-Vorschaltgeräten, der automatischen Leuchtweitenregulierung und der dynamischen Kurvenausleuchtung verursachen
- Komfortklima: Kann Probleme verursachen am Verdampfer, Kondensator, Kompressor, den div. Stellgliedern und Sensoren, daher besser ganz auf eine AC verzichten.
- 7-DSG: Kann Probleme mit der Kupplung, Steuerung und generellen Haltbarkeit verursachen, vom Anfahren und Kriechen z.B. am Berg beim Einparken mal ganz abgesehen. Verursacht zudem hohe Folgekosten.
;)
Im Vergleich dessen dürften 2 weitere Türen wohl mit sehr, sehr großem Abstand die geringsten Folgeprobleme und vor allem FolgeKOSTEN verursachen können! :eek:
Danke, dass Du fairerweise von "kann" gesprochen hast! :)

Hallo,

dem stimme ich generell zu, wenn du generell davon ausgehst, dass da was kaputt gehen kann.

Allerdings ist für mich Xenon, Climatronic und auch ein TDI (bin Vielfahrer) ein absoluter Gewinn für den Fahrer. Zwei weitere Türen hinten allerdings nicht.

Aber allgemein sollte dies jeder für sich entscheiden.

Generell davon zu sprechen, dass sich 2 Türen nicht mehr verkaufen lassen halte ich für Blödsinn.

Mike

Was interessiert dich denn das Geschwätz vom Händler wenn es doch sowieso darauf hinausläuft:

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Ich fahre Autos aber sowieso bis sie nichts mehr wert sind.

Hiermit genau so:

Zitat:

Oder ist das so wie mit der Farbe weiß. Nach vor ein paar Jahren ein Nachteil, heute plötzlich ein Trend?
Was meint ihr?

MIR muss mein Auto gefallen, was andere sagen ist MIR egal! (Wird ja anscheinend sowieso lange gefahren).

Aber wenn du MEINE

persönliche

Meinung zum Thema Autofarbe "Weiß" hören willst:

Sportliche 3-türige Autos

a la GTI/GTD mit Sportpaket (Stoßstange, Schweller, Sportfahrwerk, ordentliche Reifen/Felgen-Kombination):

Sieht gut aus! Kann man fahren!

:)Standard 5-Türer

a la Golf Comfortline mit Standardfahrwerk und 15"- bzw. 16"-Bereifung:

Sieht beschissen aus!

:eek:

Da denk' ich immer, da kommt der Altenpfleger um die Ecke...

Aber -wie gesagt- Geschmäcker sind verschieden, das ist nur meine bescheidene ganz persönliche Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Was interessiert dich denn das Geschwätz vom Händler wenn es doch sowieso darauf hinausläuft:

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page



Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Ich fahre Autos aber sowieso bis sie nichts mehr wert sind.

Hiermit genau so:

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page



Zitat:

Oder ist das so wie mit der Farbe weiß. Nach vor ein paar Jahren ein Nachteil, heute plötzlich ein Trend?
Was meint ihr?


MIR muss mein Auto gefallen, was andere sagen ist MIR egal! (Wird ja anscheinend sowieso lange gefahren).
Aber wenn du MEINE persönliche Meinung zum Thema Autofarbe "Weiß" hören willst:
Sportliche 3-türige Autos a la GTI/GTD mit Sportpaket (Stoßstange, Schweller, Sportfahrwerk, ordentliche Reifen/Felgen-Kombination):
Sieht gut aus! Kann man fahren! :)
Standard 5-Türer a la Golf Comfortline mit Standardfahrwerk und 15"- bzw. 16"-Bereifung:
Sieht beschissen aus! :eek: Da denk' ich immer, da kommt der Altenpfleger um die Ecke...
Aber -wie gesagt- Geschmäcker sind verschieden, das ist nur meine bescheidene ganz persönliche Meinung.

Sei froh Du, wenn der Altenpfleger mal zu Dir kommt!

Für mich war die Wahl auf den 5-Türer ganz einfach....
Die Türen sind schmaler und damit in meiner engen Garage weiter zu öffnen. Die längeren Türen eines 3-Türers lassen nur einen engen Spalt, durch den ich mich nicht mehr zwängen will/kann.
Abgesehen davon finde ich die Optik des 5-Türers ansprechender. Bei einem Nicht-Sportwagen, wie dem Golf, empfinde ich den Anblick des 3-Türers wie "an der falschen Ecke gespart"
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Mit dem 3 Türer wirst du es beim Widerverkauf in der Tat schwerer haben. Der Käuferkreis ist doch sehr, sehr eingeschränkt. Wer kauft sich bei uns noch einen 3 Türer.

Das ist ein ziemlich klassischer Trugschluss: die sich selbst erfüllende Prophezeihung. Es gibt nicht den Hauch eines Grundes, warum es anteilig weniger Gebrauchtwagenkäufer geben sollte, die lieber einen 3-Türer haben wollen, als bei den Neuwagenkäufern. Wenn überhaupt, sind es sogar mehr --- weil nämlich so viele Leute beim Neuwagenkauf genau diesem Trugschluss erliegen, dass es am Ende zu wenig 3-Türer auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt.

Das ist ähnlich wie mit der Unfarben-Schwemme. Weil sich irgendwie der Glaube durchgesetzt hat, Autos in schwarz, silber oder weiß wären leichter als Gebrauchtwagen loszuwerden, kaufen die Leute auch fast nichts anderes mehr neu, und als Gebrauchtwagenkäufer hat man folglich fast nichts anderes mehr zur Auswahl.

Des einen Verkaufshindernis ist des anderen Alleinstellungsmerkmal. Will man denn wirklich beim Verkauf der Anbieter eines von zigtausenden praktisch identischen gebrauchten Gölfen sein, oder vielleicht doch lieber derjenige, der bei der Suche im Gebrauchtwagenportal nach wenigen Auswahl-Klicks schon der einzige in hunderten Kilometer Umkreis ist?

Es ist schlichtweg Unsinn, sich beim Kauf eines Autos nach den vermeintlichen Wünschen eines zukünftigen möglichen Käufers zu richten, den man zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht kennt --- und dessen zukünftige Wünsche der wahrscheinlich

selbst

noch gar nicht kennt.

Letztlich muss man sich bei solchen Entscheidungen zwei Fragen stellen:

  • Für wen kaufe ich das Auto: für diese fiktive Person namens "typischer zukünftiger Gebrauchtwagenkäufer", oder für mich?
  • Warum kaufe ich überhaupt ein Auto: als Geldanlage, oder um es zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Azurpolo


Für mich war die Wahl auf den 5-Türer ganz einfach....
Die Türen sind schmaler und damit in meiner engen Garage weiter zu öffnen. Die längeren Türen eines 3-Türers lassen nur einen engen Spalt, durch den ich mich nicht mehr zwängen will/kann.

Auch das ist ein Trugschluss. Beim Parken in engen Lücken gehen kurze und lange Türen exakt

gleich

weit auf. Wenn links neben dir 30 cm Platz sind, geht die Tür 30 cm weit auf --- so einfach ist das. Bei der kürzeren Tür ist nur der Drehwinkel im Türscharnier größer. Die tatsächliche Öffnung, die entsteht, ist aber beim 3-Türer bei ansonsten gleichen Verhältnissen tatsächlich sogar

größer

.

Ich kopiere mal mein Bild aus dem sehr ähnlichen

Fred

, der hierzu im Golf-VI-Forum gelaufen ist, zur Illustration.

Opendoor

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


Ich hab auch einen Zweitürer bestellt, weil ich stets alleine fahren werde. Und nur weil einmal im Jahr einer mitkommen will und hinten sitzt, gebe ich keine 900 Euro extra aus.
Außerdem sieht der Golf mit zwei Türen viel cooler und sportlicher aus.

ich habe auch einen 3türer bestellt! Sieht doch super aus! Ist ja auch nur unser Zweitwagen ;-)

Img-2393

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan


Die tatsächliche Öffnung, die entsteht, ist aber beim 3-Türer bei ansonsten gleichen Verhältnissen tatsächlich sogar größer.

Ein- und Aussteigen kann man beim Viertürer trotzdem besser. Vorne wie hinten.

Aus rein praktischen Gründen verbietet sich die Wahl eines dreitürigen Golfs geradezu. Aus rein optischen Gründen kann man dafür und dagegen argumentieren - ich finde beim Vorgängermodell sah er dreitürig recht ansprechend aus (vor allem als GTD/GTI); beim aktuellen Modell ist mir das hintere Seitenfenster zu "eckig" geworden. Das bringt irgendwie eine merkwürdige Unruhe in die Seitenansicht. Mir persönlich gefällt der G7 als Fünftürer wesentlich besser.
Was den Wiederverkauf anbelangt, so würde ich doch stark vermuten, dass sich ein Fünftürer immer besser verkaufen lässt als ein Dreitürer (im Kompakt-Segment). Der Audi A3 Sportback wird ja auch von mehr als zwei Dritteln der Käufer im Vergleich zum Dreitürer geordert; beim Golf ist es mit dem Fünftürer genauso (über 80%).
Ein dreitüriges Fahrzeug ist einfach vollkommen zwecklos, wenn man den Wagen auch mal mit etwas anderem als mit seiner Herrentasche auf dem Beifahrersitz bestücken will. Die Easy Entry kann man vergessen, in den Fond kommt man selbst als agiler Mittzwanziger nur mit Mühe und Not rein. Das ist die reinste Zumutung. Im Prinzip könnte man dem Fahrer- und Beifahrersitz gleich den Kofferraum anschließen, denn die Rücksitzbank dürfte beim dreitürigen Golf in aller Regel ungenutzt vor sich hin verstauben...

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Azurpolo


Für mich war die Wahl auf den 5-Türer ganz einfach....
Die Türen sind schmaler und damit in meiner engen Garage weiter zu öffnen. Die längeren Türen eines 3-Türers lassen nur einen engen Spalt, durch den ich mich nicht mehr zwängen will/kann.

Auch das ist ein Trugschluss. Beim Parken in engen Lücken gehen kurze und lange Türen exakt gleich weit auf. Wenn links neben dir 30 cm Platz sind, geht die Tür 30 cm weit auf --- so einfach ist das. Bei der kürzeren Tür ist nur der Drehwinkel im Türscharnier größer. Die tatsächliche Öffnung, die entsteht, ist aber beim 3-Türer bei ansonsten gleichen Verhältnissen tatsächlich sogar größer.
Ich kopiere mal mein Bild aus dem sehr ähnlichen Fred, der hierzu im Golf-VI-Forum gelaufen ist, zur Illustration.

Hi,
ja - ne iss' klar.:D:D:D
Alle 4-Türer Käufer irren sich wohl? :confused:

G.
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen