Side Assist nachrüsten
Hallo,
Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.
Spiegelkappen
Steuergeräte li/re
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei
438 Antworten
dann fehlt dir die Codierung in der verbauten liste ...
das Menü wird im hidden Menü freigeschaltet; ich denke nicht das audi das hinbekommt
welches Menü? und welche codierung für was? Und was macht audi nicht bzw was bekommt audi nicht hin?
Welches menü wird im hidden menü freigeschaltet?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:12:44 Uhr:
die Einstellung vom Side Assist (Helligkeitswerte der Dioden)
der Menüpunkt kommt dann im mmi
Ja so sieht es ja bei mir aus, dadrum geht es ja auch nicht. Sondern im steuergerät 5f wie bekomm ich die labeldateien wieder hin, sodass hinter den Kästchen wo ich ankreuzen kann die Bedeutungen wieder stehen.
Und was bedeutet im gateway, wenn ich auslese- nicht angemeldet?
Und kann audi meine steuergeräte vom side assist flashen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:31:01 Uhr:
im gateway in der verbautenliste den SIDE ASSIST (das stg 1B) setzen
per vcds? oder wo?
und hier ein selbstgemachter Kabelbaum vom a4. ob der vom a5 jetzt gleich ist kann ich jetzt auf anhieb nicht genau sagen 😉 Der Kabelbaum geht von hinten rechts nach vorne und rüber zur Fahrerseite. Ich habe bisher nur keine passende Lösung gefunden den alten Stecker vom Side-assist aus der hinteren Stoßstange passend zu verbinden.
A4 A5 ist soweit gleich
man muss nur drauf achten was man für Sensoren verbaut hat- da sind die Kabelsätze dann nämlich komplett verschieden
Zitat:
@boa4 schrieb am 9. Oktober 2014 um 10:40:55 Uhr:
Ich habe bisher nur keine passende Lösung gefunden den alten Stecker vom Side-assist aus der hinteren Stoßstange passend zu verbinden.
FL hat einen Stecker
vor FL hat 2 - daher kannst du da verbinden ....
ansonsten den FL einfach umpinnen in einen Adapter Stecker
Hi, hab da mal eine frage mein SA ist ausgefallen sind beide Steuergeräte defekt ? was brauche ich um es wieder in Stand zu setzen? das ist der Fehlercode ist:
Donnerstag,09,Oktober,2014,15:37:59:14802
VCDS Version: DRV 12.12.2
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\8K0-907-566.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 566 B HW: 4L0 907 566 B
Bauteil und/oder Version: J0769_SWA_MasterH01 0040
Codierung: 0000104
Betriebsnummer: WSC 06325 000 00000
Erweiterte Informationen: 8K0907568B J0770_SWA_Slave_H01 0040
Erweiterte Informationen: Geraet 00000
VCID: 36689448417EAFAE71B-8063
2 Fehlercodes gefunden:
00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 22
Kilometerstand: 99496 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.10.06
Zeit: 15:54:54
00532 - Versorgungsspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 22
Kilometerstand: 99497 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.10.06
Zeit: 20:25:01
--------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag,09,Oktober,2014,15:40:09:14802
VCDS Version: DRV 12.12.2
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8T0 920 931 B HW: 8T0 920 931 B
Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. H28 0221
Codierung: 030F01006B010308000001
Betriebsnummer: WSC 06325 000 00000
VCID: 36689448817EAFAE71B-8063
1 Fehler gefunden:
02797 - Steuergerät für Spurhalteassistent (J759)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 22
Kilometerstand: 99496 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.10.06
Zeit: 15:54:50
Du hast den bekannten Überspannungsfehler und da hilft dir nur ein Steuergerätetausch. Ev. Bringt auch ein SW Update was.
Zitat:
@MarcusA4AT schrieb am 12. Oktober 2014 um 09:07:57 Uhr:
Du hast den bekannten Überspannungsfehler und da hilft dir nur ein Steuergerätetausch. Ev. Bringt auch ein SW Update was.
leider nicht
habe ich 2x gemacht; die Radar Sensoren liefen danach auch nicht
(2 unterschiedliche Fahrzeuge)
der Fehler ist bei Audi leider bekannt