Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hab meinen Beitrag bearbeitet @bse99 versuche mal das soll anscheinend gehen
Hm, würde MSA ECO MODE auf off den Modus nicht komplett wegschalten? Ich hätte den ja schon gern, für die Autobahn, aber der Motor soll halt an bleiben 🙂
Edit:
Okay, hab in einem älteren Thread den gleichen Hinweis gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...-die-codierexperten-t4948428.html?...
Ich werd es also die Tage einfach mal probieren (sitze so ungern im Dunklen mit dem Laptop im Auto 😁) , danke für den Tipp 🙂
Zitat:
@bse99 schrieb am 13. November 2017 um 19:38:52 Uhr:
Hm, würde MSA ECO MODE auf off den Modus nicht komplett wegschalten? Ich hätte den ja schon gern, für die Autobahn, aber der Motor soll halt an bleiben 🙂
Den Modus hast du dann laut mt User immer noch der Beitrag ist erst vom 6.Nov.2017 versuchen kannst du es ja mal ist ja schnell passiert
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. November 2017 um 17:52:15 Uhr:
Hallo!DSC/3000/Function_AutomaticDriveawayRelease auf aktiv
EMF/3000/ADR_AKTIV auf ADR_EinCU Oliver
zumindest bei meinem 2016er löst sich die handbremse automatisch beim anfahren, wenn man angeschnallt ist - für manche vielleicht auch noch ganz hilfreich zu wissen, dass man es beim lci eigentlich nicht mehr codieren muss (angeschnallt sein vorausgesetzt)
Ich würde gerne einen Post von milk101 vom 5. Mai 2014 aufgreifen:
Die gefährlichste Option bei E-Sys ist die Schaltfläche "Auslieferungszustand codieren".
Leider bin ich auf diesen Beitrag erst gestoßen als ich es schon gemacht hatte...
Zum Glück konnte ich mir die psdzdata meines Auslieferungszustandes besorgen F020-14-11-502
Ich habe meine Steuergeräte alle mit dem Auslieferungszustand nach Anleitung geflashed.
Irgendwie kann ich seitdem auch wieder Codieren.
Und danach habe ich mir eine neuere Version besorgt F020-17-07-507 und damit wieder alles geflashed.
Ich kann alles Codieren - Aber ...
Jetzt kommt mein Problem - irgendwie wurden die Versionen nicht richtig eingetragen. Denn im e-sys steht immer noch:
I-Stufe (aktuell) F020-16-07-504
I-Stufe (letzte) F020-15-11-505
I-Stufe (Auslieferung) F020-14-11-502
Ein erneutes falshen Down und Up hat auch nix gebracht außer dieses Mal Fehlermeldungen.
Beim flashen Down habe ich für die TAL Berechnung zwei Mal die F020-14-11-502 verwendet und beim UP die F020-14-11-502 und als Ziel die F020-17-07-507
Ich hoffe ihr habt noch eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Fände es super wenn die richtigen Einträge im Fahrzeug stehen würden, auch wenn dennoch alles zu funktionieren scheint...
Vermutlich nimmt er schon die ganze Zeit den Backuppartner!?
Viele Grüße Sebastian
Ps.: Bevor die Frage aufkommt warum ich auf den Button gedrückt habe - ich wollte meine nachgerüstete Rückfahrkamera aktivieren - da diese am falschen Can Bus hing funktionierte diese nicht und ich dacht alles zurücksetzten ist evtl. die Lösung! Rückfahrkamera geht jetzt - aber dafür ist alles andere irgendwie verkorkst...
Bei vcm unter Master kannst du deine i Stufen abändern wahrscheinlich hattest du die Option vcm nach Tal Abarbeitung aktualisieren falsch gesetzt ... ich will mich nicht darauf fest setzen aber ich meine daran liegt das ganze
Super, danke für die schnelle Antwort!
Das ist glaub ich der Punkt ganz am Ende bei dem Update wo ich mir immer nicht ganz sicher war was ich da eintragen soll.
I-Stufe (aktuell) --> die I-Stufe von der aktuellen psdzdata?
I-Stufe (letzte) --> die I-Stufe welche in dem Moment noch auf den Steuergeräten ist?
I-Stufe (Auslieferung) der Bleibt ja - ist ja auch ausgegraut
Bzw beim Flashen auf Auslieferungszustand:
I-Stufe (aktuell) --> die I-Stufe der psdzdata der Auslieferung?
I-Stufe (letzte) --> die I-Stufe welche in dem Moment noch auf den Steuergeräten ist/war?
Zumindest hatte ich es so verstanden und auch so gemacht.
Kann man an den Steuergeräten irgendwo auslehsen welchen I-Level die haben?
Viele Grüße Sebastian
Also bei mir sieht es folgendermaßen aus
I Stufe (aktuell) was momentan drauf gespielt ist bei mir 14-03-502
I Stufe (letze) die bevor die aktuelle aufgespielt wurde bei mir 13-07-506
I Stufe (Auslieferung) womit das Auto ausgeliefert wurde bei mir 12-07-531 habe einen f10 Baujahr 2012
Und was würdest du angeben beim vcm nach Tal Abarbeitung aktualisieren wenn du deinen aktualiesieren würdest (Update z.B. auf 17-07-507)?
Der fragt bei mir das ich die Werte eingeben soll (psdzdate 17-07-507):
I Stufe (aktuell):
I Stufe (letze):
Würdest du da deine Werte die du geschreiben hast eintragen?
Wenn du deinen mit den Daten 17-07-507 aktualisiert hast das bei aktuell und bei letzte die du hattest bevor du aktualierst hast