Eine 22KW Box, die dauerhaft auf 11KW gedrosselt ist, ist nicht mehr wirklich eine 22KW Box.
Natürlich kann ich das elektrisch schon mal so auslegen, daß auch 22KW gehen, da würde ich aber vorher mal mit derm Versorger reden - die haben da nämlich manchmal überhaupt keine Lust drauf.
Wenn ich dann eine "echte" 11KW Box billiger als eine gedrosselte 22KW bekomme - warum dann eine 22KW Box?
Die KfW ist da ziemlich eindeutig:
Zitat:
Was fördern wir?
Mit dem Zuschuss Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude fördern wir den Kauf und die Installation von Ladestationen an Stellplätzen und in Garagen, die zu Wohngebäuden gehören und nur privat zugänglich sind. Zu den geförderten Kosten gehören:
Der Kaufpreis einer neuen Ladestation (z. B. Wallbox) mit 11 kW Ladeleistung und intelligenter Steuerung
Die Kosten für Einbau und Anschluss der Ladestation, inklusive aller Installationsarbeiten
Die Kosten eines Energiemanagement-Systems zur Steuerung der Ladestation
Ich habe es übrigens genauso gemacht. Ich habe eine 22KW OpenWB, die auf 11KW gedrosselt ist. Dann den Elektriker die 11KW melden lassen und die 22KW beantragen. Bisher habe ich aber noch nichts gehört, ob Bayernwerk die 22KW nun akzeptiert. Ändern darf man es laut KfW sowieso erst nach 1 Jahr - sonst kann die KfW die Förderung zurück verlangen.
Wichtig ist auch - erst bei der KfW die Förderung beantragen und dann erst die Wallbox bestellen.
Frank