Sehr viele BMW Raser???? wiso??

BMW 3er E36

Wiso giebt es so viele Raser unter den BMW Fahren. Eigentlich lässt ja jedes Auto Rasen und rücksichtsloses fahren zu.

48 Antworten

Ich vermisse die Mercedes-Sprinter-Fraktion. Die können zwar nicht soooo schnell rasen, aber die letzten fehlenden km/h holen sie durch drängeln und riskante Überholmanöver wieder raus. Da stört mich ein evtl. BMW mit 250 auf der BAB linke Spur überhaupt nicht, wenn im gleichen Moment so'n Sprinter mir mit seinen Scheinwerfer Löcher in den Kofferraum brennt.

LOOOOOOOOOL

des kenne ich nur zu gut!!!!!!!!

gut umschrieben roefl

also ich bin mit meinen früheren auto schneller gefahren als mit dem compi war zwar nur nen 75 ps golf aber 180 hat der laut tacho auch gebracht und das war im endeffekt auch der tod des autos,ständing zu heiß geworden usw daher wenn mal freie bahn ist ok damit er nicht einläuft auch mal bis begrenzer aber sonst eher so um die 140-160. denek es ist noch nen unterscheid zwischen rasen und zügig fahren,rasen ist bei mir mit 100 durch die innenstadt zugig fahren eben auch mal mit 200 über die bahn wenn der verkehr und die ab es zulässt

genau des is meine meinung..............
also meine golf troete is immer (nach unendlichem basteln)ca. 215 laut tacho gefahren (tacho vorher eingestellt) und der lief spaeter immer noch wie ne eins.............
und wenn ich kann und darf fahr ich immer anschlag.......
innenstadt, kommt immer darauf an, ich mein bei schulen muss ich net 60 fahren, aber ansonsten fahr ich da wo 50 is so in der regel zwischen 60-65 max. 70 (wegen blitzern) und des reicht auch

MFG

Ähnliche Themen

ich glaube irgendwer sagte mal:

Zitat:

Wer Macht besitzt, wird sie auch nutzen!

Ich denke der Satz, beschreibt die Antwort recht gut. Ich nutze die "Macht" meines 6zylinders auch aus, aber nur wenns die straße, die witterungsverhältnisse, das verkehrsaufkommen und das tempolimit zulassen.

was ich aber schon gemerkt habe, man überholt auf der landstraße öfter als mit nem auto, mit weniger ps. aber selbst das habe ich eingeschränkt.

Das ist so wie schon geschrieben...ein Bekannter von mir arbeitet bei der Autobahnpolizei!

Es meint TDI wäre mit BSE gleich zu setzen...was meiner meinung nach stimmt...

ich meine diese 115ps passat's oder a4 kommen nicht mal mit meinem Compact mit...und beim Daimler fahren se bis 180 dicht auf...dann will ich platz machen und denen geht di eluft aus...tztztz

*FG*

Die meißten Drängler und Raser sind meiner Meinung nach die Berufsfahrer.Und da bei den Firmen der Passat als Dienstwagen schwer angesagt ist kann man sich zurzeit vor drängelnden Passat TDI`s nicht mehr Retten.Früher fuhr man halt BMW.

Zum Thema Sprinter:

http://www.motor-talk.de/t433443/f236/s/thread.html

Die Heizer sind in der Regel immer die die am wenigsten Leistung unter der Haube haben! Seit dem ich den M3 habe bin ich voll der Schleicher geworden das die Leute sogar manchmal schon hupen!

Entweder liegt das am alter oder an der Überdimensioniert Leistung im Auto das man nicht mehr das Bedürfnis hat voll drauf zu treten weil man einfach weiß der pole neben einen ist bei Vollgas gerade mal so schnell wie du bei 15 Gas!

Wäre interessant zu wissen ob ich schon das Rentner Syndrom habe oder das normal ist?

Der Link in deiner Signatur geht immer noch nicht.

also ich habe als firmenwagen ein vw bus und ich glaube mit dem knall mehr um die ecken als privat mit meinem,

es ist so wie es hier einige schreiben die mit der wenigsten leistung schieben den dicksten schuh

meine freunde auf der autobahn sind die e46 320d
die denken echt die sind King of the Road und dann drückste mal auf´s gas und ........auf Kies gefurzt

grüße

meint Ihr nicht, daß es größtenteils auch nur Neid ist???
Hab mal folgenden Fall gehabt:

Mußte aus familiären Gründen schnell nach Lübeck.
Auf der Autobahn (freigegeben)ich mit 245 unterwegs, bei Wismar ein mitte 40er mit nem Mondeo mit ca 150 auf der linken Spur, obwohl rechts frei war, unterwegs. Ich einmal Lichthupe und zweimal links angeblinkt, er macht nix, ich Blinker links an und NSW an, er, macht platz, nachdem ich an ihm vorbei war wieder alles aus und hab dann vor ihm auch die Spur gewechselt.
An der nächsten Raststätte mußte ich für kleine Jungs, da kam er an fängt an mich zu beleidigen.
Konnte ihn wieder beruhigen und es stellt sich heraus; er war nur neidisch, daß ich so zügig fahren kann er nicht...

Also ich finde auch, dass die TDIs längst die Oberheizer auf der linken Spur geworden sind.
Insbesondere, wie schon angesprochen Audis mit ihren sehr kräftigen Turbodieseln. Selbst der A4 1,9 TDI Kombi geht noch sehr gut ab. VW hat ja die selben TDIs und deshalb ist natürlich der Passat auch gut im Rennen.

Mich stört das nur halb so sehr auf der Autobahn. Neidisch werde ich immer nur bei großen Anstiegen. Da macht sich das Drehmoment eines Diesels doch bemerkbar. Alle kröten den Berg hoch, und nur die TDIs ballern die linke Spur entlang *g*.

BMW-Heizer, also so richtig bescheuert, sieht man wie ich finde hauptsächlich leider in der Stadt, nicht aber so sehr auf der Autobahn. Aber grade in der Stadt fahren halt Idioten von allen Marken rum, das kann man wirklich nicht auf einzelne Marken beziehen. Leider zählt beim Autokauf nur das Portemonnaie, nicht der IQ.

Zuletzt muss ich noch zustimmen, was die Transporter angeht. Die rasenden Zeitbomben sind wirklich schrecklich. Meist total abgefahrene kleine 13 oder 14 Zollräder drauf, vollends beladen, blinker raus und rüber wie die LKWs und dann gib ihm. Ich hoffe, dass wenn ich mal scharf bremsen muss (Stauende oder so) ich nicht ausgerechnet so einen scheiß Transi hinter mir hab!

Ihr habt die Taxifahrer vergessen - die rasen immer wie Sau! Sitzen 14h hinter dem Steuer und kennen alle Radarfallen.
Die Taxen selbst sind in den letzten zehn Jahren deutlich schneller geworden durch den TDI. Dies gilt vor allem für die Beschleunigung in der Stadt. Früher hatten sie einen Mercedes Diesel mit 75 PS, der erst mal gar nichts machte, wenn man Vollgas gab. Heute einen 90-PS-Focus, der ist auch in der Stadt schnell auf 80.
Und arrogant sind die, sie denken, die Stadt gehört ihnen.

Übrigens gibt es hier in Münster nur ein BMW-Taxi.

dafür gibt's hier in münchen wahrscheinlich
nicht ein einziges focus-taxi. 🙂

mfg

Es kommt ja eher daher, dass wenn man gerne "sportlich" fährt, man sich auch ein sportliches Auto zulegen möchte. Also kommt man nach langer Überlegung letztendlich bei BMW heraus (wo auch sonst😉) Also passt sich die Automarke dem Fahrer an und nicht der Fahrer der Automarke. Logisch was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen