Service B (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.

In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.

Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR

Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52

Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________

EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beste Antwort im Thema

...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

462 weitere Antworten
462 Antworten

Der Preis den die Sternpaläste (Glaspaläste anderer Hersteller genauso) für Öl aufrufen ist meines Erachtens schlichtweg Wucher - da kann ich das schon verstehen dass mancher sein eigenes Öl mitbringt.

Selbst original Mercedes-Öle (welche Mercedes nicht selbst herstellt) bekommt man im Handel für einen Bruchteil des Preises welcher im Sternpalast aufgerufen wird.

Es kommt eben auf den Preisaufschlag an. Bei +50% bin ich gerne bereit das Öl beim 🙂 zu bezahlen. Aber 44 Euro anstatt 172 Euro, das ist nicht mehr akzeptabel. Das macht einen Aufschlag von 400%. Aber jeder wie er mag 😉

Wenn ich gezwungen werden würde, in ein bestimmtes Restaurant zu gehen und und da würde die Flasche Rotwein nicht 25€, sondern 250€ kosten, dann...ja dann würde ich sehr wohl meinen Wein selbst mitbringen.

Zitat:

@Dekrib schrieb am 29. Juni 2021 um 11:17:44 Uhr:


Wenn ich gezwungen werden würde, in ein bestimmtes Restaurant zu gehen und und da würde die Flasche Rotwein nicht 25€, sondern 250€ kosten, dann...ja dann würde ich sehr wohl meinen Wein selbst mitbringen.

....wenn Du deine selbst mitgebrachten Flasche Wein gesundheitlich nicht verträgst, wird das Restaurant auch nicht dafür gerade stehen. Genauso wird Mercedes für evt. Schäden, die durch dein Motorenöl entstehen könnten, sich auch nicht in Haftung nehmen lassen.

Ähnliche Themen

Du bist aber auch nicht gezwungen den Service im Sternpalast machen zu lassen. Das wissen die auch und wissen dass der Preis fürs Öl vollkommen überzogen ist und daher akzeptieren die auch mitgebrachtes Öl soweit es die notwendige Freigabe vorhanden ist.

Selten so einen Blödsinn gelesen!
Es gibt keine einzige Klage zu so einem Fall.
Bei unzähligen Leasingfahrzeugen da draußen (nicht nur MB) und Kunden, die ihr Öl selbst mitbringen, sollte mindestens ein Fall bekannt sein, der gerichtlich behandelt wurde, sofern sich ein Hersteller quer stellt. Gibt es aber nicht.

Dass man das Öl selbst mitbringen kann, ist höchstrichterlich entschieden.
Die Hersteller müssten VOR DER WARTUNG ein Dokument ausfüllen lassen, dass die Garantie im Schadenfall ausgeschlossen wird. Wird aber nicht gemacht. Weshalb wohl? Ein Hinweis im nachhinein NUR auf der Rechnung ist nicht rechtmäßig.

Wenn man Angst hat, dann ist das ok und dann man kann das Öl beim Händler kaufen. Aber hört bitte auf, eure Angst hier breitzutreten

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 29. Juni 2021 um 12:44:01 Uhr:


Genauso wird Mercedes für evt. Schäden, die durch dein Motorenöl entstehen könnten, sich auch nicht in Haftung nehmen lassen.

Genau dafür gibt es Herstellerfreigaben - mal abgesehen davon kann man im Handel "original" Mercedes-Öl in original Mercedes-Flaschen zB mit der Freigabe 229.52 für unter 7 €/Liter kaufen und bekommt es sogar noch kostenfrei nach Hause geliefert. Frag mal beim Sternpalast in Deiner Nähe was der für das identische Öl aufruft 😁

Jede Wette, dass gleich das Argument mit gepanschtem Öl kommt. Natürlich aus China, ist doch klar. 🙂
Dabei ist es viel effizienter und effektiver 100ml Parfüm zu fälschen, weil so kleine Flaschen viel einfacher zu lagern und zu transportieren sind und über 50€/pro 100ml Gewinn einbringen, als große 5 Liter Gebinde um den Globus zu verschiffen, die auch noch bei der Einfuhr viel eher auffallen könnten (Zoll) und am Ende vielleicht nur 3-5€/pro Liter(!) einbringen.

Zitat:

@CurvC3 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:18:28 Uhr:


Selten so einen Blödsinn gelesen!
Es gibt keine einzige Klage zu so einem Fall.
Bei unzähligen Leasingfahrzeugen da draußen (nicht nur MB) und Kunden, die ihr Öl selbst mitbringen, sollte mindestens ein Fall bekannt sein, der gerichtlich behandelt wurde, sofern sich ein Hersteller quer stellt. Gibt es aber nicht.

Dass man das Öl selbst mitbringen kann, ist höchstrichterlich entschieden.
Die Hersteller müssten VOR DER WARTUNG ein Dokument ausfüllen lassen, dass die Garantie im Schadenfall ausgeschlossen wird. Wird aber nicht gemacht. Weshalb wohl? Ein Hinweis im nachhinein NUR auf der Rechnung ist nicht rechtmäßig.

Wenn man Angst hat, dann ist das ok und dann man kann das Öl beim Händler kaufen. Aber hört bitte auf, eure Angst hier breitzutreten

Doch gibt es. Im eigenen Bekanntenkreis sogar. Öl selbst mitgebracht- Motorschaden- Gutachten- Gericht- Mercedes braucht nicht haften.

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:29:03 Uhr:



Zitat:

@CurvC3 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:18:28 Uhr:

Doch gibt es. Im eigenen Bekanntenkreis sogar. Öl selbst mitgebracht- Motorschaden- Gutachten- Gericht- Mercedes braucht nicht haften.

Wenn es im Bekanntenkreis ist, dann kannst du sicherlich bzw. erst recht das Aktenzeichen herausfinden.

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 29. Juni 2021 um 13:29:03 Uhr:


Doch gibt es. Im eigenen Bekanntenkreis sogar. Öl selbst mitgebracht- Motorschaden- Gutachten- Gericht- Mercedes braucht nicht haften.

Na dann kannst Du sicher auch anonymisierte Kopien des Urteils sowie des Gutachtens besorgen und als PDF hier einstellen.

Bis dahin glaube ich keinen Meter dass das mitgebrachte Öl eine MB-Freigabe hatte oder im Gutachten steht dass der Schaden durch dieses Öl verursacht wurde.

Da müsste dann schon bewiesen werden dass das Öl zwar laut Hersteller aber dann tatsächlich nicht den Freigabe-Spezifikationen entsprach. Dann kann man den Verkäufer des Öls in Regress nehmen und der widerum ggf. seinen Lieferanten.

Diese Woche Service B bei meinem A220 4Matic machen lassen. Alter 2 Jahre und 16000km. Preis 400€ inkl. kostenloser Wäsche.

Zitat:

@Maulwurf112 schrieb am 11. Juli 2021 um 16:05:23 Uhr:


Preis 400€ inkl. kostenloser Wäsche.

Also laut dem Angebot das man automatiach via Me App bekommt wird sich meine Inspektion (Service B1, A250 4M) mit Plus Paket auf 528€ belaufen.

Ich habe meinen Wagen A 200 mit 32.000 Km heute zum Service B 1 nach 3 Jahren vorbeigebracht. Eben rief mich der Meister an und meinte, dass Getriebeöl Zündkerzen etc. zu wechseln sind. Kostenfaktor etwa 1300€ ???!!! Bei einem Wagen mit 32.000 KM!
Kann das so sein??
Raum Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen