Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Die Dame bei uns, hält es auch nie für wichtig in den 2.Gang zu schalten xD

In Stuttgart fahren nun schon länger in der Innenstadt die Elektro Fahrzeuge umher.

http://www.tvnow.de/.../player

Thema u.a.: Dieselumrüstprobleme

Wie denk ihr darüber, ich hoffe um große Teilnahme 🙂
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...9c6-4a8c-b92a-98d417a560af.html

Edit: Meine stimme ist, ich werde auch weiterhin beim Diesel bleiben...

Meine nicht. Ich will den anfälligen Rotz aka AdBlue nicht haben. Der Partikelfilter im zukünftigen Benziner reicht mir schon. Im Elektro Segment gibt's ja noch nix (für mich).
Bin trotzdem ein Diesel Fan. Aber nicht so..

Ähnliche Themen

Also wenn sich die Ansicht des LG Kempten durchsetzt, könnte eine 10-Prozentige pauschale Entschädigung vom Kaufpreis ein modus vivendi werden? Würde wir dann, weil unser Passat BJ 2009 und unser Golf BJ 2011 durch den Abgasskandal stigmatisiert und abgewertet ist, unabhängig ob Update oder nicht, entsprechend 2500 Euro für den Passat und 1800 Euro für den Golf erwarten können?

Ach ja, ich vergaß, die Woche habe ich einen Polizeipassat so BJ 10-14 huckepack auf einem Abschleppwagen gesehen. Hatte wohl das Update hinter sich 😁

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 30. April 2017 um 19:51:22 Uhr:


http://www.tvnow.de/.../player

Thema u.a.: Dieselumrüstprobleme

Sehr interessante Fernsehsendung, Danke. Dauer: Ca. 10 Minuten.

Zwei Zitate:

Ein Kunde (Minute 8:50): "Ich bin nach vierzig Jahren dabei, die Marke zu wechseln, weil ich das Vertrauen verloren habe." Der Mann hat mittlerweile einen Hyundai bestellt.

Anwalt (Minute 3:10): "Finger weg vom Softwareupdate".

Fazit: VW mauert, die Erde ist eine Scheibe. Die Updates sind dilettantische Bastellösungen, nichts Halbes und nichts Ganzes. Eines Weltkonzerns absolut unwürdig. Wie kann VW nur glauben, so etwas in 11 Mio Fällen durchziehen zu können?

Aber die Köpfe der führenden Manager stecken viel zu tief im Sand. Originalton Müller 2016 in Detroit: "Wir haben nicht gelogen". 😮

Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. Mai 2017 um 09:20:07 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 30. April 2017 um 19:51:22 Uhr:


http://www.tvnow.de/.../player

Thema u.a.: Dieselumrüstprobleme

Sehr interessante Fernsehsendung, Danke. Dauer: Ca. 10 Minuten.

Zwei Zitate:

Ein Kunde (Minute 8:50): "Ich bin nach vierzig Jahren dabei, die Marke zu wechseln, weil ich das Vertrauen verloren habe." Der Mann hat mittlerweile einen Hyundai bestellt.

Anwalt (Minute 3:10): "Finger weg vom Softwareupdate".

Fazit: VW mauert, die Erde ist eine Scheibe. Die Updates sind dilettantische Bastellösungen, nichts Halbes und nichts Ganzes. Eines Weltkonzerns absolut unwürdig. Wie kann VW nur glauben, so etwas in 11 Mio Fällen durchziehen zu können?
Aber die Köpfe der führenden Manager stecken viel zu tief im Sand. Originalton Müller 2016 in Detroit: "Wir haben nicht gelogen". 😮

Weil die Politik behilflich ist und sich viele viele betrogene Käufer nicht zur Wehr setzen.

rechnet mal 11 Millionen Fahrzeuge und jeder will Schadensersatz - da ist dann VW auch irgendwann am Ende - Kopf in den Sand und durch!!!

Zitat:

@Maxsimo schrieb am 1. Mai 2017 um 10:45:50 Uhr:


rechnet mal 11 Millionen Fahrzeuge und jeder will Schadensersatz - da ist dann VW auch irgendwann am Ende - Kopf in den Sand und durch!!!

Am Ende? Wenn sie jedem 10% des KP zahlen freiwillig ohne Verfahrenskosten hätte sie das ca. 30 Mrd gekostet. Hatten doch jetzt die fetten Milliardengewinne oder? Konnten den Amis schon 20 Mrd zahlen ...
Wenn sie sich noch weiter wie Arschlöcher benehmen, dann sind sie erst recht am Ende.

Interessant ist ja, VW erwartet 5% (eine scheinbar unbedeutende Anzahl) die direkt und unmittelbar nach dem Update ein Defekt/Problem haben werden.

5% von 11Mio. sind 550.000 Fahrzeuge, die unmittelbar nach dem Update defekt gehen können.

Eine halbe Million Fahrzeuge. Ist ja nicht viel stimmt's?...

Dazu kommen noch sicher weitere unbedeutende 25% die innerhalb eines Monats ein Defekt bekommen können.

Na Glückwunsch. Ich kann nur Raten, Finger weg von dem Update 😉

Bevor bei mir kein Schreiben auf dem Tisch liegt, welches mir persönlich mit Zeuge übergeben wurde, mit Nennung des Inhaltes und dieses nicht vom KBA ist, werde ich kein Finger krum machen 😉

Muss ich auch nicht, Deutsche Gesetzgebung sei dank.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 1. Mai 2017 um 10:52:45 Uhr:


Interessant ist ja, VW erwartet 5% (eine scheinbar unbedeutende Anzahl) die direkt und unmittelbar nach dem Update ein Defekt/Problem haben werden.

5% von 11Mio. sind 550.000 Fahrzeuge, die unmittelbar nach dem Update defekt gehen können.

Eine halbe Million Fahrzeuge. Ist ja nicht viel stimmt's?...

Dazu kommen noch sicher weitere unbedeutende 25% die innerhalb eines Monats ein Defekt bekommen können.

Na Glückwunsch. Ich kann nur Raten, Finger weg von dem Update 😉

Bevor bei mir kein Schreiben auf dem Tisch liegt, welches mir persönlich mit Zeuge übergeben wurde, mit Nennung des Inhaltes und dieses nicht vom KBA ist, werde ich kein Finger krum machen 😉

Muss ich auch nicht, Deutsche Gesetzgebung sei dank.

nun wissen wir also endlich, was VW unter bedauerlichen Einzelfällen versteht 😁

Zitat:

@Fargrin schrieb am 1. Mai 2017 um 10:52:45 Uhr:


Interessant ist ja, VW erwartet 5% (eine scheinbar unbedeutende Anzahl) die direkt und unmittelbar nach dem Update ein Defekt/Problem haben werden.

5% von 11Mio. sind 550.000 Fahrzeuge, die unmittelbar nach dem Update defekt gehen können.

Eine halbe Million Fahrzeuge. Ist ja nicht viel stimmt's?...

Dazu kommen noch sicher weitere unbedeutende 25% die innerhalb eines Monats ein Defekt bekommen können.

Ja und nach ein bis zwei Jahren haben 50% einen Defekt, der dann natürlich nichts mehr mit dem Update zu tun hat.

So wie auf VOX in der Autosendung vom Autodoktor Berge von Asche aus AGR und insbesondere aus dem Ansaugtrakt geschüttelt wurden, sind spätestens nach 2 Jahren bei allen Injektoren, AGR-Einheit oder Rußfilter hinüber, was aber rein gar nichts mit dem Update zu tun hat 😁😁😁

Zitat:

@dreivwbesitzer schrieb am 1. Mai 2017 um 13:40:05 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 1. Mai 2017 um 10:52:45 Uhr:


Interessant ist ja, VW erwartet 5% (eine scheinbar unbedeutende Anzahl) die direkt und unmittelbar nach dem Update ein Defekt/Problem haben werden.

5% von 11Mio. sind 550.000 Fahrzeuge, die unmittelbar nach dem Update defekt gehen können.

Eine halbe Million Fahrzeuge. Ist ja nicht viel stimmt's?...

Dazu kommen noch sicher weitere unbedeutende 25% die innerhalb eines Monats ein Defekt bekommen können.

Ja und nach ein bis zwei Jahren haben 50% einen Defekt, der dann natürlich nichts mehr mit dem Update zu tun hat. So wie auf VOX in der Autosendung vom Autodoktor Berge von Asche aus AGR und insbesondere aus dem Ansaugtrakt geschüttelt wurden, sind spätestens nach 2 Jahren bei allen Injektoren, AGR-Einheit oder Rußfilter hinüber, was aber rein gar nichts mit dem Update zu tun hat 😁😁😁

Das wäre die Situation, welche viele hier schon befürchten.

Aber am meisten sollte sich eigentlich VW davor fürchten. Denn wenn das so eintritt, laufen denen die Kunden in Scharen davon.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:44:49 Uhr:



Zitat:

@dreivwbesitzer schrieb am 1. Mai 2017 um 13:40:05 Uhr:


Ja und nach ein bis zwei Jahren haben 50% einen Defekt, der dann natürlich nichts mehr mit dem Update zu tun hat. So wie auf VOX in der Autosendung vom Autodoktor Berge von Asche aus AGR und insbesondere aus dem Ansaugtrakt geschüttelt wurden, sind spätestens nach 2 Jahren bei allen Injektoren, AGR-Einheit oder Rußfilter hinüber, was aber rein gar nichts mit dem Update zu tun hat 😁😁😁

Das wäre die Situation, welche viele hier schon befürchten.

Aber am meisten sollte sich eigentlich VW davor fürchten. Denn wenn das so eintritt, laufen denen die Kunden in Scharen davon.

Ach Quatsch, dann kommt wieder das alte Märchen das das bei anderen Marken auch nicht besser oder soagr viel schlimmer ist 😉

Kennt man doch vom Stammtisch: Geht bei einem Ausländer was kaputt ist das das eindeutige Indiez dafür das die scheiß Qualität haben, geht an einem VW was kaputt ist das ein bedauerlicher Einzelfall 😁

Zitat:

@Barbarti schrieb am 1. Mai 2017 um 13:48:44 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:44:49 Uhr:


Das wäre die Situation, welche viele hier schon befürchten.

Aber am meisten sollte sich eigentlich VW davor fürchten. Denn wenn das so eintritt, laufen denen die Kunden in Scharen davon.

Ach Quatsch, dann kommt wieder das alte Märchen das das bei anderen Marken auch nicht besser oder soagr viel schlimmer ist 😉

Kennt man doch vom Stammtisch: Geht bei einem Ausländer was kaputt ist das das eindeutige Indiez dafür das die scheiß Qualität haben, geht an einem VW was kaputt ist das ein bedauerlicher Einzelfall 😁

Aber wenn es den Stammtischstrategen an ihr eigenes Geld geht, sieht die Perspektive plötzlich anders aus.

Wir sprechen von elf Mio Betrugsdieseln.

Ähnliche Themen