Schlthebel geht nicht zurück in Mittelstellung

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Ich hab folgendes Problem an meinem 330xd BJ01:

Der Schalthebel hüpft ja normalerweise wenn ich keinen Gang einlege in die Mitte. Hier liegt das Problem. Wenn der Schalthebel Links von der mitte steht (1. oder 2. Gang) hüpft er normal in die Mittelstellung. Aber von rechts hüpft er nicht zurück. Woran kann das liegen?
Der Freundliche hat gemeint er müsse dafür das Getriebe zerlegen und das wäre sehr teuer!
Was meint ihr Experten dazu?

lg
David

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


@Frank, nochmal,
es ist von BMW festgelegt WIE vorgegangen werden soll! Es ist so im TIS festgehalten!
Das ist Fakt! Punkt !

ja aber er schreibt ja nur dass am getriebe nicht repariert wird sondern wenn dann direkt getauscht?! damit hatter ja recht.

Wie was versteh ich nicht, soll ich jetzt den TIS Ausdruck posten? Das Getriebe wird ausgebaut die Führungen ersetzt und wieder eingebaut???

so jetzt nochma alles durchgelesen.
schon gut.

Nochmal der genaue Wortlaut:

Zitat:

Lagerbuchsen der Sperrbolzen für den 5.Gang und für den R-Gang ersetzen

betroffen können alle sein bis BJ 12/02 inkl E36/E39/E53 uswusw

Zitat:

Bei Kundenbeanstandung sind die Lagerbuchsen laut Reperaturanleitung 2311565 (C-Getriebe) und 2311566(F-Getriebe zu ersetzen

weiter

Zitat:

zum ersetzen der Lagerbuschsen ist das Getriebe auszubauen

Befundnummer

Zitat:

2300923400

Viel Interessanter!

Kulanz:

Zitat:

Die Abrechnung ist begrenzt auf 48 Monate/100tkm und befristet

Jetzt kommts!!!!

Zitat:

DEZEMBER 2006!!!!!!!!!!!!!!!

Also hurtig!

Sollte das Getriebe nicht zerlegt werden sollen zum ersetzen dieser Lagerbuchsen (habs mir noch nicht genau angesehen) finde ich es noch schlimmer wenn einem ein anderes Getriebe "aufgeschwatzt" wird 🙄

Hab das nochmal aus dem TIS zitiert, weil scheinbar keiner mehr Seite 1 Liest 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frankle


Wird wenig bringen, nach meinen Informationen unterstützt BMW Reparaturen am Getriebe nicht. Entweder man akzeptiert den kompletten Tausch, oder man geht zu einem Spezialisten (freie Werkstatt), der das Getriebe zerlegt und repariert. Bei BMW kann und darf das wohl niemand.

Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!

Gruß
Frank

meine NL hat mir das im TIS gezeigt,das es gemacht wird..

meine freundlicher hätte das getriebe auch rep.aber damals war dieses nicht im TIS drin

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Hab das nochmal aus dem TIS zitiert, weil scheinbar keiner mehr Seite 1 Liest 😁

Danke Tom 🙂

Hallo Leute!

Ich hab dem BMW Generalimporteur hier in Österreich deswegen einen nette Bref geschrieben. Heute ist die Antwort gekommen:

...Dass - wie von Ihnen geschildert - bei dem an Ihrem Fahrzeug verbauten Getriebe ein konstruktiver Mangel vorliegen soll, können wir in keinster Weise bestätigen....

Die gehen mir richtig am A....
Kein konstruktiver Mangel - bei so vielen Antworten in diesem Thread.
Jetzt werd ich denen mal den Auszug aus dem TIS schicken. Was ist eigentlich das TIS und was bedeutet die Abkürzung? Ist das nicht sowas wie ein elektronisches Werkstatthandbuch?

Sonst könnten wir ja die Fahrgestellnummern der betroffenen Auto zusammenschreiben und denen schicken. Vielleicht verstehen die dann dass es doch ein konstruktiver Mangel ist.

lg
MR

Zitat:

Original geschrieben von memphis100


...Dass - wie von Ihnen geschildert - bei dem an Ihrem Fahrzeug verbauten Getriebe ein konstruktiver Mangel vorliegen soll, können wir in keinster Weise bestätigen....

LOL,also so ungefähr ein einzelfall....😁

schick denen doch mal diesen thread...🙄

Hallo zusammen,
mir ist das Problem bei meinem E46 328 Ci Bj 2000 auch schon aufgefallen, das erste Mal hab ich es bemerkt als ich bei noch relativ kaltem Motor auf der Autobahnausfahrt 3 mal hintereinander in den 5. statt den 3. geschalten habe. Finde das Problem nicht gravierend, dennoch würde ich es reparieren lassen wenn es als Kulanzfall durchgeht. Wie war das jetzt mit Dezember 2006? Muss es von BMW gemacht werden ja oder nein? Wieviel muss ich selber zahlen bzw fallen mir sämtliche Kosten zur Last?
MFG

Bin jetzt gleich runtergerannt, und hab bei meinem nachgesehen. EZ 6/2001, 100743km. Gottseidank nichts, Schalthebel geht gut in Mittelstellung zurück. Aber es ist auch noch nicht richtig kalt.
Kann mich auch nicht erinnern, daß das bei meinem 320i war. Wundert mich aber, denn der hatte ja alle Krankheiten.

Eure KITTEN190980

Deine Antwort
Ähnliche Themen