Schlafen im Kombi???

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo
Ich würde gerne 2 Tage im Kombi mit Schlafsack übernachten (mit Freundin), da an meinem Zielort noch keine Hotels offen haben.
Wollte mir dazu von Hertz über Ryanair ein Kombi mieten.
Da ich mich selber jedoch nicht mit kombis auskenne stellt sich die Frage welchen Kombi ich nehmen soll.
Hier die Auswahhl:

C) Ford Fiesta 1.4 TDCI oder ähnlich
Economy, 4-5-türig, manuelles Schaltgetriebe, EDMR
53 Euro


(D) Ford Focus 1.6 TDCI oder ähnlich
Compact, 4-5-türig, manuelles Schaltgetriebe, CDMR ...[+]
59 Euro


(N) Ford Focus SW 1.6 TDCI oder ähnlich
Compact, Kombi, manuelles Schaltgetriebe, CWMR ...[+]
73 Euro

(E) Ford Focus C-Max 1.6 TDCI oder ähnlich
Untere Mittelklasse, 4-5-türig, manuelles , IDMR ...[+]
83 Euro


(F) Ford Mondeo Wagon 2.2 TDCI oder ähnlich
Untere Mittelklasse, Kombi, manuelles , IWMR ...[+]
91 Euro

Vielen Dank für eure Infos und Empfehlungen.
MfG

16 Antworten

Es bleiben nur der Focus Kombi und der Mondeo kombi. Wie groß seit ihr denn?

Ich habe auch schonmal eine Nacht zu zweit in meinem alten MKII Mondeo Kombi übernachtet, ging eigentlich ganz gut. Allerdings war es morgens so eine art Tropfsteinhöhle im Auto. Fast hätte es da drin angefangen zu regnen vor lauter Luftfeuchtigkeit, unbedingt mindestens ein Fenster einen Spalt auflassen.

Gruß 

Hallo,

Hab schon etliche Nächte im Ford Focus Kombi MK1 mit Freundin hinter mir...
Ist absolut kein Problem mit Isomatten + Schlafsäcken!!

MK1 und MK2 dürften von der Liegefläche ja ähnlich sein.
Allerdings war keiner von uns grösser als 1,83m, was ich beim Focus Kombi wohl schon als Grenze sehe (lagen leicht schräg).

greets

Zitat:

Original geschrieben von bender79


Hab schon etliche Nächte im Ford Focus Kombi MK1 mit Freundin hinter mir...

Und ihr wundert euch, wenn's feucht wird?? 😁😎

Auch schon min. 50x im Heck gepennt! Auf Festivals oder etc. habe ich keine Lust gehabt, nen Zelt aufzubauen.

MfG

Ich würde da auch eher den Mondeo vorziehen da die Ladefläche doch länger ist. Aber möglich ist es im Focus ja auch, und gemütlich. Und wenn man verliebt ist kann es ja nicht eng genug sein, oder? 😉😁

Ähnliche Themen

Hallo
Super, vielen lieben dank für eure Erfahrungen. Also ich bin 184 cm groß und meine freundin 165.
Also dann stehen folgende zur auswahl:

(N) Ford Focus SW 1.6 TDCI oder ähnlich
Compact, Kombi, manuelles Schaltgetriebe, CWMR ...[+]
73 Euro
steht ja dabei das es ein kombi ist!


(E) Ford Focus C-Max 1.6 TDCI oder ähnlich
Untere Mittelklasse, 4-5-türig, manuelles , IDMR ...[+]
83 Euro
Hier steht nicht dabei das es ein Kombi ist!!! Auf dem Bild von hertz sah es aber so aus!!??!!
Hmm wäre super wenn dazu jemand nochmal was sagen könnte.



(F) Ford Mondeo Wagon 2.2 TDCI oder ähnlich
Untere Mittelklasse, Kombi, manuelles , IWMR ...[+]
91 Euro
steht wieder dabei das es ein kombi ist.

Wie ich herausgehört habe ist die liegefläche etwas länger als der ford focus.
Ist die Liegefläche auch gerade, oder schläft man leicht abgeknickt?
Welcher ist am besten geeignet?

Klappt man einfach die Hntersitze nach vorne und hat dann eine große liegefläche?
Das ganze sollte einfach gehen, da ich kein werkzeug dabei haben werde.
Gibt es sonst noch was zu beachte? Außer Fenster ein stück offen lassen.

Ihr habt mir schon sehr geholfen.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von tobiasw



(E) Ford Focus C-Max 1.6 TDCI oder ähnlich
Untere Mittelklasse, 4-5-türig, manuelles , IDMR ...[+]
83 Euro
Hier steht nicht dabei das es ein Kombi ist!!! Auf dem Bild von hertz sah es aber so aus!!??!!
Hmm wäre super wenn dazu jemand nochmal was sagen könnte.

"Der C-Max ist ein kleiner Van.. einfach mal bei Google nach Bildern suchen.. Ford Focus C-Max..
einfach sitze umklappen und liegen... "


Klappt man einfach die Hntersitze nach vorne und hat dann eine große liegefläche?
Das ganze sollte einfach gehen, da ich kein werkzeug dabei haben werde.
Gibt es sonst noch was zu beachte? Außer Fenster ein stück offen lassen.

Ihr habt mir schon sehr geholfen.
Danke

Zitat:

(E) Ford Focus C-Max 1.6 TDCI oder ähnlich

Untere Mittelklasse, 4-5-türig, manuelles , IDMR ...[+]

Hier steht nicht dabei das es ein Kombi ist!!! Auf dem Bild von hertz sah es aber so aus!!??!!

Hmm wäre super wenn dazu jemand nochmal was sagen könnte.

Könnte eventuell eng werden, da der C-Max auch nicht viel länger ist, als der "normale" Focus. Beim Focus ist das meines Wissens außerdem generell so, dass nach umklappen der Rücksitze eine Stufe vorhanden ist und die Rücksitze noch leicht schräg stehen. Wie das beim Kombi ist weis ich nicht, aber bei der Limousine geht das ohnehin nur, wenn man ein Reserverad im Kofferaum hat und der Boden deshalb um die Reifendicke höher liegt - sonst ist die Stufe ca. 50cm hoch, also Schlafen unmöglich.

Beim Monde könnte ich mir vorstellen, dass das besser gelöst ist. Bei unserem Signum (=Vectra) ist das z.B. so gelöst, dass man nach umklappen eine ebene Fläche hat auf der man echt gut schlafen kann - vielleicht ist das beim Mondeo auch so.

Beim C-Max:
Die Sitze ausbauen. Geht ohne Werkzeug. Zack und raus.
Nur nach vorne Umklappen bringt nicht genug Platz für 2 Personen.
Empfehlung:
Min. Focus Kombi.
Mit mehr Gepäck den Mondeo.

Gruß
Frank, mit C-Max unterwegs, der nicht länger wie der Focus ist nur höher. 😉

hab ich mal wieder was gelernt.. hätte iwie nicht gedacht dass der C-max eigl. genau so lang ist wie fer FOFO...

Achtung, bei Hertz sind die angegebenen Fahrzeugmodelle immer nur Beispielhaft für eine Klasse.
Daher kann es gut sein, dass du einen "Mondeo Turnier" reservierst, dann aber einen BMW 3er Touring bekommst und der wäre vermutlich zu klein um drinnen zu pennen...

Ich habe mal Klasse E (stand damals VW Touran dran) reserviert und besagten 3er Touring bekommen.
War für mich aber kein Problem, da der platzmäßig voll gereicht hat.

Danke für deine Info.
Aber wenn ich einen Kombi reserviere werde ich doch auch einen kombi bekommen!!!

Hmm müßte nun wissen ob es Kombis gibt in denen es nicht möglich ist zu schlafen, bzw sehr ungemütlich ist?

also ich muss sagen, dass ich in meinem FOFO sogar sehr gern auf den Frontsitzen schlafe..

diese drehe ich fast zurück bis zur Rücksitzbank.. und das ist echt total chillig.... Decke drüber und gut ists

ab zum freundliche und testen. stelle ich mir lustig vor. mit reisetasche und schlafsack und dann turnier auf schlafqualität testen. mit 184 wirds aber auch im focus schwer. schließlich hat man ja gepäck dabei. ist zwar nicht viel bei ryan. aber auch das zeug will untergebracht werden. und aus erfahrung würde ich nie über die fluggesellschaft einauto mieten. meistens gehts bei einem lokalen renter billiger. und buchen kann man auch über internet. der hinweis mit derfahrzeug klasse ist wichtig, wenn ich mondeo turnier kalkuliere und 3 er kombi, a4, oder c klasse bekomme hätte es auch ein focus getan und geld gespart. aber verrat mal wo man hinfliegen kann, und kein hotel ist auf?

Zum C-Max: Ich schlafe gerne in meinem Max, vor allem im Urlaub habe ich schon einige Wochen darin verbracht. Allerdings habe ich vorher die Rücksitze ausgebaut und zuhause gelassen, sonst wird es eng. Zum Schlafen müssen die vorderen Sitze ganz nach vorne geschoben und der Fußraum der hinteren Sitze mit Taschen etc. ausgefüllt werden, so erhält man eine Liegefläche von fast 2m. Eine gute Isomatte ist sinnvoll, da die Verankerungen der Rücksitze nicht besonders bequem sind. Für den Urlaub habe ich mir eine Holz-/ Schaumstoffkonstuktion gebaut unter der ich das ganze Gepäck verstauen und wie in einem "normalen" Bett schlafen kann. Liegefläche ist dann 2m lang und 1 - 1,4m breit. Wenn man sich mag geht das zu zweit ganz gut.
Gruß Zwerchi

Deine Antwort
Ähnliche Themen