Selbsteinbau Tieferlegungsfedern
Hallo zusammen
Ich wollt mal fragen wie schwer das ist, selbst Tieferlegungsfedern in den Golf V einzubauen. Eine Hebebühne und einen Federspanner habe ich. Über Antworten würde ich mich freuen. Gruß Sven
40 Antworten
ist genauso schwer wie an anderen autos.
das problem stellt sich doch nur bei den bremsen, das is immer etwas fummelei.
wenn geübt bist, schaffst das, sonst lass es machen, kostet nich die welt.
und nicht vergessen, auto vermessen
hab das bis jetzt noch nicht gemacht kenne nur jemnaden der etwas ahnung von autos hat. Klar vermessen muß ich machen lassen. Aber warum gibt es Ärger mit den Bremsen da muß ich doch garnichts dran machen beim Federn wechsel .
Zitat:
Original geschrieben von sven_dtm
Aber warum gibt es Ärger mit den Bremsen da muß ich doch garnichts dran machen beim Federn wechsel .
Ich habe jetzt keine ahnung wie das genau beim golf aufgebaut ist, aber im schlimmsten fall muß das gesammte ferderbein sammt radnabe raus um die federn zu wechseln und dabei muß dann auch zwangsweise der bremssattel ab 😉.
Gruss
Maik
Moin,
ich hab' gerade mal die Headline dieses Beitrags auf mich einwirken lassen und kann nur eins sagen ... lass es!
Such Dir Leute die es können. Am Fahrwerk rumzubasteln ist etwas anderes als ein anderes Radio einzubauen ...
Gruß
Stefan
(der im übrigen damit leben könnte jetzt in die Warmduscher-Ecke verbannt zu werden)
Ähnliche Themen
wenn da wirklich keiner bei ist der das sich damit auskennt würde ich es auch lassen
beim golf 5 müssen die antriebswellen ausgebaut werden und man mus verdamt aufpassen wegen der ESP kabel.
ich habe das bei meinem wagen mit einen kfz mechaniker zusamm gemacht.
hi zusammen,
ich habe heute angefangen an einem golf 5 tdi tieferlegungsfedern einzubauen.
erstmal das mit den antriebswellen stimmt nicht. man muss nur die feder im eingebauten zustand spannen und kann dann den dämpfer komplett raus nehmen. dauert keine 10 minuten.
ich habe aber ein problem. an der hinterachse hat der G5 ja ne einzelradaufhängung. wie kann man da die feder entlasten? habe die stoßdämpfer auf beiden seiten gelöst und die dreieckslenker einfach so hängen lassen. das problem dabei ist, dass der stabilisator irgendwann das ganze oben hält.
gibt es da nen tipp, wie man da die federn raus bekommt?
ich habe den tipp von nem ex vw mechaniker bekommen, dass man das seitenweise machen soll und dann den dreieckslenker so weit runter hebeln kann, dass man die feder einfach so raus nehmen kann. glaube aber nicht so ganz, dass das auch so geht.
wie habt ihr das gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von sssack
wenn da wirklich keiner bei ist der das sich damit auskennt würde ich es auch lassenbeim golf 5 müssen die antriebswellen ausgebaut werden und man mus verdamt aufpassen wegen der ESP kabel.
ich habe das bei meinem wagen mit einen kfz mechaniker zusamm gemacht.
muss nicht gemacht werden...ich wechsel das fahrwerk auch ohne ausbau von den teilen...schon mehrfach gemacht 🙂
und der wechsel ist total easy...hinten wie vorne...
falls du aus bayern kommst sven und in der nähe von münchen wohnst kann ich dir ja schnell die federn reinklatschen
Zitat:
Original geschrieben von ic3fox
ich habe aber ein problem. an der hinterachse hat der G5 ja ne einzelradaufhängung. wie kann man da die feder entlasten? habe die stoßdämpfer auf beiden seiten gelöst und die dreieckslenker einfach so hängen lassen. das problem dabei ist, dass der stabilisator irgendwann das ganze oben hält.
gibt es da nen tipp, wie man da die federn raus bekommt?
ich habe den tipp von nem ex vw mechaniker bekommen, dass man das seitenweise machen soll und dann den dreieckslenker so weit runter hebeln kann, dass man die feder einfach so raus nehmen kann. glaube aber nicht so ganz, dass das auch so geht.
wie habt ihr das gemacht?
wieso federn entlasten??? einfach abschrauben und gut ist...der 2. mann soll ein wenig gegen die aufhängung drücken...so viel druck ist nicht mehr auf der feder... 🙂
die HA ist ja eig eh offensichtlich..oben sinds 2 schrauben und unten die große ,das ist alles
Zitat:
Original geschrieben von ic3fox
draufstellen reicht da schon? wenn ich mir das angucke, muss das ganze noch mindestens 5 cm runter
was draufstellen??? und was muss 5cm runter?
ich kapier gerade nicht was du meinst...ich hab es einfach abgeschraubt. ein wenig spannung ist noch droben aber nicht viel...
die ränder die an den dreieckslenkern sind, wo die federn drauf sitzen sind ca. 5 cm hoch. die muss man ja mindestens runter drücken, damit die feder frei ist.
Zitat:
Original geschrieben von ic3fox
die ränder die an den dreieckslenkern sind, wo die federn drauf sitzen sind ca. 5 cm hoch. die muss man ja mindestens runter drücken, damit die feder frei ist.
also bist du gerade soweit :
http://www.swankmonkey.com/.../rear_control_arm.jpgich kann den link nicht öffnen.
ich habe hinten die stoßdämpfer schon raus. ich muss nur noch die federn da irgendwie zwischen karosse und dreiecksträger weg kriegen.