Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Servus,
Wollte mir die erweiterte Handyvorbereitung nachrüsten also Musik über USB und auch die USB Buchse in der Mittelkonsole habe ich auch eingebaut.
2 Kabel von der combox bis nach vorne gezogen angeschlossen und codiert.
Nach ein bisschen Experimentieren hat es zum Teil geklappt USB und snap in wird im CIC angezeigt und Musik spielt auch über die Lautsprecher im Auto.
Ich konnte aber nur songs weiter schalten auch wenn ich auf den zurück knopf gedrückt habe sind diese vor gesprungen.
Zwischendrin habe ich noch Versucht die Cover anzeigen zu codieren es werden nur nur so kleine Bildchen gezeigt aber die richtigen Cover werden nicht übertragen. Nach der Codierung kann ich keine songs mehr weiter schalten.
Hat einer die richtigen codier Parameter
Ich glaube die sa heißt 6NF
Danke im vorraus
Wenn du die SA 6NF in den Fahrzeugauftrag schreibst und damit die HU und Combox codierst werden die richtigen Parameter gesetzt.
Servus in die Runde, kurze Frage bezüglich meinen F32 (F20) Musste ein Steuergerät austauschen lassen und das Auto wurde komplett neu programmiert also fehlen mir die Funktionen die ich vor ein paar Jahren codiert habe. (natürlich nichts mitgeschrieben als ich codiert habe...)
Habe fast alles wieder gefunden, mir fehlt allerdings noch:
Funktion die die Zündung ausschaltet wenn man bei abgestellten Motor die Fahrertür öffnet.
Das softe einschalten der NSW beim WL.
Die Funktion des Tipp Blinken von 3x auf 5x erhöhen. Die Funktion habe ich gefunden, konnte den Wert aber nicht ändern.
Wäre euch sehr dankbar für die Hilfe
Hallo zusammen,
bei mir am F11 ist eine Westfalia AHK zum Stecken nachgerüstet worden mit Westfalia UniCANControl BMW HV-1 507007.
PDC Abschaltung funktioniert.
Aus Neugier habe ich gerade mal im DSC Steuergerät nachgeschaut ob die Anhängerschlingerlogik aktiviert ist.
Bei "Verbaut-Anhängermodul" und "Funktion_Anhängerschlingerlogik_aktiv" steht bei beiden "nicht akitv".Meine Frage ist jetzt, kann ich diese beiden einfach auf Aktiv setzten? Was muss ich noch umcodieren? Kann mir das bitte einer sagen?
Vielen Dank schonmal
Ähnliche Themen
HO-Wort "K235" hinzufügen und dann das ganze Fahrzeug codieren. So vergisst man nichts.
Zitat:@Horst696 schrieb am 10. Juni 2025 um 16:22:02 Uhr:
HO-Wort "K235" hinzufügen und dann das ganze Fahrzeug codieren. So vergisst man nichts.
Ok das kann ich nicht selbst. Kann mir das jemand machen?