Schlthebel geht nicht zurück in Mittelstellung
Hallo Leute,
Ich hab folgendes Problem an meinem 330xd BJ01:
Der Schalthebel hüpft ja normalerweise wenn ich keinen Gang einlege in die Mitte. Hier liegt das Problem. Wenn der Schalthebel Links von der mitte steht (1. oder 2. Gang) hüpft er normal in die Mittelstellung. Aber von rechts hüpft er nicht zurück. Woran kann das liegen?
Der Freundliche hat gemeint er müsse dafür das Getriebe zerlegen und das wäre sehr teuer!
Was meint ihr Experten dazu?
lg
David
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartweizennudel
@Markan
wieviel kostet denn der Spaß, bei mir (132.000km) klebt's auch langsam im Bereich des 5. Gangs
Gruß Nudel
austauschgetriebe mit einbau 2300€
wenn die kupplung noch dazu kommt,sind noch zusätzlich knapp 400€ fällig
Ich schliesse mich an .. hab das auch schon knapp ein Jahr.
Im Sommer bzw. wenn es noch warm ist, macht das ja keine Probleme aber wo jetzt kälter wird ist es wieder da.
Habe mich allerdings damit abgefunden und empfinde es als nicht weiter störend.
Habe nämlich keine Lust 2300 € für ein neues Getriebe auszugeben ..
MFG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Hooligan 320_D
Ich schliesse mich an .. hab das auch schon knapp ein Jahr.
Im Sommer bzw. wenn es noch warm ist, macht das ja keine Probleme aber wo jetzt kälter wird ist es wieder da.Habe mich allerdings damit abgefunden und empfinde es als nicht weiter störend.
Habe nämlich keine Lust 2300 € für ein neues Getriebe auszugeben ..
MFG
Alex
man braucht nicht zwingend ein ATG, man kann auch die Rastenbolzen erneuern lassen, bei mir wurde das gemacht weil ich Garantie hatte, ein ATG stand bei mir nie zur Debatte....
@Markan
Danke für die Info, war heute mal bei BMW, die weigern sich nur die Buchsen zu tauschen und wollen nur das Getriebe wechseln, somit werden 2000€ + Einbau fällig.
Na dann frohe Weihnachten :-))
Nudel
Ähnliche Themen
Wie, die weigern sich??
Dafür gibt es doch sogar extra ein Reparaturkit.
Also ich würd denen mal auf die Füsse treten oder mir einen anderen Freundlichen suchen.
Gruß
Dominic
Hast ihnen den Ausdruck der weiter oben gepostet wurde gezeigt? Das ist doch eine Reperaturanweisung aus München, oder?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hartweizennudel
@Markan
Danke für die Info, war heute mal bei BMW, die weigern sich nur die Buchsen zu tauschen und wollen nur das Getriebe wechseln, somit werden 2000€ + Einbau fällig.
Na dann frohe Weihnachten :-))Nudel
das gibt es nicht....
im TIS steht die anleitung drin....
@Dom2779 + memphis100
Ja genau, man weigert sich mehr oder weniger, ich war in der Mittagspause nochmal beim Freundlichen (im Düsseldorfer Süden) und habe diesmal den Ausdruck von Jürgen als Argumentationshilfe mitgebracht.
Der Ausdruck wurde nur belächelt und als "nicht von BMW" bezeichnet, man will mir den Wagen auf die beschriebene Art und Weise nicht reparieren und lieber ein neues Getriebe einbauen (2000 + Arbeitszeit). Das ist zwar für BMW-Verhältnisse erstaunlich günstig (das Getriebe ist nagelneu, kein Tauschgetriebe) aber immer noch zu viel, wenn man die Ursache des Fehlers bedenkt.
Auf mein Protest hin sagte man mir dann o.k., die Reparatur würde wohl auf weit über 1000 Euro kommen, da das Getriebe zerlegt werden muß usw. und Garantie gäbe es auch keine. Inzwischen hatte sich die halbe Werkstatt versammelt und auf mich eingeredet.
Später meinte der Meister, man könnte ja mal vesuchen das Getriebeöl zu wechseln, das könnte unter Umständen helfen.
Das mache ich jetzt auch nächste Woche, aber woanders.
Gruß
Nudel
Da würd ich aber mächtig Druck machen, die Nullen würde ich DIREKT bei BMW melden😠
ach ja, die Werkstatt würd ich das im Vorfeld schon wissen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartweizennudel
Später meinte der Meister, man könnte ja mal vesuchen das Getriebeöl zu wechseln, das könnte unter Umständen helfen.
Das mache ich jetzt auch nächste Woche, aber woanders.
Spar dir das Geld... das hat mir auch JEDER erzählt, dem ich das Problem vorgeführt hatte. Ich hab´s machen lassen, hat überhaupt nix gebracht.
getriebe öl wechsel bringt absolut nichts......
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Da würd ich aber mächtig Druck machen, die Nullen würde ich DIREKT bei BMW melden😠
ach ja, die Werkstatt würd ich das im Vorfeld schon wissen lassen.
prinzipiell richtig, nur denke ich, daß sich BMW möglicherweise hinter die Werkstatt stellt, und was habe ich davon, wenn ich die "einfache" Reparatur durchdrücke (was ich ja kann, schließlich zahle ich dafür) und habe hinterher bewußt schlampige Arbeit und dazu eine dicke Rechnung, nur um mir zu zeigen, daß der Meister DOCH Recht hatte.
Ich tausche jetzt das Getriebeöl, bringt wahrscheinlich nichts, kostet aber dafür fast nichts. Noch ist es nicht so schlimm, und -wie oben beschrieben- ist es bei warmem Motor weg.
Gruß
Nudel
wenn ich das so lese..... wechsle die Werkstatt....
Mein E46 Bj 98 hat dieses Problem leider auch. Getriebeölwechsel hat NULL gebracht. Werde ich wohl mit weiterleben (müssen). Finde diese Problematik ziemlich traurig von BMW.
BMW sollte vorher vernünftig prüfen was für viel Geld später verkauft wird.
Gruß
Lou
Werkstatt betrachte ich seit heute als gewechselt, und das mit dem Öl spare ich mir dann wohl auch, wenn es bei euch auch nichts gebracht hat. Wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß und Dank an alle Hilfegebenden
Nudel