Schlthebel geht nicht zurück in Mittelstellung
Hallo Leute,
Ich hab folgendes Problem an meinem 330xd BJ01:
Der Schalthebel hüpft ja normalerweise wenn ich keinen Gang einlege in die Mitte. Hier liegt das Problem. Wenn der Schalthebel Links von der mitte steht (1. oder 2. Gang) hüpft er normal in die Mittelstellung. Aber von rechts hüpft er nicht zurück. Woran kann das liegen?
Der Freundliche hat gemeint er müsse dafür das Getriebe zerlegen und das wäre sehr teuer!
Was meint ihr Experten dazu?
lg
David
54 Antworten
Oh man! 😰
Geht das komplett durch alle Baujahre und war der E36 davon auch betroffen?
Gruß,
Torti
mein e36 hatte das problem nicht..
war bj.1992,und hatte über 200.000 km
Bis jetzt funktioniert auch alles einwandfrei... 🙂
Und wie sieht's beim E46 aus? Ab Baujahr 2002 und aufwärts?
Gruß,
Torti
denke mal bis facelift waren die fahrzeuge betroffen.....
Ähnliche Themen
Soner hat ja schon für mich geantwortet: Danke 🙂
Trotzdem hier nochmal die Kosten:
2625€ ich mußte 120€ selber zahlen. Kupplung wurde nicht erneuert, km-Stand war damals 61400.
Gruß,
Marko
Zitat:
Original geschrieben von st328
denke mal bis facelift waren die fahrzeuge betroffen.....
Na dann hoffen wir das mal... 😉 😁
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Na dann hoffen wir das mal... 😉 😁
Gruß,
Torti
kollege hat ein facelift 320d,und hat das problem nicht...
und die ganzen 328er haben fast das selbe problem....
ehrlich gesagt,ist mir das damals nie aufgefallen.....
als ich das erste mal bei motor talk war,wurde das problem besprochen,und dann habe ich mir das bei mir angeschaut,und es hat tatsächlich auch geklebt......🙁
dank motor talk habe ich ein neues getriebe bekommen.........
danke motor talk user.....😉
hier übrigens der thread.... das war mein allererster beitrag...😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Na dann hoffen wir das mal... 😉 😁
Gruß,
Torti
mir kommt es so vor als war man bis facelift betatester, wenn nicht gar tester einer späten alpha 😉 ich könnt jetzt hier ne lange "Typisches E46 Problem" Liste schreiben 😉
wenn er nur nicht so schön wäre 😁
Tja, das ist genau der Grund, warum mein Vater, als auch ich, einen Nachfacelift gekauft haben 😉 🙂
Wird sich in Zukunft auch ned ändern, denn vorher bist Du Beta-Tester... 😁
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier übrigens der thread.... das war mein allererster beitrag...😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
lol geil 😁
aber wieso hast du 5 wochen später deinen beitrag editiert 😁? heutzutage geht das doch gar nicht mehr, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
lol geil 😁
aber wieso hast du 5 wochen später deinen beitrag editiert 😁? heutzutage geht das doch gar nicht mehr, oder?
hey frag mich net....😁
keine ahnung,was ich als erstes geschrieben habe.....
ja damals konnte man die beiträge immer bearbeiten,ohne zeitlimit.....🙁
dann wurde es auf 24 stunden begrenzt,jetzt leider nur noch 30 min...
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Da würd ich aber mächtig Druck machen, die Nullen würde ich DIREKT bei BMW melden😠
ach ja, die Werkstatt würd ich das im Vorfeld schon wissen lassen.
Wird wenig bringen, nach meinen Informationen unterstützt BMW Reparaturen am Getriebe nicht. Entweder man akzeptiert den kompletten Tausch, oder man geht zu einem Spezialisten (freie Werkstatt), der das Getriebe zerlegt und repariert. Bei BMW kann und darf das wohl niemand.
Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!
Gruß
Frank
Ich war gestern bei meinem Freundlichen. Der hat gemeint er kennt das Problem nicht, obwohl ich im den Ausdruck gezeigt habe. und nach 5 Jahren und 130000km geht scher nichts mehr auf Garantie oder Kulanz. Und er ist nicht einmal ins Auto gegangen um sich das anzuschauen. Typisch Großstadthändler...
Der denkt sich: Wien hat 1,2 Millionen Einwohner und 2 BMW-Werkstätten. Da brauch ich nicht freundlich und kulant sein. Kunden gibts hier genug. Dort wartet man auch grundsätzlich 2 Wochen auf einen Werkstatttermin.
Ich werd das mal einer kleineren BMW-Werkstätte am Land zeigen. Mal schauen ob die freundlicher sind...
lg
Da möcht' ich fast drum wetten... 🙁 😉
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von Frankle
Wird wenig bringen, nach meinen Informationen unterstützt BMW Reparaturen am Getriebe nicht. Entweder man akzeptiert den kompletten Tausch, oder man geht zu einem Spezialisten (freie Werkstatt), der das Getriebe zerlegt und repariert. Bei BMW kann und darf das wohl niemand.
Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!
Gruß
Frank
@Frank, nochmal,
es ist von
BMW
festgelegt
WIE
vorgegangen werden soll! Es ist so im TIS festgehalten!
Das ist Fakt! Punkt !