Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Danke, Spreewolf87, für Deinen Beitrag, der meine Befürchtungen bestätigt. Ich habe noch nicht umrüsten lassen und werde klagen.
Zur Verfilmung: Leonardo diCaprio hat die Filmrechte!
Und was meint Ihr hierzu?
http://www.n-tv.de/.../...oesen-Diesel-Statements-article19859513.html
Eigentlich will ich keinen Diesel mehr (auch, weil sich meine jährliche Fahrstrecke deutlich verringert hat). Für Kurzstrecken ist der Diesel ja eigentlich nicht geeignet.
Habe schon oft gesagt, wer es Finanziell kann sollte den Wagen verkaufen, da bleibt einem bestimmt viele Bauchschmerzen erspart!
Und wer sowieso eine Benziner kauft und meint das Thema ist dann durch, KÖNNTE auch in Zukunft eine böse Überraschung bekommen..
Von daher wird der nächste auch ein Diesel, lass mich doch nicht von der Panikmache mancher verrückt machen 😉
Aber so würde ich ein (aktuell) einwandfrei funktionierendes Fahrzeug gegen ein Ü-Ei tauschen und auch noch viel Geld verbrennen. Dazu habe ich keine Lust.
Der nächste wird ziemlich sicher ein Benziner, aaaaaber nur mit PF. Sonst geht die ganze Sch**** irgendwann wieder von vorne los. 2x reichen mir...
Da würde ich mir eher Gedanken über E-Autos bzw Hybrid machen, hier mal was für die Fans 😁
https://www.motor-talk.de/news/die-zukunft-des-gti-t6043324.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 25. Mai 2017 um 20:35:47 Uhr:
Danke, Spreewolf87, für Deinen Beitrag, der meine Befürchtungen bestätigt. Ich habe noch nicht umrüsten lassen und werde klagen.Zur Verfilmung: Leonardo diCaprio hat die Filmrechte!
Und was meint Ihr hierzu?
http://www.n-tv.de/.../...oesen-Diesel-Statements-article19859513.htmlEigentlich will ich keinen Diesel mehr (auch, weil sich meine jährliche Fahrstrecke deutlich verringert hat). Für Kurzstrecken ist der Diesel ja eigentlich nicht geeignet.
Da malt sich ein Ingenieur ja seine Welt. In der Zeit des Diesel Hype wurde jeder Oma mit 3 TKM p.a. ein Diesel angedreht. Sparsam, Öko, langlebig und überhaupt der ultimative C02 Weltretter. Durch Diesel wurden die grossen SUV mit 2,5 Tonnen auch hier salonfähig. Das brauchten wir ja unbedingt.
Wie locker die Autoindustrie mit den Schadstoffwerten im realen Fahrbetrieb umgeht, wissen wir ja nun. Sorry, es ging darum gute Geschäfte zu machen. Dies hat den Diesel hier zu Lande auf sehr hohe Marktanteile gebracht. Der geht nicht auf Null, aber sinkt natürlich.
Es gibt ja recht gute Prognosen welche Zukunft der Diesel hat. Die aufwendige Technik macht Ihn für Kleinwagen sowieso wirtschaftlich unattraktiv. Für Kurzstrecke sowieso auch. Tot ist der Diesel damit natürlich nicht. Noch immer sind über 40 % der Neuwagen Diesel. Aber der Anteil sinkt halt. Das Bild des ultimativen Green Diesel ist halt nachhaltig beschädigt. Ich halte den Marktanteil dafür insgesamt aber für weiterhin recht hoch. Ich glaube das grösste Problem seitens der dt. Autoindustrie besteht darin, dass hier eine weitere Expansion geplant war. Warum nicht 80 % Marktanteil? Warum nicht die USA damit erobern? Darauf wurden Investition ausgerichtet. Mit vielen Tricks ein Okö-Label aufgebaut. Dieser Plan ist geplatzt. Jetzt muss man sukzessive umsteuern, in einem drehenden PKW-Markt.
Was natürlich häufig übersehen wird, ist die Nutzung der Diesel ausserhalb der PKW.
Dort gibt es ja auch noch etwas Verbesserungspotential.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2017 um 21:13:26 Uhr:
lass mich doch nicht von der Panikmache mancher verrückt machen 😉
Danke 😁 selten so gelacht. Das ist sehr inkonsequent als Updateverweigerer. Wasser predigen und Wein saufen.
Passt nicht wirklich zusammen. Solltest dich entscheiden 😉
Warum Zitiert man nicht alles??
Genau weil man so irgendein Müll interpretiert!
Was hat es damit zutun, das der nächste auch wieder ein Diesel wird und meinen zum Glück noch nicht verseuchter Wagen von deinem Brötchen geber?
Du hast gesagt, dass du dich nicht von Leuten verrückt machen willst.
Lässt du aber in Bezug aufs Update. Ist ja auch okay. Aber dann vorsichtig sein mit solchen optimistischen und selbstsicheren Aussagen.
Du bist da nämlich mitten im Sog der Verrücktgemachten 😉
Nö wieso verrückt???
Ich habe hier und auch Privat genug gelesen bzw gehört, von Leuten die LEIDER Probleme nach dem Update hatten und BEVOR ich mich VERRÜCKT MACHE oder Bauchschmerzen bekomme, weil ich jede Woche meinen Wagen in die Werkstatt bringe,um einen Fehler beheben zulassen!
Fahre ich lieber ohne Update beruhigt und ohne Panik mit meinem schönen Wagen durchs Land 😉
Und die Briefe werden schön ignoriert, wie du siehst ist der GolfCR voll entspannt 🙂
Zitat:
Digger-NRG
Du bist da nämlich mitten im Sog der Verrücktgemachten 😉
Das erinnert mich an "Asterix erobert Rom"!
Das (Auto)Haus das Verrückte macht.
https://www.youtube.com/watch?v=3L8aFkOXjb8
😁
Ahhhja 😁
Kacke, dann hätte ich ja nun auch schon 20 mal in der Werkstatt sein müssen.
Mist, hoffentlich ist es noch nicht zu spät ^^
Ich fahre ebenso entspannt mit dem tollen Auto durchs Land - aber eben mit Update. Mit dem Unterschied, dass mich die Jammerlappen aber nicht verrückt gemacht haben. Hatte da meine eigene Linie 😉
Willst du jetzt hier diskutieren oder soll ich dir nochmal deine Beiträge raus suchen, wo du erst so begeistert vom Update warst und dann nachher doch den Schwanz eingezogen hast???
Hast es dann nach Wochen erst gemacht und allen erzählt wie toll doch der Wagen läuft.... Ich will hier keinen als Lügner hinstellen, aber als würdest du uns sagen wenn der Wagen nach dem Update Probleme hätte!?
Sonst würdest du und dein Brötchen geber ja unrecht haben mit dem Update, von daher such dir andere Leute zum Spielen aber nicht mich 😉
Zitat:
@GolfCR schrieb am 25. Mai 2017 um 23:24:00 Uhr:
Willst du jetzt hier diskutieren oder soll ich dir nochmal deine Beiträge raus suchen, wo du erst so begeistert vom Update warst und dann nachher doch den Schwanz eingezogen hast???Hast es dann nach Wochen erst gemacht und allen erzählt wie toll doch der Wagen läuft.... Ich will hier keinen als Lügner hinstellen, aber als würdest du uns sagen wenn der Wagen nach dem Update Probleme hätte!?
Sonst würdest du und dein Brötchen geber ja unrecht haben mit dem Update, von daher such dir andere Leute zum Spielen aber nicht mich 😉
...guckst du hier, denn gegen den/die Imperator(en) von VW kommst du nicht an: 😛
http://www.ndr.de/.../...ars-Rueckkehr-der-VWdi-Ritter,extra12500.html
Car Wars - "Rückkehr der VWdi-Ritter"
Wie im B7 Forum "vergisst" Digger-NRG auch hier wieder etwas entscheidendes zu erwähnen.
Ich erlaube mir mal aus seinem "Dauertest" zu zitieren:
2015: ... Auf GARANTIEVERLÄNGERUNG bekam ich bei ca. 50.000 KM ein neues AGR-Ventil samt Kühler...
Kann aber auch jeder selbst nachlesen:
https://www.motor-talk.de/blogs/passat-b7-2-0-tdi-dsg-100-000-km