Serviceübersicht/-positionen zu "A" + "B" Services, sowie auslesen der Servicedaten aus dem MBUX KI

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community,

vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.

Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen

Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.

An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.

Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.

Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen

Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.

An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.

Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

527 weitere Antworten
527 Antworten

Moin wer_pa
Würde mich auch über den Link freuen.
Mein Service A steht in 30 Tagen an.

Besten Gruß

@Niiiko

Zitat:

Würde mich auch über den Link freuen.
Mein Service A steht in 30 Tagen an.

Siehe PN mit Linkverweis auf die Unterlagen.

Gruß
wer_pa

Würde mich auch über ein link freuen.

@chubb

Zitat:

Würde mich auch über ein link freuen.

Den Link habe ich dir per PN geschickt (:-))

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Service A3 steht bei unserem 177er an, von daher:

Lieber @wer_pa, schickst Du mir bitte auch den Link zu den Unterlagen?

Vielen Dank im Voraus! 🙂

@datenhobel
Den Link habe ich dir per PN geschickt (:-))

Gruß

wer_pa

Hallo, würde mich auch über den Link freuen. :-)

@Stev89
Den Link habe ich dir per PN geschickt (:-))

Gruß

wer_pa

Könntest du mir bitte auch den Link schicken danke dir 🙂

@MYP-3C-B6

Zitat:

Könntest du mir bitte auch den Link schicken danke dir 🙂

Erledigt, siehe PN (:-))

Gruß
wer_pa

Hi @wer_pa,

erstmal finde ich es super, dass du dir die ganze Arbeit machst, vielen Dank! Könntest du mir bitte auch den aktuellen Link per PN Schicken?

Ich hatte meinen gestern zum Service A. Die Kosten stelle ich - sobald ich die Rechnung erhalten habe - dann gerne auch noch in den entsprechenden Thread.

Viele Grüße,
oli_brr

Mal eine Info zum Ölwechselinterwall Automatikgetriebe
Mein A200 Baujahr 08/2019 war jetzt in der Werkstatt zum Service. Beim Händler wo ich ihn als Neuwagen bestellt habe und alle Service machen lasse Kostenvoranschlag machen lassen. Waren um die 1000€. Hm, so teuer:-(!!! Andere Werkstatt, auch MB Vertretung, Kostenvoranschlag eingeholt über 300€ günstiger. Warum: kein Ölwechsel Automatikgetriebe. Bei beiden Händlern nachgefragt: beide beharren auf ihre Meinung! Harte Diskussion mit meiner Frau schaffen ihn dort hin wo wir immer waren!!! Ende vomLied, Auto dort abgegeben, nächsten Tag wieder abgeholt 643€ bezahlt! Freu!!! Kein Ölwechsel Automatikgetriebe wäre erst nach 5 Jahren dran.
In der Übersicht hier steht auch Ölwechsel nach 3 Jahren.
Der Preis oben einschließlich des „goldenen“ MB Motoröl und Zündkerzen, Luftfilter usw.

@Oli_brr

Zitat:

Könntest du mir bitte auch den aktuellen Link per PN Schicken?

Erledigt, siehe PN (:-))

Zitat:

Ich hatte meinen gestern zum Service A. Die Kosten stelle ich - sobald ich die Rechnung erhalten habe - dann gerne auch noch in den entsprechenden Thread.

Das wäre prima, Threadlink anbei

https://www.motor-talk.de/forum/inspektion-service-a-t6643543.html

Gruß

wer_pa

@Holger_W

Zitat:

Warum: kein Ölwechsel Automatikgetriebe. Bei beiden Händlern nachgefragt: beide beharren auf ihre Meinung!

Welche unterschiedlichen Meinungen wurden denn von den beiden MB Vertretungen (NL?) geäußert?

Wie hoch ist die Laufleistung deines Fahrzeuges?

Zitat:

Freu!!! Kein Ölwechsel Automatikgetriebe wäre erst nach 5 Jahren dran.

Nun ja, falls in Folge ein Getriebedefekt auftreten sollte, übernimmt dann auch die (preiswerte) Werkstatt die Reparaturkosten, wenn seitens MB festgestellt wird, dass der vorgeschriebene Service 20 nicht wie vorgegeben durchgeführt wurde und folglich die Reparaturkostenübernahme (Siehe Bild MB100 Garantie) /Kulanz seitens MB abgelehnt wird?

Zitat:

In der Übersicht hier steht auch Ölwechsel nach 3 Jahren.

Korrekt, wurde gemäß MB so festgelegt!

Gruß

wer_pa

MB 100
Bild

Also die Werkstatt welche mir das Öl im Automatikgetriebe wechseln wollte, kam dann auch zum Entschluss das erst nach 5 Jahren das Öl gewechselt werden muss. Ohne meine Beeinflussung. Also ich hatte mich damit abgefunden. Das was du noch schreibst mit Übernahme bei Defekten: deshalb bin ich ja in die Werkstatt gegangen welche das Öl wechseln wollte. Er meinte bei nicht allen A200 wäre das so. Der Werkstattmeister hätte ewig gesucht wegen der Auftragserteilung. Es wäre bei nicht allen A200 Modellen so. Kann dir Auch spezifisch Fahrzeugdaten per PN geben. Die Werkstatt ist schon da größeres!

Deine Antwort
Ähnliche Themen