Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

So leicht ist das selbst codieren für mich grad nicht und ich weiss nicht warum.

Hab einen F46 und E-Sys 3.27.1. Die psdzdaten sind vom 10.06.2016 lt. Dateidatum.

Den Adpater habe ich erst an den PC, dann an die OBD Buchse angeschlossen. Die LAN Verbindung des PC bekommt nach 2min. eine IP-Adresse aus dem 169.x.x.x Bereich. Motor läuft. Versuche ich eine Verbindung mit F56_16_07_501, so kann ich das Verbinden via VIN nicht auswählen (ausgegraut). Versuche ich die anderen Möglichkeiten (alle via 127.0.0.1 mit versch. Ports), so kommt keine Verbindung zustande.

Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen soll, um eine Verbindung hinzubekommen, bzw. den Grund zu finden.

Hallo!

Zufällig noch einen zweiten Lan-Port offen (z. B. Microsoft Loopback Adapter)? Wenn ja, diesen deaktivieren.

CU Oliver

Nein, ist ein älteres Laptop. Win XP SP3 gestern neu installiert. In der Netzwerkumgebung ist nur dieser LAN port gelistet. Er geht, hab gestern damit die ganzen Updates runtergeladen.

Könnte es am OBD Adapter liegen? Ist ein gekaufter. Kann ich da was prüfen?
Als anderes Fahrzeug hätte ich noch einen E87, hab aber keine Ahnung ob E-Sys und der Adapter dafür taugt.

Lässt sich die Scheinwerferreinigungsanlage "wegcodieren"?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo!

@docolli2
E-Sys braucht ein Enet-Kabel, kein USB K/Dcan Kabel. Also E-Serien und F-Serien nutze unterschiedliche Kabel.

CU Oliver

Meine zweite Frage...

M Performance Logo im Display.....geht das auch in einem 01/2011er F11 mit nachgerüstetem 6WA?

Ich hab dieses Kabel von A**zon: E-Net E-Sys RJ45 Diagnoseinterface 510ohm für BMW Mini F-Fahrzeuge.

Ok, dann geht ein Test, ob das Kabel überhaupt geht, beim E87 nicht. War nur so'ne Idee.

Warum ist die Verbindung über VIN bei mir ausgegraut? Oder kann/sollte ich einen anderen Verbindungstyp nutzen? E-Sys ist frisch installiert, muss ich da eigentlich noch 48h warten bis Tokenmaster das freischaltet ;-) In einer Anleitung wurde das erwähnt, bei mir konnte ich jedoch gleich den Fzg-Typ auswählen und E-Sys starten...

Zitat:

@docolli2 schrieb am 2. Juli 2016 um 20:06:18 Uhr:


Ich hab dieses Kabel von A**zon: E-Net E-Sys RJ45 Diagnoseinterface 510ohm für BMW Mini F-Fahrzeuge.

Ok, dann geht ein Test, ob das Kabel überhaupt geht, beim E87 nicht. War nur so'ne Idee.

Warum ist die Verbindung über VIN bei mir ausgegraut? Oder kann/sollte ich einen anderen Verbindungstyp nutzen? E-Sys ist frisch installiert, muss ich da eigentlich noch 48h warten bis Tokenmaster das freischaltet ;-) In einer Anleitung wurde das erwähnt, bei mir konnte ich jedoch gleich den Fzg-Typ auswählen und E-Sys starten...

Bei mir hat es erst mit dieser Konfiguration funktioniert.....

121-7972503702420130990-3498329183006147057

Danke dafür! das ist aber nicht E-Sys, oder?
Ich habe grad den ersten Beitrag und den Link dazu gelesen. Möglicherweise muss ich die INI-Datei von E-Sys noch bearbeiten, dass E-Net benutzt wird. Mal sehen. Morgen mehr...

Danke mal für die Ratschläge,
Olli

Zitat:

@docolli2 schrieb am 2. Juli 2016 um 20:52:58 Uhr:


Danke dafür! das ist aber nicht E-Sys, oder?
Ich habe grad den ersten Beitrag und den Link dazu gelesen. Möglicherweise muss ich die INI-Datei von E-Sys noch bearbeiten, dass E-Net benutzt wird. Mal sehen. Morgen mehr...

Danke mal für die Ratschläge,
Olli

Sorry, ist RG 🙁

E-sys ist nur für die Fx Reihe

Zitat:

@oysaas schrieb am 2. Juli 2016 um 21:31:45 Uhr:


E-sys ist nur für die Fx Reihe

Gehört der F10/F11 nicht zu der F-Reihe? 🙂

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 30. Juni 2016 um 22:02:23 Uhr:


Hase577 sorry das ich meine Meinung sag aber es sieht echt übel aus wie gewollt und nicht gekonnt reingeklatscht

Ist doch geil 😁

Wobei natürlich auch besser Integriert geht.

Hat jemand Lust und Zeit mich bei der Installation / Konfiguration von E-Sys zu unterstützen? E-Sys 3.27.1 / psdzdaten v59.0 / Laucher Premium 2.4.3 auf Win XP SP3.
Bitte per PM bei mir melden. Ich möchte nicht alle Details hier im Forum diskutieren.
Danke!
Olli.

Guten Tag

Erste mal dane für hilfe an diesem forum. ich habe rausgefunden das SWID Reader ist nur für Icom und das war mir zu teuer zu kaufen, und habe f model kabel gekauft und alles gut geklappt. und haben das 1B datei ausgelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen