Limosiene oder Kombi
Hallo Ford Freunde, will mir einen Focus 2 so ab BJ 2005 kaufen und kan mich nicht entscheiden ob ich mir einen Kombi oder Limosiene hohlen soll. Bitte sagt mir die Vor und Nachteile beider und was ihr nehmen würdet.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meine Meinung: einmal Kombi, immer Kombi!
Vorteile objektiv:
-großer Laderaum, vor allem in der Durchladebreite wirst du kaum einen besseren finden ( ich weiss ja jetzt nicht, ob du auch ein Baumarkt-Junkie bist...)
-bessere Übersicht nach hinten und seitlich hinten
-wenn vorhanden : Dachreling (ist besser zu nutzen als diese Zusatzdachstreben)
-über der Rückbank mehr Kopffreiheit
-Heckscheibe ist leichter zu reinigen (vor allem innen)
-man kommt besser an die Sachen im Laderaum dran, generell besser zu beladen
-bei Regen wird man unter der geöffneten Heckklappe nicht nass (wenn man z.B. in der Pampa die Motorsäge zusammenfrickelt)
-man kann auch mal drin übernachten oder sich hinten fürs Picknick auf die Ladekante setzen
-lässt sich problemloser wieder verkaufen
Vorteile rein subjektiv:
-sieht besser proportioniert / stämmiger aus
-luftigeres Gefühl innen
-man hat immer das wohlige Gefühl ..."wenn ich wollte, könnte ich ja noch mehr einladen"...
Nachteile:
Hm, hm, ...., ne, da fällt mir im Moment aber wirklich nichts ein😁! Ehrlich!
Gruß
electroman
32 Antworten
Vor- /Nachteile?
Der Laderaum beim Kombi ist größer 😉
Aber auch schon das Fließheck hat einen recht großen Kofferraum. Ansonsten, was sollte es da große Unterschiede geben? Wenn du einen Fünftürer nimmst hast du genauso viele Einstiegsmöglichkeiten wie beim Kombi, also auch kein Unterschied. Höchstens du transportierst öfters mal was auf dem Dach, da könnte eine Reling beim Kombi nützlich sein.
Mir persönlich gefällt der Kombi nicht so gut wie das Fließheck, aber das ist ja wieder Geschmackssache.
Gruß Viper
Kombi = höherer Nutzwert und wirkt nicht so filigran.
Ich persönlich bevorzuge sowieso Kombis.
Klappe auf, alles reinfeuern und passt.
Nicht zu verachten ist auch der höhere Wiederverkaufswert.
Hallo,
meine Meinung: einmal Kombi, immer Kombi!
Vorteile objektiv:
-großer Laderaum, vor allem in der Durchladebreite wirst du kaum einen besseren finden ( ich weiss ja jetzt nicht, ob du auch ein Baumarkt-Junkie bist...)
-bessere Übersicht nach hinten und seitlich hinten
-wenn vorhanden : Dachreling (ist besser zu nutzen als diese Zusatzdachstreben)
-über der Rückbank mehr Kopffreiheit
-Heckscheibe ist leichter zu reinigen (vor allem innen)
-man kommt besser an die Sachen im Laderaum dran, generell besser zu beladen
-bei Regen wird man unter der geöffneten Heckklappe nicht nass (wenn man z.B. in der Pampa die Motorsäge zusammenfrickelt)
-man kann auch mal drin übernachten oder sich hinten fürs Picknick auf die Ladekante setzen
-lässt sich problemloser wieder verkaufen
Vorteile rein subjektiv:
-sieht besser proportioniert / stämmiger aus
-luftigeres Gefühl innen
-man hat immer das wohlige Gefühl ..."wenn ich wollte, könnte ich ja noch mehr einladen"...
Nachteile:
Hm, hm, ...., ne, da fällt mir im Moment aber wirklich nichts ein😁! Ehrlich!
Gruß
electroman
Hallo,
ich schließe mich dem elektroman an - einmal Kombi (Turnier), immer Kombi.
Die Nach- und Vorteile von Kombi haben meine Vorgänger ausführlich beschrieben.
Ehrlich gesagt, rein von der Optik her gefällt mir der Focus mit Heckklappe besser, besonders der ST. Der Nutzwert vom Kombi ist aber deutlich größer.
Ich möchte noch einen wichtigen Vorteil vom Kombi nennen, welchen man erst sieht, wenn man Familie hat oder oft mit Fondpassagieren unterwegs ist: wenn man im Sommer unterwegs ist und die Sonne von hinten scheint, besonders am späten Nachmittag, sind die Fonpassagiere durch das Dach gegen die Sonne geschützt. Dieses Effekt gilt auch für die Vans, z. B. Galaxy, S-Max oder C-Max. Bei Fließheck oder Stufenheck braucht man zusätzliche Rollos oder getönte Scheiben, sonst ist das Reisen recht unangenehm.
Gruß ignis
Ähnliche Themen
Zitat:"wenn man im Sommer unterwegs ist und die Sonne von hinten scheint, besonders am späten Nachmittag, sind die Fonpassagiere durch das Dach gegen die Sonne geschützt."
Das kann man nur unterstreichen. Ich habe mich beim Lesen schlagartig wieder in meine Kindheit zurückversetzt gesehen, wenn es mit Vadderns "Kopf- und Genickfritteuse" mal wieder zum Sonntagsausflug ging.
Gruß
electroman
Es kommt sicher auch darauf an, ob das Auto etwas sportlicher aussehen soll oder nicht. Die Fließheck-Variante sieht etwas dynamischer aus als der Turnier.
Platz hast du auch im FLH genügend - nur ab und an wird´s mal eng. Da acht Reifen (mit Felgen) reinzubekommen war schon was schiwerig, aber es ging 😰 Wobei das beim Turnier halt bequemer und einfacher ist, weil mach nicht so viel umklappen und stapeln muss.
Ach ja, einen kleinen - aber nicht ganz unbeachtlichen - Vorteil hat der 3/5-Türer: er ist kürzer! Das sind zwar nur ein paar cm, aber die können durchaus mal entscheidend sein. Ich hatte z.B. mal in Köln bei der Universität ne Parklücke die so eng war, dass ich vor und hinter dem Auto jeweils nur knapp 10cm Platz hatte - das hatte gedauert bis ich da drin war, aber in der Ecke sind Parkplätze begehrt 😁
Ich bin ja auch eher so der Kombi freund hatte auch schon den MK1 als Kombi,und ich denke es wird auch wieder ein Kombi werden.
ich danke euch für euere Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Selli 1
Ich bin ja auch eher so der Kombi freund hatte auch schon den MK1 als Kombi,und ich denke es wird auch wieder ein Kombi werden.ich danke euch für euere Antworten
Hi,
beim MK1 war der Unterschied im Kofferraumvolumen zwischen 3-/5-Türer und Kombi aber auch sehr viel größer!
beim MK2 wurde der Kofferraum des 3-/5-Türers vergrößert, beim Kombi wurde er jedoch kleiner...
Beim MK1 habe ich mich auch für den Kombi entschieden, beim MK2 fiel die Wahl auf den 5-Türer (ist aber nur ein Zweitwagen).
Hallo, meinst du damit das der Kofferaum von der Focus 2er Limosiene genauso groß ist wie der Kofferaum von Focus 1er Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von Selli 1
Hallo, meinst du damit das der Kofferaum von der Focus 2er Limosiene genauso groß ist wie der Kofferaum von Focus 1er Kombi.
Hi,
nein, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Meiner Erinnerung hat sich das Kofferraumvolumen beim Kombi von 520l auf 460l verringert, während es beim 3-/5-Türer von 360l (?) auf 385l gestiegen ist (der Unterschied also von 160l auf 75l gesunken ist). Wobei der Kombi natürlich trotzdem praktischer ist (z.B. niedrigere Ladekante, größere Öffnung, ...).
Aber während mir persönlich beim MK1 der Kombi besser gefallen hat, ist dies beim MK2 genau anders.
Jetzt hab ich es auch verstanden🙂,der kombi gefällt mir auch sehr gut.Einziger Nachteil ist das es seltener Benziener giebt.Was bei der Limosiene wie der anders ist hier giebt es mehr Benziener als diesel. Noch eine Frage ist das Amaturenbrett des Kombis breiter als das der Limosiene oder sind beide gleich breit.
Sollte gleich breit sein, der Kombi ist halt hinten länger (und ich meine oben nicht so stark eingezogen).
1.Frage noch wo sollte die Obergrenze beim Km-Stand sein bis wieviel Km kan man einen kaufen,fahre im Jahr so 6000KM. Ein Diesel kan man doch auch noch mit höheren Laufleistungen kaufen oder?.