- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Service B (Plus-Paket) W177
Service B (Plus-Paket) W177
Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.
In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.
Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR
Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52
Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________
EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg
Beste Antwort im Thema
...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung
Ähnliche Themen
460 Antworten
Zitat:
@Semavi94 schrieb am 16. August 2021 um 07:38:47 Uhr:
Ich habe meinen Wagen A 200 mit 32.000 Km heute zum Service B 1 nach 3 Jahren vorbeigebracht. Eben rief mich der Meister an und meinte, dass Getriebeöl Zündkerzen etc. zu wechseln sind. Kostenfaktor etwa 1300€ ???!!! Bei einem Wagen mit 32.000 KM!
Kann das so sein??
Raum Berlin
Hi,
bei einem B1 kann der Umfang nicht sein. Bei dem Umfang schätze ich mal ist es mindestens B5 oder B7.
Gruß Dirk
Zitat:
Kostenfaktor etwa 1300€ ???!!! Bei einem Wagen mit 32.000 KM!
Kann das so sein??
Der Umfang eines Services ist stets fahrzeug-/ausstattungspezifisch und somit nicht 1:1 vergleichbar.
In deinem Fall gehe ich davon aus, dass du den zusätzlichen "Service Plus" nicht abgewählt hast und das Motoröl von der Werkstatt genommen wurde.
Zündkerzen- und Getriebeölwechsel (Automatik) sind alle 3 Jahre vorgegeben, ggf. wäre noch ein Bremsflüssigkeitswechsel möglich, da der Service (B alle 2 Jahre) leicht verschoben ist.
Auf Basis geposteter Servicerechnungen von Usern, lassen sich folgende Kosten vermuten:
- Service B: 160 - 200 €
- Service Plus: 40 - 45 €
- Öl: 140 - 190 €
- Öl Filter: 20 €
- Bremsflüssigkeitswechsel: 100 - 130€
- Luftfilter: 50 - 65 €
- Zündkerzenwechsel 180 - 220 €
- Getriebeölwechsel: 200 - 270 €
- Kombifilterwechsel: 65 - 75 €
Für eine präzise Kostenbewertung, ist die Kenntnis der im KI hinterlegten Servicepositionen und/oder Werkstattcode erforderlich.
Randinformation zum Thema Services
https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...
Gruß
wer_pa
Hallo,
service Plus habe ich abgewählt und eigenes Öl habe ich nicht mitgebracht.
Außerdem profitiere ich von dem Mitarbeiterrabatt. Auf meine Frage am Telefon, was das mich ungefähr kostet, sagte er um die 900€ und da sei der Mitarbeiterrabatt auch schon mitgerechnet. Da kann man sich selbst ausrechnen, wie viel es sonst gekostet hätte…
Zitat:
. .was das mich ungefähr kostet, sagte er um die 900€ und da sei der Mitarbeiterrabatt auch schon mitgerechnet.
Und was bedeutet dann deine vorherige Grundfragestellung,
Zitat:
Kostenfaktor etwa 1300€ ???!!! Bei einem Wagen mit 32.000 KM! Kann das so sein??
wenn du doch schon wußtest wie teuer es ohne Mitarbeiterrabatt ist?
Zitat:
Da kann man sich selbst ausrechnen, wie viel es sonst gekostet hätte…
Guter Hinweis, nur ändert es nichts an den Servicepositionen und den damit verbundenen Kosten, wobei Einsparungen beim Mototöl und durch Wegfall von Service Plus möglich sind.
Gruß
wer_pa
Bei einem Mitarbeiterrabatt spart man etwa 30% beim Service. Also komme ich auf etwa 1300€ abzüglich Mitarbeiterrabatt auf um die 900€.
Also wenn es normal ist für eine A Klasse Automatik mit 32.000 KM beim Service um die 1300€ zu zahlen, dann war es mein erster und letzter Benz. Bei einer E Klasse könnte man es verstehen, aber A Klasse?!
Was genau haben jetzt die genannten Servicearbeiten und deren Preise mit der Baureihe zu tun. Nach meinem Dafürhalten eher wenig bis gar nichts.
Das die Servicepreise bei Deinem AG generell überhöht sind steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
Also wenn es normal ist für eine A Klasse Automatik mit 32.000 KM beim Service um die 1300€ zu zahlen,
Die Kosten orientieren sich grundsätzlich an bekannten definierten Servicepositionen, die je nach Laufleistung/jährlich und gemäß der gewählten Fahrzeugausstattung durchzuführen sind.
Zitat:
.....dann war es mein erster und letzter Benz.
Nun ja. Wenn du dich über die Betriebskosten vor dem Kauf informiert hättest, wäre deine heutige Enttäuschung vermeidbar gewesen. Wenn man sich bewußt "Das Beste oder nichts" ausgesucht hat, um nach aussen hin mit dem Sternenglanz aufzufallen, sollte man schon etwas Kleingeld in der Geldbörse haben.
Zitat:
Bei einer E Klasse könnte man es verstehen, aber A Klasse?!
Warum sollte 1 AW (Arbeitswert) bei der A Klasse weniger kosten, als bei einer E Klasse? AW ist die Einheit, mit dem der zeitliche Aufwand definiert wird, in der ein Servicepunkt zu erledigen ist.
Wenn z. B. 15 AW für die Durchführung eines Service "B" bei einer "A" Klasse vorgesehen sind, und pro AW z. B. 10 € (Je nach Werkstatt unterschiedlich) berechnet werden ergibt das z. B. 150 €. Wenn bei der E Klasse für den Service B 17 AW vorgesehen sind, dann kostet es halt 170 €.
Die Kosten für die Betriebsstoffe/Verschleißteile liegen auch auf gleichem Level.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 16. August 2021 um 12:36:22 Uhr:
Wenn z. B. 15 AW für die Durchführung eines Service "B" bei einer "A" Klasse vorgesehen sind, und pro AW z. B. 10 € (Je nach Werkstatt unterschiedlich) berechnet werden ergibt das z. B. 150 €. Wenn bei der E Klasse für den Service B 17 AW vorgesehen sind, dann kostet es halt 170 €.
Absolut richtig - dennoch sind die Stundenlöhne welche Mercedes (andere Markenhersteller auch) da aufruft (locker das sechsfache des Mechatroniker-Lohns) deutlich überzogen.
Und ja, ich weiss dass natürlich auch das Werkstattgebäude und die Werkzeuge etc. nicht kostenlos zu haben sind aber die Relation passt einfach nicht.
Zitat:
Absolut richtig - dennoch sind die Stundenlöhne welche Mercedes (andere Markenhersteller auch) da aufruft (locker das sechsfache des Mechatroniker-Lohns) deutlich überzogen.
Darüber hat sich der User aber nicht beschwert (:-))
Arbeiter, die am Produktionsband in China ein IPhone/IPad zusammendeckeln, verdienen, bezogen auf den Verkaufspreis, auch viel zu wenig.
Gruß
wer_pa
Das ist nicht zu bestreiten.
Back to topic- mein gerader durchgeführter B1 Service sollte laut automatisierter Nachricht im Me Portal 520€ kosten, hat dann real 470€ gekostet und war inklusive Bremsflüssigkeitswechsel.
Auch 900€ ist mMn, für ein Fahrzeug das erst 3 Jahre alt ist, überzogen.
Beim W246 wurde bspw. das Getriebeöl erst nach 6 Jahren gewechselt.
Und wieso schafft es Mercedes eigentlich nicht Motoren zu bauen, in denen das Öl 2 Jahre hält (wie z.B. bei VW)?
Weil sie dann nicht mehr so viel Geld mit Wartung einnehmen
Zitat:
@TTobi916 schrieb am 16. August 2021 um 18:38:28 Uhr:
Back to topic- mein gerader durchgeführter B1 Service sollte laut automatisierter Nachricht im Me Portal 520€ kosten, hat dann real 470€ gekostet und war inklusive Bremsflüssigkeitswechsel.
War heute mit meinem V177 250 Bj 19/7 19000km zum B1 Service ohne Plus Paket für 412Euro
Damit kann ich leben


plus kostenfreier Mietwagen ausnahmsweise hat der Freundliche gesagt

Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 18. August 2021 um 15:23:13 Uhr:
Zitat:
@TTobi916 schrieb am 16. August 2021 um 18:38:28 Uhr:
Back to topic- mein gerader durchgeführter B1 Service sollte laut automatisierter Nachricht im Me Portal 520€ kosten, hat dann real 470€ gekostet und war inklusive Bremsflüssigkeitswechsel.
War heute mit meinem V177 250 Bj 19/7 19000km zum B1 Service ohne Plus Paket für 412Euro
Damit kann ich lebenplus kostenfreier Mietwagen ausnahmsweise hat der Freundliche gesagt
Dann auch mit Bremsflüssigkeit nehme ich an?
Leihwagen hatte ich auch