Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Die Höhe siehst Du rechts im Splitscreen, wenn Du dort "Position" wählst.

CU Oliver

Hallo,

es gibt mal wieder neue i-Stufe 14-06 / PSdZData 2.53.
Hat schon jemand eine Aktualisierung an seinem FZ vollzogen, oder weiss jemand welche Funktionen hinzukamen?

Gruß

Hallo!

Zurzeit ist ja die 53.0.5 draussen und wie immer würde ich keinem wünschen, dass er eine 0-Version einer neuen Stufe bekommt. Da ist es wie mit dem Wein, die Dinger reifen mit der Zeit und eine 53.2 oder 53.3 wäre besser und fehlerfreier.

CU Oliver

...dann wird an der 52.5 noch nicht gerüttelt 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Du könntest auch die 52.3 nehmen. Beim F10/F11 tun sich die 52.3 bis 52.5 eh nichts. Die i-steps bleiben gleich.

CU Oliver

Edit: Gerade mal die 53.0.5 angeschaut.
i-step bei F01 und F10 ist die 14-03-503
i-step bei F20, F25, F56 und i01 ist die 14-07-502

Es dürften sich für die älteren F-Serien also keine Änderungen ergeben.

...Danke, habe jetzt auch gesehen, die i-Stufe PDF war dieses mal beim Download nicht dabei, musste selber suchen.

Gruß

Hallo!

Naja, steht in dem Ordner mainseries/f10 als Beispiel ja schön drin. 🙂

CU Oliver

Bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Kabel .....

Jemand Erfahrung mit dem hier?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Kabel .....

Jemand Erfahrung mit dem hier?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Hi,

das Kabel wird nicht allzu falsch sein.
Allerdings wie sieht es da aus mit Support, Software, ect.?
Wenn man die Artikelbeschreibung liest, fällt auf, dass diese wohl per Google-Übersetzer erstellt worde und "ESYS 3.23.4 und V50.3" ist keine aktuelle Version.
Ich würd da lieber auf nummer sicher gehen und ein paar Euros mehr investieren, falls da der Support genauso gut ist wie die Artikelbeschreibung und es hinterher gar nicht funktioniert.

Gruß

ratsplayer

Servus.

Also Oliver und paar anderen User schwören auf das IF von doitauto, ist quasi nur das Endstück, LAN Kabel kann nach beliebiger lange angeschlossen werden, praktisch eben.
http://doitauto.de/bmw-diagnose/41/bmw-ethernet-adapter?c=8

Support sollte auch sehr gut sein, haben auch eigenen Codier-Forum.

Ich habe von 1A-Diag, fällt schon langsam auseinander, zum Glück besitzte noch ICOM 🙂

Gruß

Man kann den ENET-Adapter auch ohne Probleme selber basteln, aber nicht den 510 Ohm Widerstand vergessen :-) LAN-Kabel kann dabei ruhig 10m lang sein.

Unglaublicherweise funktioniert auch ein 4,50€ Adapter von EBAY CN einwandfrei:
http://www.ebay.de/.../331174967336?...

Weiß jemand ob die ENetSS 10 oder 100 MBit ist?
Gruß Manfred

Hallo!

Soweit erinnerlich klassisches 100 Mbit.

CU Oliver

Die Antwort konnte ich mir auch selber geben.
Müsste man an den LEDs an der PC Buchse sehen, oder mit IP Config in Windows nachschauen.
Trotzdem Danke.
Gruß Manfred

Hallo!

Ich hatte mich auch schon etwas gewundert. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen