Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallo Oliver,
Kannst du mir bitte eine PN bezüglich esysplus schicken.
Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß Thomas
Hallöchen,
komme eigentlich aus der Audi / Benz Ecke und bin eher mit VCDS/VCP und StarDiagnose bewandt, habe mich aber entschieden eine Diagnose für BMW anzuschaffen.
Habe einen F10 an dem ich testen will :-)
Ich bin technisch recht versiert und habe auch ohne Probleme E-Sys, sowie INPA, Ediabas mit allem "pipapo" installiert bekommen.
Codieren läuft! Fehlerspeicher aber mehr schlecht als recht. Im KI steht bei mir "Motor Störung! Leistungsabfall!".
Dem würde ich gerne auf den Grund gehen, jedoch zeigen mir weder INPA noch Tool32 die Fehler als Klartext an..
Daher meine Frage an euch: Welches Tool ist vergleichbar mit StarDiagnose bei BMW und kann mir die Fehler als Klartext anzeigen?
LG
Da wäre Rheingold die erste Wahl
Für den F10 benutzt du am besten Rheingold oder mit anderem Namen Ista/D.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Vielen Dank an euch, habe mir jetzt Rheingold dank eurem Tipp angeschaut und das sieht optimal aus für diesen Zweck.
Gruß
Hi,
ISTA/D läuft mit dem Do-it-Auto KK-USB Inter iface,
läuft
ISTA/P auch damit?
Hallo,
bisher konnte ich immer problemlos die Funktion Remote Door Unlock (Fahrertür entriegeln über Connected Drive App) deaktivieren. HU_NBT/3003 RDU_Control = nicht_aktiv
Seit dem Update auf F010-16-03-502 wird die Einstellung scheinbar ignoriert. Der Wert bleibt gesetzt, hab auch gewartet, bis das Auto einschläft (über Nacht). Trotzdem lässt sich die Tür über die App entriegeln.
Kennt jemand die korrekte Einstellung, oder einen Trick?
E-Sys 3.27.1 und PSdZData Lite v.58.2
Vielen Dank,
Martin
Hallo,
habe bei bestehenden E-Sys den Ordner "PSdZData" mit höherer Version ersetzt.
Beim codieren war ich fast fertig, bei letzter Stufe "FDL Codieren" kommt dann ein Fehler(siehe Bild)
Wie gehe ich hierzu vor?
...v3.27.x nutzen.
Gruß
Ok, danke wolli.
Frage an die Profis: Wenn man den Gangwahlschalter gegen die Sport-Version tauscht (logischer Weise bisher keine Sportautomatik vorhanden) sollte man diesen der Fahzeug-SA zufügen damit es bei Fahrzeugupdates keine Probleme gibt. Kann man das auch mit E-Sys machen oder ist da eine andere Software nötig? Danke für die Hilfe.
Die Sportautomatik soll vorest nicht kodiert werden, darum geht es nicht. Nur der Wahlhebel soll getauscht werden.
Hallo Zusammen
Fahrzeug: F15
Zwei Dinge die ich einfach nicht hinkriege:
a) 06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung (bzw. einfach, dass ich zwei Handys als aktiv über Bluetooth verbinden kann).
b) Abstandsregeltempomat ACC: Weg von den 10 Schritten 10-20-30-40-50-60-70-80-90-100-..... zu 12-23-33-44-55-66-76-87-98-108-...
Habe schon einiges versucht, kriege es aber nicht hin. Hat das schon mal jemand hingekriegt?
Grüsse aus Zürich
Hallo!
Zu a.)
Was hast Du denn bislang versucht bzw. wie bist Du vorgegangen?
CU Oliver
Hallo,
kann ich mit Rheingold auch mit E91 kommunizieren? Habe mir bereits K+DCAN USB Interface (Inpa Compatible) zugelegt. Leider habe ich hierzu keinen USB-Treiber. Kann jemand mir diesbezüglich helfen?
Zitat:
@Pathos schrieb am 18. April 2016 um 17:48:52 Uhr:
Hallo,kann ich mit Rheingold auch mit E91 kommunizieren? Habe mir bereits K+DCAN USB Interface (Inpa Compatible) zugelegt. Leider habe ich hierzu keinen USB-Treiber. Kann jemand mir diesbezüglich helfen?
Den Treiber bekommst du vom Kabelhersteller.
Treiber ist abhängig vom verbauten Chip.
Normalerweise ein FTDI-Treiber. (googeln)
Gruß Manfred