Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 18. April 2016 um 18:10:59 Uhr:



Zitat:

@Pathos schrieb am 18. April 2016 um 17:48:52 Uhr:


Hallo,

kann ich mit Rheingold auch mit E91 kommunizieren? Habe mir bereits K+DCAN USB Interface (Inpa Compatible) zugelegt. Leider habe ich hierzu keinen USB-Treiber. Kann jemand mir diesbezüglich helfen?

Den Treiber bekommst du vom Kabelhersteller.
Treiber ist abhängig vom verbauten Chip.
Normalerweise ein FTDI-Treiber. (googeln)

Gruß Manfred

Hallo Manfred,

danke für die schnelle Antwort. Wo ich Interface bestellt habe, war auch ein CD bei, halt zerkratzt und unlesbar. Also dann musss ich wohl den Verkäufer anschreiben, dass er mir das Software anderwertig zur Verfügung stellt.
Würde mit der FTDI-Treiber Rheingold Verbindung mit E91 bauen können?

MfG

Hallo Leute,

habe jetzt Rheingold + Ista/P runtergeladen und würde es gerne installieren, ABER je mehr ich darüber lese, wie es zu installieren ist, desto verwirrter werde ich (habe auch paar Videos bei Youtube angeschaut...) 🙄

Nur zum Verständnis: Nach dem ich einen Post von Olli gefunden habe, der zeigt was ISTA/P; ISTA/D; Rheingold, INPA, Esys, NSC etc. ist, bin ich zu folgenden Schlussfolgerung gekommen:

ISTA/D (alt) = Rheingold (neu)

ISTA/P habe ich auch grob verstanden, aber dass mit den EDIABAS verstehe ich nicht ganz...
-> Frage 1: Ist das das Gleiche wie PSDZdaten für Esys?? Oder warum wird es für ISTA/P benötigt?

-> Frage 2: Des weiteren hätte ich noch eine Frage bezüglich Stadalone: Habe in einem Thread gelesen, das wenn man das Standalon hat, muss nichts installiert werden, sondern die Daten nur mit Copy & Paste in bestimmte Ordner verschoben werden und dann darüber einzeln gestartet werden???? Stimmt das 😕😕

Gruß, Vik

Zitat:

@Pathos schrieb am 18. April 2016 um 18:26:30 Uhr:



Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 18. April 2016 um 18:10:59 Uhr:


Den Treiber bekommst du vom Kabelhersteller.
Treiber ist abhängig vom verbauten Chip.
Normalerweise ein FTDI-Treiber. (googeln)

Gruß Manfred

Hallo Manfred,

danke für die schnelle Antwort. Wo ich Interface bestellt habe, war auch ein CD bei, halt zerkratzt und unlesbar. Also dann musss ich wohl den Verkäufer anschreiben, dass er mir das Software anderwertig zur Verfügung stellt.
Würde mit der FTDI-Treiber Rheingold Verbindung mit E91 bauen können?

MfG

Ja, das geht.

Es ist mit dem Treiber nicht alleine getan.
Es müssen noch ein paar Sachen angepasst werden.
Schreibe mir eine PN, dann stelle ich dir eine CD von meinem Kabel zur Verfügung.
Ich würde aber erst mit dem Hersteller des Kabels Verbindung aufnehmen, damit du auch die richtigen Treiber bekommst.
Wenn es nicht klappt, dann schreibe mir.

Gruß manfred

Hallo Manfred,
sehr nett von dir, habe bereits den Verkäufer angeschrieben. Falls es nicht klappt, nehme dein Angebot gerne an und melde mich bei dir.
MfG

Ähnliche Themen

Fahrzeug ist beim 🙂 - neues Getriebe wird eingebaut und die Steuergeräte werden Programmiert/Codiert = alle Codings weg.

Ich kenne mich aktuell nur mit Esys und dem FDL coding aus - Kann mir jemand sagen, wie weit ich mit dem neuem Softwarestand codieren kann?

Ich habe mal von einer Zusatzsoftware gelesen, die wahrscheinlich die Steuergeräte wieder "lesbar" macht oder hat sich mit einer neuen Esys version dies schon geändert?

Für eine aktuelle info Danke ich euch sehr.

...paar letzten Seiten lesen und schon hat man eine Lösung.

Gruß

einfach aktuelle codierdaten besorgen.dann sollte es gehen.

Kurze Frage: der F10 muss heute zum Tüv, ich habe die Coronas wieder auf default codiert. Es kam eine Fehlermeldung "Kamera", die nicht mehr wegging. Habe mit e-sys dann den Fehlerspeicher gelöscht. Keine Fehlermeldung mehr. Allerdings funktioniert der nachgerüstete Spurverlassenswarner nicht mehr. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Habe nur den einen Wert im FRM geändert.

Edit: das Auto war schlafen, beim starten gings wieder für eine Minute und dann kam wieder der Fehler

Image

der Fehlerspeicher müsste doch genaueres hergeben odeR?

Hab kein Rheingold auf dem PC, ich glaub aber das ich den Fehler habe. Liegt wahrscheinlich an dem einen Eintrag im FRM beim Spurverlassenswarner. Anscheinend ist der rausgeflogen. Mal schauen ob ich so trotzdem durch den Tüv komme, das Auto ist mittlerweile beim 🙂 .

Vieleicht mitm orginal Fahrzeugauftrag codiert?

Möglich, man sollte das Auto halt nicht kurz vor 12 "Tüv-Bereit" machen, das merke ich mir fürs nächste Mal. Die haben schon komisch geschaut, als ich gesagt habe, dass sie den Fehler ignorieren sollen. 😁
Kann ja eigentlich nur an dem einen Eintrag im FRM liegen, war sonst nirgendwo drin.

Ging mir auch mal so, vor der BMW Fahrzeuguntersuchung. Und ich hatte nicht mal mein eigenen Laptop dabei

Hallo zusammen,

Der aktuelle 2016er 7er heisst ja nun G11.
Wie sieht es da mit codieren aus?
Der neue 5er wird ja unter G30 und in ESys S15A heißen, dies steht ja schon zur auswahl bereit.

Besten dank schon mal!

Gruß Daniel.

Mal was anderes... habe Probleme mit unserem Hörmann Garagentor.

Fährt in der letzten Zeit öfters mal selbsständig auf. Habe zwei Autos mit angelernter Taste am Innenspiegel plus zwei original graue Fernsteuerungen. Kann da was durcheinander geraten sein? Nachbar meint, dass es was mit Internetfrequenzen bzw. Fritzbox zu tun hat. Kennt sich da einer mehr aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen