SD-Kartengröße
Hallo zusammen,
weiß jemand schon welche SD-Karten der Golf frisst?
VW schreibt beim Kartenupdate folgendes:
Hinweis:
Da die Navigationsdaten auf der SD-Karte im Fahrzeug verbleiben, ist diese dort extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Um eine Funktion des Navigationssystems dauerhaft gewährleisten zu können, akzeptiert Ihr Discover Media nur von Volkswagen freigegebene SD-Karten. Bei Verlust oder Beschädigung Ihrer Original-Karte bekommen Sie Ersatzüber Ihren örtlichen Volkswagen Service-Partner.
Gehen 16 oder sogar 32 GB Karten? Oder mehr? Grüße,
Jackxx_
Beste Antwort im Thema
Ich habe am Samstag mit einer SDHC 16GB keine Probleme gehabt. Bei der Erstinbetriebnahme (hier Composition Media) geht es sogar deutlich schneller als beim RCD 510.
63 Antworten
Ich denke auch nicht, dass VW eine Liste mit allen möglichen Karten rausgeben wird. Warum sollten sie auch. Es sind ja alle SD-Karten möglich.
Ich persönlich habe mich für die Transcend SDXC 64 GB entschieden.
Transcend bei Amanzon
Bin bisher sehr zufrieden damit.
Nur, warum sollte das Navi einen Geschwindigkeitsschub bekommen? Die Navigationsdaten sind auf einer internen SSD gespeichert und nicht auf einer SD-Karte.
Nur bei Pro. Ich meinte aber das Discover Media. das hat die Daten nur auf SD
Zitat:
Original geschrieben von CarstenS81
Nur bei Pro. Ich meinte aber das Discover Media. das hat die Daten nur auf SD
korrekt!
Es gibt Listen mit getesteten Datenträgern. Ich hab sowas in einem Seat-Leonforum verlinkt gesehen. Ich weiß jetzt nicht genau auf welches System die sich bezogen, und so schnell finde ich die auch nicht denke ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Ich denke auch nicht, dass VW eine Liste mit allen möglichen Karten rausgeben wird. Warum sollten sie auch. Es sind ja alle SD-Karten möglich.Ich persönlich habe mich für die Transcend SDXC 64 GB entschieden.
Transcend bei Amanzon
Bin bisher sehr zufrieden damit.Nur, warum sollte das Navi einen Geschwindigkeitsschub bekommen? Die Navigationsdaten sind auf einer internen SSD gespeichert und nicht auf einer SD-Karte.
Will sicherheitshalber nochmal nachfragen:
Die SDXC-Karten sind - soweit ich das grad bei Amazon bzw. Sandisk sehe exFat formatiert.
Das Composition Media kann laut Angaben SDXC bis 2TB, exFat taucht aber in der Liste der kompatiblen Formatierungen weiter oben nicht auf.
Muss ich demnach eine SDXC mit 64GB (z.B. die Sandisk Ultra Class10) erst umformatieren, oder läuft diese auf Anhieb mit voller Kapazität?
Zitat:
Original geschrieben von vertigomagic
Will sicherheitshalber nochmal nachfragen:Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Ich denke auch nicht, dass VW eine Liste mit allen möglichen Karten rausgeben wird. Warum sollten sie auch. Es sind ja alle SD-Karten möglich.Ich persönlich habe mich für die Transcend SDXC 64 GB entschieden.
Transcend bei Amanzon
Bin bisher sehr zufrieden damit.Nur, warum sollte das Navi einen Geschwindigkeitsschub bekommen? Die Navigationsdaten sind auf einer internen SSD gespeichert und nicht auf einer SD-Karte.
Die SDXC-Karten sind - soweit ich das grad bei Amazon bzw. Sandisk sehe exFat formatiert.
Das Composition Media kann laut Angaben SDXC bis 2TB, exFat taucht aber in der Liste der kompatiblen Formatierungen weiter oben nicht auf.Muss ich demnach eine SDXC mit 64GB (z.B. die Sandisk Ultra Class10) erst umformatieren, oder läuft diese auf Anhieb mit voller Kapazität?
Gute Frage, zur Nor kannst du die 64GB mit den richtigen Progs in FAT32 formatieren. Glaube nicht das jemand solche SD Karten probiert hat. Aber wenn 2TB mit SD in der BA steht müste exFat gelesen werden.
Hallo,
ich nutze die Sandisk Ultra Class10 mit 64GB in meinem Discover Media. Das Dingen ist mit exFat formatiert und läuft super.
Beste Grüße
Unter Windows kann man doch in FAT32 sowieso nur bis 32GB formatieren, soweit ich weiß - also wird es darüber sowieso exFAT.
Haben denn die Geräte im Golf auch selbst die Fähigkeit SDs zu formatieren?
Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Unter Windows kann man doch in FAT32 sowieso nur bis 32GB formatieren, soweit ich weiß - also wird es darüber sowieso exFAT.
Haben denn die Geräte im Golf auch selbst die Fähigkeit SDs zu formatieren?
Nein man kann auch 64 GB mit Fat32 formatieren, dazu nimmt man Partition Software. Hat jemand das Composition Media und 64 GB SD Karte?
Von welchen Hersteller habt ihr die 64 GB mit welcher Geschwindigkeit?
Richtig, mit Zusatz-Software geht auch mehr - ich meinte mit Windows-Bordmitteln.
Aber was passiert denn nun, wenn ich eine unformatierte SD imAuto reinstecke? Wird die einfach nur nicht gelesen, oder wird die Formatierung durch das Gerät angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von HVL0815
Richtig, mit Zusatz-Software geht auch mehr - ich meinte mit Windows-Bordmitteln.
Aber was passiert denn nun, wenn ich eine unformatierte SD imAuto reinstecke? Wird die einfach nur nicht gelesen, oder wird die Formatierung durch das Gerät angeboten?
Sie wird nicht erkannt vom System bzw kann nicht eingelesen werden.
Formatieren kannst du die SD nicht über das System.
kurze frage...64gb im auto für was soviel?🙄
Um etwas mehr Auswahl zu haben oder um die Musik im unkomprimierten Zustand (WAV, FLAC) zu genießen.
So viel finde ich 64 GB gar nicht. Im Moment nutze ich 4 GB und da wird alle 1 - 2 Monate die Karte neu bestückt. Mit 64 GB macht man das einmal und hat dann lange alles dabei.
bei 64 gb hat man doch gar kein überblick, was alles drauf ist... ich hab 8gb und weiß nicht, was da alles drauf ist...aber jeder so wie er will, wollte nur mal fragen...
Ich kenne meine Musik und weiß, wo ich suchen muss ;-).