Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo zusammen!

Habe jetzt meine ersten Kodierungen bei meinem F06 vorgenommen:

- Spurverlassenswarnung nachgerüstet (inkl. Schalter)
- Start-Stop Memory ein
- HUD Listen aktiviert

Danke Oliver, für die Einstiegshilfe!

Seit Noelle mein Kombi gegen ein M6-Kombi getauscht hat, stimmt der Korrekturfaktor des Tempomat-Scheibenzeigers nicht mehr. Der Zeiger markiert gemäß der alten, bis 260km/h reichenden Skala, dabei wird allerdings die korrekte Geschwindigkeit gehalten und angezeigt. Nur die Markerposition stimmt nicht. Es gibt im Kombi ein paar Stellschrauben dazu (z.B. SZ_ANSTEUERUNG). Hast jmd damit schon mal Erfahrung gemacht?

Viele Grüße aus Würzburg

Oli

Achja noch eine Frage:
Da für die App-Nachrüstung ein FSC erforderlich ist: Kann man diesen einfach kaufen? Wo?

Danke und Grüße

Oli.

Zitat:

Original geschrieben von ohugo


Achja noch eine Frage:
Da für die App-Nachrüstung ein FSC erforderlich ist: Kann man diesen einfach kaufen? Wo?

Danke und Grüße

Oli.

Hallo!

Diesen FSC bekommt man entweder bei BMW selber oder bei entsprechenden Nachrüstern wie bimmertech. Selber berechnen geht leider nicht.

CU Oliver

Ebenfalls danke - F Serie ist das insteressanteste für mich - daher werde ich mir das mal anschauen...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem F15 mit E-Sys folgendes Codiert:

- Start Stop mit Memory
- Blinker Anzeige im HUD

nun hätte ich noch gerne die Rückleuchten wenn das Tagfahrlicht an ist dazu codiert.

Kann mir einer der hier vertretenen Experten evtl. weiterhelfen mit den entsprechenden Parametern?!

Leider hab ich auch nach längerer Suche im Netz nichts gefunden.

Vielen Dank schon mal an alle!

Gruß
Stefan

Hallo!

Schau mal im Modul FRM nach. Sollte der F15 kein FRM haben (der F15 ist modultechnisch etwas anders als der F10/F11), dann sitzt es im BDC. Dort sollte es den Eintrag DRL_MODUS (am besten über Suche) geben. Diesen stellst Du auf TFL_S.

CU Oliver

Vielen Dank! Werde ich heute Mittag gleich mal probieren und dann berichten!

Gruß
Stefan

Hallo,

nur falls es hier evtl. auch jemanden benötigt zur Info!

Tagfahrlicht inkl. Rückleuchten beim F15 codieren - hier die Anleitung (ohne Gewähr):

1. Steuergerät BDC_BODY auswählen
2. Ordner 3064 LceLampMapping3 auswählen
3. MAPPING_TAGFAHRL_1_H_L_OUTPUT Parameter sl_l auswählen
4. MAPPING_TAGFAHRL_1_H_R_OUTPUT Parameter sl_r auswählen
5. Ordner 3065 LceLampMapping4 auswählen
6. MAPPING_TAGFAHRL_2_H_L_OUTPUT Parameter sl_2_l auswählen
7. MAPPING_TAGFAHRL_2_H_R_OUTPUT Parameter sl_2_r auswählen

Dann sollte es funktionieren! Bei mir zumindest leuchtet es nun auch "hinten"

Gruß
Stefan

Hallo!

Da liebe ich mir das FRM mit seinen simpleren Einstellungen. Das BDC_BODY ist wie ein FEM_BODY auf Steroiden. Alles reingequetscht und kompliziert gemacht.

CU Oliver

kann mir mal bitte jemand erklären wo man das icom emulator instalieren muss ? sind nur ordner ?

Hallo!

Mounte die isidr2.vdmk am besten mit Winmount. Nun füge die Dateien des Emulators in das gemostete Verzeichnis unter X:/app/wsm ein. Schon vorhandene Dateien sind zu überschreiben.

Der Emulator ist ebenfalls eine VM. Hier ist die Frage, ob Du einen dongle-free hast oder nicht. In den meisten Fällen wird die VM des Emus als Snapshot gestartet, damit der Dongle übersprungen wird. Die Netzwerkeinstellungen der VM von ISTA/P und D sowie des Emus müssen natürlich passen. Das PDF mit der Anleitung hierfür ist leider mit 2,4 MB etwas zu groß. Bei Bedarf geht das nur via Email.

CU Oliver

Ist hier zufällig auch ein Codier-Experte aus dem Raum München bis Rosenheim vertreten, der mir bei einigen Codierungen für meinem X3 LCI (F25) behilflich sein könnte?
Ich würde gerne das "M-Performance" im Startbildschirm und Tacho aktivieren, wenn das möglich ist und zusätzlich noch das HUD erweitern wollen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ohugo


Hallo zusammen!

Habe jetzt meine ersten Kodierungen bei meinem F06 vorgenommen:

- Spurverlassenswarnung nachgerüstet (inkl. Schalter)
- Start-Stop Memory ein
- HUD Listen aktiviert

Danke Oliver, für die Einstiegshilfe!

Seit Noelle mein Kombi gegen ein M6-Kombi getauscht hat, stimmt der Korrekturfaktor des Tempomat-Scheibenzeigers nicht mehr. Der Zeiger markiert gemäß der alten, bis 260km/h reichenden Skala, dabei wird allerdings die korrekte Geschwindigkeit gehalten und angezeigt. Nur die Markerposition stimmt nicht. Es gibt im Kombi ein paar Stellschrauben dazu (z.B. SZ_ANSTEUERUNG). Hast jmd damit schon mal Erfahrung gemacht?

Viele Grüße aus Würzburg

Oli

Hi

Möchte mir demnächst auch die Spurverlasswarnung nachrüsten und nun wollte ich dich Fragen wie du die Schalterliste herausgekriegt hast 😁

danke für die Hilfe

Hallo!

Auch wenn ich nicht ohugo bin, der Vorname passt. 🙂

Die Schalterleiste ist jeweils mit 4 Klammern im Bereich der Ecken oben und unten befestigt.
Dazu mit einem flachen Keil zwischen Instrumenten-Tafel und Bedieneinheit die Klammern runter hebeln und rausziehen.

CU Oliver

Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit die GPS Höhe im Reisebordcomputer anzeigen?
Der Durchschnitt Verbrauch ist sehr von Höhenprofil der Strecke abhängig. Im rechten Fenster von Reisebordcomputer (wo der Durchsnittsverbrauch steht) sind noch Zeilen frei.
Danke für Eure Hilfe
Addiction

Deine Antwort
Ähnliche Themen