Service B (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.

In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.

Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR

Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52

Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________

EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beste Antwort im Thema

...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

462 weitere Antworten
462 Antworten

Ist zwar nur das Auto von meinen Bekannten aber er hat mir die Daten freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Service B ohne Plus-Paket
A200 Schaltgetriebe
Km Stand 23483
Bj. 17.10.18

20210105-134721-resized
20210105-134837-resized

Ja das ist das Richtige für A200 Benziner. Mein Service B Termin steht nächste Woche an.
5l Kanister würde auch reichen lt. MB

@steve12_23

Zitat:

https://www.ebay.de/.../124393535643?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Die Öl Spezifiktion mit 229.51 ist o.K., und 6 Ltr. würde ich in jedem Fall kaufen, da seitens MB 5,1 Ltr. für den Motorölwechsel vorgesehen sind.

Dokumentiere aber in jedem Fall das Verkaufsangebot und die tatsächliche Bezugsquelle des Öls. (Siehe ggf. die Angaben zur Widerrufsbelehrung)

Gruß

wer_pa

@Pelo

Zitat:

5l Kanister würde auch reichen lt. MB

Diese pauschale Aussage stimmt so leider nicht!

MB gibt in seinen Vorgabedokumenten für den Ölwechsel am Motor M282 5,1 Ltr. Motoröl vor.

Wenn deine MB Werkstatt dir 5 Ltr. als ausreichend benennt, dann ist das allein deren Sache, wo die die fehlenden 0,1 Liter kostenfrei herbekommen. Andere MB Werkstätten erwarten 6 Ltr., in original verschlossenen Gebinden.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

@Olafderschneemann

Vielen Dank für das Posten der Rechnungstellung 🙂
Die Daten werden umgehend eingepflegt.

P.S.
Mit Gruß an deinen Bekannten, er hat eine wirklich preiswerte MB Werkstatt gefunden 😉

1 AW = 8,42 €, 5,1 Ltr. 229.52 MB Motoröl = 86,86 €, 82,14 € Bremsflüssigkeits-wechsel inkl. Bremsflüssigkeit

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 5. Januar 2021 um 15:33:12 Uhr:


@Pelo

Zitat:

@wer_pa schrieb am 5. Januar 2021 um 15:33:12 Uhr:



Zitat:

5l Kanister würde auch reichen lt. MB

Diese pauschale Aussage stimmt so leider nicht!

MB gibt in seinen Vorgabedokumenten für den Ölwechsel am Motor M282 5,1 Ltr. Motoröl vor.

Wenn deine MB Werkstatt dir 5 Ltr. als ausreichend benennt, dann ist das allein deren Sache, wo die die fehlenden 0,1 Liter kostenfrei herbekommen. Andere MB Werkstätten erwarten 6 Ltr., in original verschlossenen Gebinden.

Gruß

wer_pa

Wir reden hier von einer Differenz von 0,1 Liter!

Wenn die Fahrzeuge das Werk verlassen ist nie die komplette Ölfüllung vorhanden. Sparmaßnahmen aller Hersteller.

@Pelo

Zitat:

Wir reden hier von einer Differenz von 0,1 Liter!
Wenn die Fahrzeuge das Werk verlassen ist nie die komplette Ölfüllung vorhanden. Sparmaßnahmen aller Hersteller.

Wir reden hier von einer, von dir getätigten pauschalierten Aussage mit Bezug auf MB, die nicht zutreffend ist. Was du meinst, oder für dich selbst als geltend annimmst, bleibt vollkommen allein dir überlassen.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 5. Januar 2021 um 16:06:56 Uhr:


@Pelo

Zitat:

@wer_pa schrieb am 5. Januar 2021 um 16:06:56 Uhr:



Zitat:

Wir reden hier von einer Differenz von 0,1 Liter!
Wenn die Fahrzeuge das Werk verlassen ist nie die komplette Ölfüllung vorhanden. Sparmaßnahmen aller Hersteller.

Wir reden hier von einer, von dir getätigten pauschalierten Aussage mit Bezug auf MB, die nicht zutreffend ist. Was du meinst, oder für dich selbst als geltend annimmst, bleibt vollkommen allein dir überlassen.

Gruß

wer_pa

Ist keine pauschale Aussage sondern jahrelange Tätigkeiten in der Automobilindustrie!

Aber lassen wir das Thema.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 5. Januar 2021 um 15:36:07 Uhr:


@Olafderschneemann

Vielen Dank für das Posten der Rechnungstellung 🙂
Die Daten werden umgehend eingepflegt.

P.S.
Mit Gruß an deinen Bekannten, er hat eine wirklich preiswerte MB Werkstatt gefunden 😉

1 AW = 8,42 €, 5,1 Ltr. 229.52 MB Motoröl = 86,86 €, 82,14 € Bremsflüssigkeits-wechsel inkl. Bremsflüssigkeit

Gruß

wer_pa

Danke lieber @wer_pa werde es ihn ausrichten 😁 Ist auch meine Die hat für mich meinen Totalschaden abgewickelt😉

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Februar 2020 um 09:14:37 Uhr:


...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

Oder man kennt den Serviceberater, da bekommt man auch vieles kolo... sogar Garantie und Updates für Navi, obwohl Auto nie bei MB gewartet wurde...:-)

Zitat:

@wer_pa schrieb am 5. Januar 2021 um 15:33:12 Uhr:


@Pelo
MB gibt in seinen Vorgabedokumenten für den Ölwechsel am Motor M282 5,1 Ltr. Motoröl vor.

Wenn deine MB Werkstatt dir 5 Ltr. als ausreichend benennt, dann ist das allein deren Sache, wo die die fehlenden 0,1 Liter kostenfrei herbekommen.

Die füllen dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nur die 5l ein... wo soll das Problem liegen - ist der Füllstand halt minimal unter Maximal.

@Andimp3

Zitat:

Die füllen dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nur die 5l ein...

Diese Aussage beruht ebenfalls auf deiner persönlichen Annahme, ohne jeglichen Nachweis.

Den Werkstätten pauschal, bewusst unkorrektes Arbeiten zu unterstellen, ist schon sehr mutig. Dir dürfte schon klar sein, wenn eine Werkstatt dies tun würde was du ihr unterstellst, und dann auffällig wäre, könnte die ihren Laden schließen. Und das wegen der Unterschlagung von 0,1 ltr. Motoröl, der rechnungstechnisch ja aufgeführt ist.

Gruß
wer_pa

Was ist daran unkorrekt ? Wo ist denn bitte vorgeschrieben dass bei einem Ölwechsel mehr als das Minimum an Öl eingefüllt werden muss ?

Somit ist es vollkommen korrektes arbeiten wenn das Minimum bei zB. 4,1l und das maximum bei 5,1l liegt dass man nur die vom Kunden mitgebrachten 5l einfüllt. Unkorrekt wäre es:

- einfach 100ml eigenes Öl einzufüllen ohne dass der Auftraggeber dies beauftragt
- nur 4l vom Kunden mitgebrachtes Öl einzufüllen ohne den Kunden darauf hinzuweisen dass die 4l nicht reichen um den Mindestfüllstand herzustellen

@Andimp3

Wenn ein Kunde 5,1 Liter auf der Rechnung stehen hat, und diese bezahlt, dann kann er auch guten Glaubens davon ausgehen, dass die Werkstatt korrekt arbeitet und diese (in MB Vorgaben) dokumentierte Menge auch einfüllt. Wenn nicht, wäre es rein faktisch ein Rechnungsbetrug.

Wenn du über deine persönliche Annahme, ohne jeglichen Nachweis das eine reduzierte Ölmenge bei Services eingefüllt wird, weiterhin philosophieren möchtest, dann erstelle bitte einen eigenen Glaubens-/Annahmethread, damit dieser Thread nicht mit irrwitzigen und unbelegten Behauptungen zugespammt wird.

Dank vorab und Ende der Fahnenstange.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 6. Januar 2021 um 14:40:36 Uhr:


Wenn ein Kunde 5,1 Liter auf der Rechnung stehen hat, und diese bezahlt, dann kann er auch guten Glaubens davon ausgehen, dass die Werkstatt korrekt arbeitet und diese (in MB Vorgaben) dokumentierte Menge auch einfüllt. Wenn nicht, wäre es rein faktisch ein Rechnungsbetrug.

Sag mal hast Du ein kognitives Problem - scheint mir so.... denn dann wüsstest Du das es um einen ganz anderen Sachverhalt ging - nämlich diesen:

Zitat:

@Pelo schrieb am 5. Januar 2021 um 14:56:51 Uhr:


Ja das ist das Richtige für A200 Benziner. Mein Service B Termin steht nächste Woche an.
5l Kanister würde auch reichen lt. MB

Und auch wenn Du Dich auf den Kopf stellst und mit den Füßen wackselst... das ist so vollkommen ok wenn @Pelo 5l mitbringt und bei einr Max-Füllmenge von 5,1l nur eben diese 5l eingefüllt werden.

Es steht naturgemäß dann auch GAR KEIN Öl auf der Rechnung vom Sternpalast denn das hat er als Kunde ja mitgebracht.

Mit keinem Wort habe ich hingegen behauptet dass die Werkstatt nur 5l einfüllt wenn die Werkstatt das Öl stellt und 5,1l auf die Rechnung schreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen