Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Codierdaten lesen bei jedem Steuergerät klicken, welches Dich interessiert.
Dann kannst Du unter Editoren den FDL Editor starten und dort das jeweilige NCD File offline anschauen....
Ich konnte jetzt mit der Kombination ESYS 3.27.1, Premium Launcher 2.53, ESysPlus und PSDZDaten 2.58 mein Auto kodieren.
Um HKFM zu kodieren habe ich die Kodierdaten in ESYSPlus gelesen, dann mit einer Parallelinstanz vom Premium Launcher die NCD Datei gelesen und editiert (bei ESYSPlus habe ich nur Punkte gesehen) und dann wieder per ESYSPlus geschrieben.
ESYSPlus wollte auch meinen FA nicht - ich habe einfach das letzte Steuergerät aus dem FA rausgeworfen und dann den FA manuell geladen - dann konnte ich ihn aktivieren. Ich habe sowieso ECU Laden und nicht VCM Laden genutzt.
Die anderen Steuergeräte habe ich mit dem Premium Launcher editiert und geschrieben.
Vielleicht hilft dies den Leuten mit einem neuen Auto und ohne Zugriff auf die Pro Version des Launchers.
Hi Leute,
weiß jemand ob es mittlerweile möglich ist den Blinker im HUD zu codieren beim "Multifunktionalen Display"?
Grüße
Pauleta
Zitat:
@dr-frankenstein schrieb am 4. Juli 2016 um 17:01:41 Uhr:
Codierdaten lesen bei jedem Steuergerät klicken, welches Dich interessiert.Dann kannst Du unter Editoren den FDL Editor starten und dort das jeweilige NCD File offline anschauen....
Danke, und ab wann kann ich dann den Stecker ziehen?
Bzw. Wie mach ich dann weiter wenn ich geänderte Sachen ins Fahrzeug codieren will?
Ähnliche Themen
Naja, wenn Du alle Steuergeräte ausgelesen hast, kannst Du den Stecker ziehen...
Ich mache das eigentliche Codieren dann wieder live, sprich, ich suche raus, welche Optionen ich ändern will, nehme dann aber eine frische NCD aus dem Auto... das geht aber bestimmt auch anders.
Zitat:
@Gullovic schrieb am 4. Juli 2016 um 18:29:48 Uhr:
Danke, und ab wann kann ich dann den Stecker ziehen?
Den Stecker ziehe ich erst ab, wenn ich die Verbindung mit Esys getrennt habe und das Programm geschlossen habe.
Hallo!
1.)
Blinker im HUD gehen beim. 6WB nicht. (Multifunktions-Kombi).
2.)
E-Sys Plus muss mit Admin+Rechten gestartet werden, damit man keine Punkte sieht.
CU Oliver
Zitat:
2.)
E-Sys Plus muss mit Admin+Rechten gestartet werden, damit man keine Punkte sieht.
... again what learned...
Vielen Dank
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Juni 2016 um 15:18:23 Uhr:
Hallo!Im Kombi ebenfalls codiert?
CU Oliver
Hallo Oli,
meinst Du KOMPASS_GRAPH_ENABLE im Kombi?
Den Parameter gibt es leider nicht bei mir :-(
Woran könnte das liegen?
Gruß
Zho
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Juli 2016 um 07:42:48 Uhr:
Hallo!Welchen i-level hast Du?
CU Oliver
Muss ich nachschauen, hab im Februar ein kompl. Update bekommen.
Beim verbinden im E-Sys kann man den i-Level auswählen. Wenn ich da den neuen Level auswähle, bleibt es dabei? Weil ich meine, dass die i-Level Auswahl auch später irgendwo auf "Auto" steht. Oder täusche ich mich da?
Hallo!
Der beim Verbinden auszuwählende i-level entspricht immer dem Deiner psdzdaten. Er hat mit dem i-level Deines Fahrzeuges nichts zu tun, den darfst Du aus dem VCM auslesen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Juli 2016 um 07:42:48 Uhr:
Hallo!Welchen i-level hast Du?
CU Oliver
Hallo Oli,
hab die F010-15-11-502