Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
http://www.n-tv.de/.../...ufsstop-von-Diesel-Pkws-article19762650.html
Freitag, 24. März 2017
"Wir erleben ein Staatsversagen"
BUND fordert Verkaufsstop von Diesel-Pkws
Auszug:
Gegen Diesel-Autos liegen dem Verwaltungsgericht in Schleswig derzeit gleich zwei Klagen vor: Deutsche Umweltverbände klagen gegen die Rückrufanordnung der Pkws und versuchen gleichzeitig einen Verkaufsstopp für neue Diesel-Fahrzeuge durchzusetzen.
Unterdessen reichte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ebenfalls beim Verwaltungsgericht Schleswig eine Klage gegen die vom Kraftfahrtbundesamt nach dem Diesel-Abgasskandal erlassene Rückrufanordnung für VW-Dieselfahrzeuge ein. Begründet wurde die von der DUH nach eigenen Angaben damit, dass auch nach dem von der Behörde angeordneten Software-Update der für Euro-5-Fahrzeuge zugelassene Stickoxidausstoß weit überschritten werde.
"Wir erleben live ein Staatsversagen", erklärte dazu DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. "Millionen betroffene Halter von Diesel-Pkw werden von der Bundesregierung alleine gelassen", kritisierte auch er das Verhalten der Bundesregierung.
http://www.deutschlandfunk.de/...-wegen-diesel-betrugs.862.de.html?...
Von Audi enttäuscht -- Bürger ziehen wegen Diesel-Betrugs vor Gericht
US-Bürger bekommen Schadenersatz, aber deutsche VW- und Audi-Kunden sollen leer ausgehen? Damit will sich ein langjähriger Audi-Fahrer nicht abfinden. Er fordert Entschädigungen wegen der Abgasmanipulationen - und versammelt im Netz immer mehr Gleichgesinnte hinter sich.
http://www.radiosauerland.de/.../-4b4bf758f7.html
24.03.2017 14:30
Im VW-Abgasskandal vor dem Arnsberger Landgericht ist in vier Fällen heute ein Urteil gefallen.
Auszug:
Im VW-Abgasskandal vor dem Arnsberger Landgericht ist in vier Fällen heute ein Urteil gefallen. Das Gericht hat entschieden, dass die Autobesitzer den Kaufpreis zurückbekommen. Mehr Infos hat Radio Sauerland Reporterin Anke Gebhardt.
Auch ein Mescheder Autohaus muss den Kaufpreis unter Berücksichtigung der bislang gefahrenen Kilometer zurückzahlen. In zwei Verfahren richtete sich die Klage direkt gegen die Volkswagen AG, hier wollen die Parteien eine außergerichtliche Einigung finden. Die Autobesitzer fühlten sich betrogen, weil ihre Autos umweltschädlicher sind, als von VW angegeben. Im Mai gibt es den nächsten Prozess, dann klagt eine Audi-Besitzerin aus Sundern.
http://www.n-tv.de/.../...cht-zur-VW-Abgasaffaere-article19764844.html
US-Kanzlei beendet Arbeit -- Kein öffentlicher Bericht zur VW-Abgasaffäre
Auszug:
Im Unterschied zur US-Justiz wird die Öffentlichkeit laut Medienbericht keinen Einblick in die interne Aufarbeitung des Abgasskandals bei VW bekommen. Das Unternehmen habe bestätigt, dass es kein entsprechendes Dokument geben werde.
Bereits im Januar war deutlich geworden, dass VW - anders als zunächst geplant - keinen Abschlussbericht der Untersuchung veröffentlichen wollte. Dies würde die Grundlage für Klagen von Investoren und Kunden stärken, hieß es damals in Medienberichten unter Berufung auf Konzernkreise.
Und noch 2 Beiträge aus September 2015.
http://www.n-tv.de/.../...ller-wird-neuer-VW-Chef-article16014986.html
Auszug:
"Meine vordringlichste Aufgabe wird es sein, Vertrauen für den Volkswagen Konzern zurückzugewinnen - durch schonungslose Aufklärung und maximale Transparenz, aber auch, indem wir die richtigen Lehren aus der aktuellen Situation ziehen."
http://www.spiegel.de/.../...zern-in-historischer-krise-a-1055148.html
Auszug:
Anmerkung der Redaktion: Der Text gibt den Informationsstand zum Zeitpunkt des Erscheinens wider. Am 28. September 2015 hatte die Staatsanwaltschaft Braunschweig eine Pressemitteilung herausgegeben, wonach ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn eingeleitet worden sei. Am 1. Oktober korrigierte die Staatsanwaltschaft diese Darstellung und teilte mit, es sei kein Ermittlungserfahren gegen Winterkorn eröffnet worden.
Ähnliche Themen
http://www.bild.de/.../...-im-dieselskandal-blechen-50981488.bild.html
Umwelthilfe verklagt Kraftfahrtbundesamt
Muss der Staat im Dieselskandal blechen?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 24. März 2017 um 14:27:42 Uhr:
http://www.deutschlandfunk.de/...-wegen-diesel-betrugs.862.de.html?...Von Audi enttäuscht -- Bürger ziehen wegen Diesel-Betrugs vor Gericht
US-Bürger bekommen Schadenersatz, aber deutsche VW- und Audi-Kunden sollen leer ausgehen? Damit will sich ein langjähriger Audi-Fahrer nicht abfinden. Er fordert Entschädigungen wegen der Abgasmanipulationen - und versammelt im Netz immer mehr Gleichgesinnte hinter sich.
Kann ich voll verstehen, aber nicht weil man immer auf die USA sieht, sondern eher das man dass bei Vau Weh Kunden gut nachverfolgen kann, das man auch als kleiner Mann Erfolg beim klagen haben kann 🙂
Über die Verfilzungen zwischen Porsche, Audi, VW und Bosch:
"Wie "Bild am Sonntag" berichtet, ist offenbar einer seiner internen Ermittler in die Affäre verstrickt. Demnach war der Leiter Aggregateentwicklung bei Porsche, Jörg Kerner, von Beginn an mit dem Abgasbetrug bei VW und Audi vertraut. Dies belegen interne Dokumente von Workshops zwischen VW, Audi und Bosch aus dem Jahr 2007. Müller hatte Kerner Ende 2015 als Aufklärer der Affäre zu Audi geschickt, um die illegalen Methoden der Ingolstädter zu überprüfen. Vor seiner Karriere bei Porsche leitete Kerner zwischen 2004 und 2009 die Software- und Funktionsentwicklung für die Motorenelektronik bei Audi. Wie BamS berichtet, nahm Kerner damals an Workshops teil, bei denen der Einsatz einer Betrugssoftware, der sogenannten Akustikfunktion, besprochen wurde. Demnach erhielt Kerner am 9. Februar 2007 eine Mail eines Bosch-Spezialisten, der „Verbesserungspotentiale“ bei konzernübergreifenden Abstimmungen von Anforderungen auflistete. Darin heißt es: „Vorgehen Akustikfunktion: VW will die Funktion nutzen und erweitert diese auch, Audi will die Funktion deaktivieren und verstecken (aber drinnen lassen um ggf. aktivieren zu können)“.
Kerner ist mit Sicherheit nicht der einzige Bock, der aktuell bei VAG als Gärtner arbeitet.
Aber es ist ja hinreichend bekannt, dass es der Hausmeister gewesen ist. 😁
Ich will auch einen 911 R 😰
Und ja ja er hat keinen bekommen "zwinker, zwinker"
http://mobil.berliner-zeitung.de/.../...kanzlei-dauern-an-26260896?...
So reagieren Kunden auf den VW-Skandal
http://www.n-tv.de/.../...nden-auf-den-VW-Skandal-article19755517.html
Zitat:"Der Volkswagen-Konzern hat damit erstmals Toyota überholt, der fünf Jahre zuvor General Motors als größten Autobauer der Welt vom Thron gestoßen hatte. Und zwar überholt nicht durch die Produktion von Autos, die auf Halde gestellt werden mussten, sondern durch Autos, die von Kunden echt gekauft wurden, weil sie offenbar – Dieselskandal hin, Dieselskandal her – besser waren als die Konkurrenzprodukte. Zu diesem Verkaufserfolg haben vor allem Dieselfahrzeuge beigetragen, auch in Europa und Deutschland, den weltgrößten und sensibelsten Dieselmärkten der Welt."
😉
So, damit haben es dann wohl auch die letzten Jammerheinis endlich begriffen! Für eure alten, verhunzten Stinkerkisten und deren ewig quakenden Besitzern interessiert sich kein Mensch. Thema durch, Ironie aus.
Hier mal ein gutes Beispiel und genau das was ich immer sage, kaum beim Update gewesen schon fangen die (Probleme) Veränderungen und Laufereien an...
http://m.spiegel.de/.../a-1140357.html?...
Für mich Persönlich stellt sich die frage, ob es dann besser wird oder immer so bleibt, weil gut für den DPF kann es nicht sein...
Ja, hast schon Recht, aber die DPF Reinigung kost mich nur ein paar € für den Schrauber samst Bühne und nen Vormittag. Und irgendwann muß er ja eh gemacht werden, wie du sagst. Ärgerlich und teurer wären die Injektoren. Und wie lange die neuen dann ihren Dienst tun, ist ja auch Glückssache. Einige berichten ja schon vom 2-3. Satz.