Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Der Swidreader läuft bestens mit einem Enet-Kabel. Ein Icom wird. Im Zusammenhang mit dem Swidreader nur bei den E-Serien gebraucht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Juni 2016 um 15:18:23 Uhr:
Hallo!Im Kombi ebenfalls codiert?
CU Oliver
Hallo,
wie heisst der entsprechende Key da?
Gruß
Zho
Habe erfolgreich die Schließung der Heckklappe per Knopf an der A-Säule (SCH_TOEHKI) kodiert. Jetzt schließt die Klappe nicht mehr per FB. SCH_FBD+TASTER_FBD sind aktiv.
Was könnte es sein?
Hast das auto mal zu geschlossen und 5 min gewartet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Juli 2016 um 12:57:45 Uhr:
Hallo!Der Swidreader läuft bestens mit einem Enet-Kabel. Ein Icom wird. Im Zusammenhang mit dem Swidreader nur bei den E-Serien gebraucht.
CU Oliver
Ich habe auch ein E model und ich habe Usb kabel probieret für E model und auch gekaft Enet kabel aber funktionere nicht..... vieleicht mit F model kann ich nicht sagen.
Zitat:
@MrBalboa84 schrieb am 3. Juli 2016 um 17:29:00 Uhr:
Hast das auto mal zu geschlossen und 5 min gewartet?
Ja danke, auch länger. Ohne Erfolg.
Fürs HKFM musste ich allerdings die CAFD wechseln von 7C8-006-008-005 auf 7C8-006-005-003. Sollte aber passen, oder?
Hallo!
Ich rate mal, Du nutzt den Premium Launcher und hast einen recht neuen i-level. Die CAFD konnte zu Anfang nicht ausgelesen werden und Du hast eine andere zugewiesen. Der Launcher hat noch einen Fehler beim HKFM und zerdeppert die CAFD samt Codierungen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. Juli 2016 um 19:28:24 Uhr:
Hallo!Ich rate mal, Du nutzt den Premium Launcher und hast einen recht neuen i-level. Die CAFD konnte zu Anfang nicht ausgelesen werden und Du hast eine andere zugewiesen. Der Launcher hat noch einen Fehler beim HKFM und zerdeppert die CAFD samt Codierungen.
CU Oliver
Du hast es genau getroffen. 🙂 Kann das die Ursache sein, für das Verweigern der FBG zu Schließen? Alles andere geht ja augenscheinlich...
Hallo!
Leider ist das genau der Grund. Lösung? Da es keine neue Launcher Version für den Premium gibt (der Pro ist aktualisiert und hat den Fehler nicht mehr mit der 2.5.5) bleibt nur, dass man dafür E-Sys Plus nimmt.
CU Oliver
Ich habe bisher auch immer den Launcher genutzt - welche Version von Esys Plus ist denn aktuell und hat das Problem nicht? Hat hier jemand zufällig einen Link?
Danke,
Frank
Zitat:
@dr-frankenstein schrieb am 2. Juli 2016 um 16:59:59 Uhr:
Habe gerade meinen neuen bekommen und bin von CIC auf NBT umgestiegen. Vorher war es so, daß wenn ich Top-View beim letzten mal aktiviert hatte, beim nächsten mal Rückwärtsgang auch wieder Top-View aktiviert wurde. Gleiches galt für die reine Rückfahrkamera - sprich es gab eine Memoryfunktion.Jetzt beim NBT wird immer die Rückfahrkamera aktiviert und ich muss Top-View manuell aktivieren.
Gibt es eine Einstellung, um den Memory wieder zu bekommen, bzw. Top-View als Default einzustellen?
Danke,
Frank
eigentlich müsste hier ein "memory" greifen - bei meinem F11 merkt er sich, ob ich zuletzt das TopView oder die RFK an hatte und aktiviert genau das wieder.
Zitat:
@Danziger schrieb am 2. Juli 2016 um 19:41:44 Uhr:
Lässt sich die Scheinwerferreinigungsanlage "wegcodieren"?Danke
ich zwar gerade nicht mehr wo genau man das findet (ich glaube im JBBF) aber ja, es ist machbar.
gibt nen eigenen punkt "schweinwerferreinigung" den man auf nicht_aktiv setzen kann
Zitat:
@dr-frankenstein schrieb am 4. Juli 2016 um 06:23:32 Uhr:
Ich habe bisher auch immer den Launcher genutzt - welche Version von Esys Plus ist denn aktuell und hat das Problem nicht? Hat hier jemand zufällig einen Link?Danke,
Frank
Hallo!
Aktuell ist immer noch die E-Sys Plus Version 2.8, welche mit E-Sys 3.27.1 läuft. Diese Version hat ein Problem mit Fahrzeugaufträgen für Fahrzeuge ab 1115. Dafür klappt das Codieren des HKFM wieder so, wie erwartet.
Links gehen nur via PN.
CU Oliver
Ja danke,
klappt noch nicht ganz und ich musste jetzt erst mal ins Büro.
Ich lade gerade daheim Esys 3.27.1 runter, weil ESYSPlus mir nur Punkte in CAS bei meiner 3.26.1 angezeigt hat. Launcher Premium hat beim FDL kodieren gejammert, daß mein Template veraltet sei - ich hoffe, daß dies sich auch mit der 3.27.1 gibt und mein Auto einfach zu neu für die 3.26.1 ist. Kein "Radio aus bei Tür auf" mehr zu haben nervt total.
Was auch nervt:
Zitat:
eigentlich müsste hier ein "memory" greifen - bei meinem F11 merkt er sich, ob ich zuletzt das TopView oder die RFK an hatte und aktiviert genau das wieder.
Ich habe einen Thread gefunden, wo drin steht, daß das so sein soll und Rückfahrkamera aktiv jetzt Default bei BMW ist und noch niemand eine Einstellung gefunden hat, um es wieder auf Memory zu stellen. Ich frage mich, wo hier mal wieder der Mehrwert liegen soll. Ich werde mich auf jeden Fall bei meinem Kundenberater über diese Verschlimmbesserung beschweren....
Danke,
Frank
Zitat:
@pousa13 schrieb am 4. Juli 2016 um 07:58:05 Uhr:
ich zwar gerade nicht mehr wo genau man das findet (ich glaube im JBBF) aber ja, es ist machbar.
gibt nen eigenen punkt "schweinwerferreinigung" den man auf nicht_aktiv setzen kann
Wobei es besser wäre sie nicht komplett zu deaktivieren, da sie bei der HU funktionieren muss.
Deshalb ändert man besser die Geschwindigkeit ab der sie deaktiviert ist unter WW_SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIERUNG auf meinetwegen 20km/h.
So heißt der Wert beim F3x, keine Ahnung ob er beim F1x auch so heißt.
Hi, Ganz kurze Frage, Ab wann kann ich das Kabel vom Fahrzeug trennen damit ich mir die ganzen Funktionen die codiert werden können am Couchtisch anschauen kann?