Schwerer Hagelschlag über Autostadt
Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?
Wie ist die Rechtslage?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.
1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.
Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.
Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.
@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.
Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.
Zur Situation im Speziellen:
VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"
-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Zum vorliegenden Fall:
Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.
Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?
Zum Hagel selbst:
Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!
Ich habe fertig...
1391 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin auch einer derjenigen, welche mit herzklopfen hoffen, dass VW nicht anruft :-)
Habe, jedenfalls zur Zeit noch, meinen termin zur Abholung am 18.08. um 16 Uhr. Mein Händler weiß auch noch nichts konkretes, allerdings bemüht er sich wirklich und er meldet sich bei jedem Update.
Übrigens habe ich gerade paralell bei der Autostadt in Facebook angefragt. Das war die (wirklich schnelle) Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
Ihr Händler wird so schnell wie möglich informiert, er kann Ihnen aktuelle Auskünfte geben. Unseren Kollegen aus dem CustomerCareCenter hier in der Autostadt liegen derzeit die Übergabetermine bis zum 17.8. vor. Ab diesem Zeitpunkt sollen fast alle Fahrzeugübergaben wieder "normal" stattfinden. Eine endgültige Auskunft kann ich Ihnen aber leider noch nicht geben. Ich habe Ihre Anfrage an die Mitarbeiter des CustomerCareCenter weitergeleitet, sobald dort neue Informationen vorliegen werden Sie kontaktiert. Es tut mir leid, dass wir Ihnen noch keine konkretere Aukunft geben können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Viele Grüße, das Autostadt-Team
Ich bin auch dermaßen sauer auf VW! Mein Abholtermin war am 17.8. wurde letzten Donnerstag abgesagt. Angeblich werden keine Autos mehr ausgeliefert in der Autostadt.
Bis heute hab ich nichts vom Händler gehört. Daraufhin habe ich den Händler nochmals angerufen. VW bleibt dabei das alle Autos zum Händler geliefert werden. Dabei kann man hier im Forum lesen und einen Bekannten über 3 Ecken habe ich auch, dass zur Zeit Autos dort abgeholt werden.
Ich will meinen Golf GTI defintiv in der Autostadt abholen und nicht bei meinem Händler, der auch noch weiter entfernt für mich ist als Wolfsburg.
Im Vertrag steht "Abholung Autostadt" und darauf werde ich auch pochen! Und das umgehend und nicht irgendwann! Wenn VW seine Kunden vergraulen will, dann bitte weiter so 🙁
Weiss jemand wie es rechtlich aussieht? Können die einfach sagen, der Wagen wird zum Händler geliefert, obwohl im Vertrag was anderes ausgemacht wurde?!
Wenn ich dir darauf eine Antwort geben könnte....🙁
Ich bin in der selben Situation, wie du...ich habe u.a. einen VW als Neuwagen gewählt um in den Genuß der Abholung in der Autostadt zu kommen (BMW München war ja ganz nett, Audi bei Neckarsulm war essenstechnisch Spitze)...aber Wolsburg? Das ist schon was besonderes...
Was solls...ich tendiere dazu (wenn es möglich ist), dass Fahrzeug nicht entgegen zu nehmen, auch wenn kein Hagelschaden vorliegt und mir ein GTI für nächstes Frühjahr zu bestellen...MIT ABHOLUNG IN WOLFSBURG...😎
Ich hoffe damit beim Händler durchzukommen...
Zitat:
Original geschrieben von gtiler5
Nix dumme Posts. Gerade Anruf vom Händler. Liefertermin am Samstag storniert! Das Auto wird zum Händler gebracht! Wie kann das bitte sein??? Wenn mein Auto diese Woche Samstag ausgeliefert wird, kann das doch nicht seit dem Hagel da rumstehen... Und Information gleich null, einfach Absage fertig.Zitat:
Original geschrieben von Mystery_Men
Bis jetzt habe ich keine Böse Nachricht bekommen, fahre morgen früh los und hole mein NEUEN !
Berichte euch dann Abends ob alles geklappt hat und ob es neue Infos für all euch andern gibt die noch warten müssen ..Und lasst euch nicht verrückt machen von so nen dummen Posts wie " ES WERDEN ALLE FAHRZEUGE ZU DEN HÄNDLERN GESCHICKT" So ein Bullshit !
Die Bemerkung "dumme Posts" bezog sich darauf dass hier irgendwann geschrieben stand dass alle Fahrzeuge (mit oder ohne Hagelschäden) zu den Händlern kommen und dort repariert werden sollen. Da dem nicht so ist wurde das entsprechend so benannt.
Dein Fahrzeug gehört dann vielleicht zu denen die nach Emden oder sonst wohin gekommen sind. Man müsste es wahrscheinlich nach WOB zurückbringen ... was vielleicht in der Kürze der Zeit nicht klappt. Ein späterer Übergabetermin ist vermutlich auch nicht so mal schnell möglich weil die Autostadttermine schon weit im voraus vergeben sind.
Natürlich würde mich das auch ärgern. Man hat sich auf die Übergabe gefreut und kriegt dann die Absage. Andersrum müsste es aber die Möglichkeit geben zumindest den Besuch der Autostadt kostenneutral nachzuholen. Schließlich stand doch irgendwo geschrieben (hoffe nur dass das nicht auch ein dummer Post war) dass die Anlieferung zu den Händlern zu Lasten von VW geht. Heißt Du hast das Geld der Überführung gespart. Und der Händler kann ja kaum Autostadt de Lux berechnen wenn Du es nicht bekommst. Das muss man nur mal entsprechend verhandeln. Ich könnte mir vorstellen dass man das hinbekommt.
Die Übergabe selbst kann man natürlich nicht nachholen. Aber immerhin bekommst Du deinen Wagen wahrscheinlich in Kürze und musst nicht noch ggfs. Monate auf einen Neubau warten.
Ähnliche Themen
Sodala...😁...wenn alles so bleibt - und lieber Gott lass es dabei - dann fahren wir am Donnerstag nach Wolfsburg und holen unseren kleinen Hüpder Up! 😁
War heute bei meinem *Freundlichen* und habe alles klar gemacht:
- Dienstag wird er zugelassen
- am Mittwoch bekomme ich meine KFZ Schilder
- am Mittwoch gebe ich meinen "alten" ab
- am Mittwoch bekomme ich meinen Up!holschein
- am Donnerstag gehts Up!
Und ich wünsche mir das sich bis Donnerstag nichts negatives tut und allen anderen wartenden das es euch genauso geht wie mir und ihr euren "Schatz" sehr bald in WB abholen dürft...!
Ich halte euch auf den laufenden...
Zitat:
Original geschrieben von nime112
Sodala...😁...wenn alles so bleibt - und lieber Gott lass es dabei - dann fahren wir am Donnerstag nach Wolfsburg und holen unseren kleinen Hüpder Up! 😁
War heute bei meinem *Freundlichen* und habe alles klar gemacht:
- Dienstag wird er zugelassen
- am Mittwoch bekomme ich meine KFZ Schilder
- am Mittwoch gebe ich meinen "alten" ab
- am Mittwoch bekomme ich meinen Up!holschein
- am Donnerstag gehts Up!Und ich wünsche mir das sich bis Donnerstag nichts negatives tut und allen anderen wartenden das es euch genauso geht wie mir und ihr euren "Schatz" sehr bald in WB abholen dürft...!
Ich halte euch auf den laufenden...
Bin auch Donnerstag in der Autostadt. Bei uns wird es ein schwarzer Polo Life. Übergabe um 15.00 Uhr. Wann ist bei Euch Übergabe?
Übergabe ist erst am Freitag um 10:00 Uhr!
Aber wir reisen am Donnerstag nach Wolfsburg an..
Viel Glück dann und einen schnönen Tag in Wolfsburg...
Zitat:
Original geschrieben von Ohne Benutzernamen
Bin auch Donnerstag in der Autostadt. Bei uns wird es ein schwarzer Polo Life. Übergabe um 15.00 Uhr. Wann ist bei Euch Übergabe?Zitat:
Original geschrieben von nime112
Sodala...😁...wenn alles so bleibt - und lieber Gott lass es dabei - dann fahren wir am Donnerstag nach Wolfsburg und holen unseren kleinen Hüpder Up! 😁
War heute bei meinem *Freundlichen* und habe alles klar gemacht:
- Dienstag wird er zugelassen
- am Mittwoch bekomme ich meine KFZ Schilder
- am Mittwoch gebe ich meinen "alten" ab
- am Mittwoch bekomme ich meinen Up!holschein
- am Donnerstag gehts Up!Und ich wünsche mir das sich bis Donnerstag nichts negatives tut und allen anderen wartenden das es euch genauso geht wie mir und ihr euren "Schatz" sehr bald in WB abholen dürft...!
Ich halte euch auf den laufenden...
Neuesten Info's von uns:
Meine Frau hat heute persönlich in WOB angerufen und fast 10 Minuten gequatscht ! Dabei kam raus, dass Ihr Polo direkt zum Händler geschickt wird. Wann steht allerdings noch überhaupt nicht fest. Die Abholung war bereits für den 01.08. geplant.
Komischerweise bekommen wir vorab 2x2 Eintrittsgutscheine für die Autostadt zugeschickt. Liegt das jetzt daran, dass ihr Auto dermaßen im Arsch ist und die nette Frau am Telefon ein schlechtes Gewissen hatte ?
Ich benötige die Gutscheine nicht unbedingt, da ich in den letzten 4 Jahren bereits 3x da war. Und viel ändern tut sich ja nicht.
Bin echt gespannt, wie die ganze Sache ausgeht. Gerade weil auch nach fast drei Wochen, seit erstem Übergabetermin, keinerlei Info's kommen.
Wenn die Karten übertragbar sind und jemand Interesse hat ...
Zitat:
Original geschrieben von muk903
Neuesten Info's von uns:
Meine Frau hat heute persönlich in WOB angerufen und fast 10 Minuten gequatscht ! Dabei kam raus, dass Ihr Polo direkt zum Händler geschickt wird. Wann steht allerdings noch überhaupt nicht fest. Die Abholung war bereits für den 01.08. geplant.
...
In meiner Familie ist auch eine Abholung am 1.8. (Up!) geplatzt. Der Händler hat gestern gemailt, dass
einwandfreieFahrzeuge für seine etwa 100 betroffenen Kunden an ihn geliefert werden, beschädigte aber nicht. Er kann aber nicht sagen, ob das betreffende Fahrzeug beschädigt ist oder nicht, diese Bestätigung gibt es vielleicht erst nächste Woche. Und wann dann ggf. das Fahrzeug eintrifft, steht erst recht in den Sternen. Immerhin wurde in Berlin über Europcar ein gleichartiges Fahrzeug als Mietwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Neuwagen muss dann - sofern unbeschädigt - beim Händler statt in WOB abgeholt werden. Nun sitzt der allerdings in Aachen, der Kunde jedoch in Berlin. Irgendwelche Mehrkostenerstattung lehnt der Händler unter Hinweis auf Höhere Gewalt und die AGB ab!
Ich würde darauf bestehen, den Wagen in WOB abzuholen - schließlich steht es ja auch so auf deinem Kaufvertrag!
Zitat:
Original geschrieben von skatbruder3
In meiner Familie ist auch eine Abholung am 1.8. (Up!) geplatzt. Der Händler hat gestern gemailt, dass einwandfreie Fahrzeuge für seine etwa 100 betroffenen Kunden an ihn geliefert werden, beschädigte aber nicht. Er kann aber nicht sagen, ob das betreffende Fahrzeug beschädigt ist oder nicht, diese Bestätigung gibt es vielleicht erst nächste Woche. Und wann dann ggf. das Fahrzeug eintrifft, steht erst recht in den Sternen. Immerhin wurde in Berlin über Europcar ein gleichartiges Fahrzeug als Mietwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.Zitat:
Original geschrieben von muk903
Neuesten Info's von uns:
Meine Frau hat heute persönlich in WOB angerufen und fast 10 Minuten gequatscht ! Dabei kam raus, dass Ihr Polo direkt zum Händler geschickt wird. Wann steht allerdings noch überhaupt nicht fest. Die Abholung war bereits für den 01.08. geplant.
...Der Neuwagen muss dann - sofern unbeschädigt - beim Händler statt in WOB abgeholt werden. Nun sitzt der allerdings in Aachen, der Kunde jedoch in Berlin. Irgendwelche Mehrkostenerstattung lehnt der Händler unter Hinweis auf Höhere Gewalt und die AGB ab!
Im Kaufvertrag steht Abholung im Autostadt/Wolfsburg...daran muss man einhalten, wozu sind Verträge da. Sonst braucht man keine Verträge abzuschließen, wenn man nichts einhält. Ansonsten Anwalt, da Händler gegen den Vertrag verstößt.
Echt ein Hammer. Das würde ich nicht hinnehmen.Zitat:
Original geschrieben von skatbruder3
In meiner Familie ist auch eine Abholung am 1.8. (Up!) geplatzt. Der Händler hat gestern gemailt, dass e
Der Neuwagen muss dann - sofern unbeschädigt - beim Händler statt in WOB abgeholt werden. Nun sitzt der allerdings in Aachen, der Kunde jedoch in Berlin. Irgendwelche Mehrkostenerstattung lehnt der Händler unter Hinweis auf Höhere Gewalt und die AGB ab!
Durch die Lieferung zum Händler sollte den Kunden die Möglichkeit gegeben werden, sich den Schaden anzusehen um selbst ein urteil bilden zu können und dann entscheiden zu können, ob man den Schaden repariert haben will oder einen neuen möchte.
Letztes Jahr wollte ich mir ein Auto kaufen das im Werk angefahren wurde und man wollte mir nicht das Auto zeigen.
Mir wurde auch das Angebot gemacht ihn reparieren zu lassen. Ich durfte das Auto aber nicht sehen dann bin ich vom Vertrag abgesprungen.
Ich wäre damals froh gewesen wenn ich das Auto sehen durfte.
Für manche kommt nur ein Neuwagen in frage aber für diejenigen die schnell ein Auto brauchen geht's halt leider nicht anders.
Für VW ist das auch nicht besonders schön.
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Durch die Lieferung zum Händler sollte den Kunden die Möglichkeit gegeben werden, sich den Schaden anzusehen um selbst ein urteil bilden zu können und dann entscheiden zu können, ob man den Schaden repariert haben will oder einen neuen möchte.
Letztes Jahr wollte ich mir ein Auto kaufen das im Werk angefahren wurde und man wollte mir nicht das Auto zeigen.
Mir wurde auch das Angebot gemacht ihn reparieren zu lassen. Ich durfte das Auto aber nicht sehen dann bin ich vom Vertrag abgesprungen.
Ich wäre damals froh gewesen wenn ich das Auto sehen durfte.
Für manche kommt nur ein Neuwagen in frage aber für diejenigen die schnell ein Auto brauchen geht's halt leider nicht anders.
Für VW ist das auch nicht besonders schön.
Sich ein Urteil vom demolierten Wagen machen und dann "entscheiden" können nur Barzahler, also die Besitzer von dem Fahrzeug...wenn das Fahrzeug finanziert oder geleast ist, entscheiden andere aber nicht der "Benutzer"....😉
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug NICHT mit Hagelschaden angeliefert wird (wenn das Fahrzeug überhaupt ein Schaden hat, das weiß keiner im Moment!!!) und wann das sein wird, steht auch in den Sternen....also keine Chance sein Fahrzeug vorher zu "begutachten".
Ich glaube auch kaum, dass Volkswagen das demolierte Fahrzeug dem Kunden in dem Zustand zeigt bzw. so rausgibt...
wenn jemand doch "sein" Fahrzeug beim Händler betrachten durfte, würde ich das zu gerne Wissen, also bitte hier dann unbedingt mitteilen!!!
Und noch einmal🙄
VW lässt kein beschädigtes Auto zu irgendeinem Händler rausgehen. Da wird gar nichts geschaut. Repariertes Fahrzeug und dazu einen detaillierten Mängelbericht. Welche Möglichkeiten dann bestehen wird sich zeigen. Denke aber, dass VW eine zufriedenstllende Lösung finden wird...