Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

http://www.n-tv.de/.../...chwoerer-pocht-auf-Boni-article19761576.html

Ex-Manager bittet VW zur Kasse

Diesel-"Verschwörer" pocht auf Boni

Auszug:
Neue Köpfe, neue Strukturen, ein neues Vergütungssystem - Volkswagen will nach vorn schauen. Doch während der Konzern sich personell und kulturell neu zu erfinden versucht, holt ihn die Vergangenheit immer wieder ein. Davon zeugt auch die Klage des früheren VW-Entwicklungsvorstands Heinz-Jakob Neußer, der sich das Braunschweiger Amtsgericht seit dem heutigen Donnerstag widmet.

Heute war Brief 7 im Briefkasten!

Abartig. Was soll das?
Alle zwei Monate ein Brief.
Unnötiger geht's nicht?

...da sind bestimmt meine dabei... 😛

http://www.n-tv.de/.../...rteidigt-Diesel-Modelle-article19762103.html

"Für Klimaschutz gutes Auto" -- Merkel verteidigt Diesel-Modelle

Das Image von Diesel-Fahrzeugen leidet unter dem Abgasskandal bei VW. Der Absatz bricht zuletzt ein. Aus Sicht der Bundeskanzlerin allerdings zu unrecht. Sie hält daran fest, dass dieser Motorentyp besser für die Umwelt sei - vor allem in einer Hinsicht.

Auszug:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Diesel-Autos ausdrücklich als umweltfreundlich verteidigt. "Ich finde es perfide von den Grünen und zum Teil auch den Sozialdemokraten, dass jetzt so getan wird - weil ein Unternehmen sich nicht an die Regeln gehalten hat -, als wäre all das, was wir den Menschen gesagt haben, falsch", sagte die CDU-Vorsitzende bei einer Wahlveranstaltung ihrer Partei im saarländischen St. Wendel.

"Das ist nicht falsch", sagte Merkel zu früheren Empfehlungen, dass man Dieselfahrzeuge wegen des geringeren Kohlendioxid-Ausstoßes als umweltfreundliche Alternative kaufen könne. Natürlich werde sich die Automobilproduktion ändern. "Aber für den Klimaschutz ist das Dieselauto heute genauso ein gutes Auto wie es das gestern und vorgestern war."
Ende.

Sie möchte nur das beste für ihre Bürger.....😛 Soweit ich mich erinnern kann, kommen die CO2-Werte bei VW nur nach Absprache mit dem KBA, den Prospektwerten wirklich näher......😛

Ähnliche Themen

Achso eine Wahlveranstaltung war das. Jetzt weiß ich bescheid.
Und ohne Update ist das noch ein viiiiel besseres Auto 😉

VW-Abgasskandal: Richter sprechen Klägern zunehmend Entschädigung zu

Zitat:

@Fargrin schrieb am 23. März 2017 um 19:02:06 Uhr:


Heute war Brief 7 im Briefkasten!

Abartig. Was soll das?
Alle zwei Monate ein Brief.
Unnötiger geht's nicht?

Die arme Umwelt...
Man weiss gar nicht was schlimmer ist, dreckige Vau Weh Diesel oder der Papier verbrauch 😰

Zitat:

@Barbarti schrieb am 23. März 2017 um 21:09:23 Uhr:


VW-Abgasskandal: Richter sprechen Klägern zunehmend Entschädigung zu

Da passt doch mein Post von Seite 904 um 9:06Uhr hervorragend 😉

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 23. März 2017 um 21:06:21 Uhr:


Achso eine Wahlveranstaltung war das. Jetzt weiß ich bescheid.
Und ohne Update ist das noch ein viiiiel besseres Auto 😉

Ne, meiner Meinung nach war das ein Bewerbungsgespräch für/ab September 2017 😛

Zitat:

@Steam24 schrieb am 23. März 2017 um 12:09:45 Uhr:


Wie war das doch mit den tollen deutschen Ingenieuren, denen VW in der Werbung Engelsflügel verliehen hat? Das sind doch Versprechungen, die wie eine Seifenblase zerplatzen.

Trust in Engineering halt😉

Zitat:

@es.ef schrieb am 23. März 2017 um 14:46:45 Uhr:



Im Bekanntenkreis fährt im Übrigen ein Tiguan mit Adblue. Vom Verkäufer wurde eine Reichweite zwischen 5000-7000 km angegeben, momentan liegt die Reichweite höher.

War der schon beim Update?

Hatten wir das schon?
https://www.anwalt.de/.../...-erheblicher-abwaegungsfaktor_102120.html

Zitat:

@es.ef schrieb am 23. März 2017 um 14:46:45 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 23. März 2017 um 12:09:45 Uhr:



Ich stimme dir grundsätzlich in der Frage zu, dass unsere Umwelt uns den Aufwand beim Adblue-Nachfüllen wert sein sollte....

Dann ist doch alles gut, oder nochmal, wo ist der Skandal? Ich kann keinen finden. Ein Skandal wäre es, wenn nach 30.000 km immer noch kein Adblue nachgefüllt werden muss. Schonmal auf die Homepage bei VW geschaut?
Der Adblue-Verbrauch kann extrem durch die Fahrweise verändert werden. Gerade stark motorisierte Fahrzeuge streuen sehr nach oben. Aber genausogut können wir auch ein Skandal über die abweichenden Verbräuche im Vergleich zum NEFZ aufmachen.
Im Bekanntenkreis fährt im Übrigen ein Tiguan mit Adblue. Vom Verkäufer wurde eine Reichweite zwischen 5000-7000 km angegeben, momentan liegt die Reichweite höher.

Ist es für dich in Ordnung, wenn der Adblue-Verbrauch höher ist, als bei Vertragsabschluss dem Kunden zugesichert? Kennst Du eine Quelle, wo man kostenlos Adblue bekommt?

Wo ist vertraglich der AdBlue Verbrauch festgehalten?Macht der Hersteller dazu eine Angabe?

Zitat:

@Rickracing schrieb am 24. März 2017 um 11:50:25 Uhr:


Wo ist vertraglich der AdBlue Verbrauch festgehalten?Macht der Hersteller dazu eine Angabe?

Na ich gehe davon aus, dass es dazu Prospektangaben gibt, wurde hier beschrieben. Außerdem Werbefilmchen, mit denen man die Leute geködert hat.

Es mag ja sein, dass sich hier einige User tummeln, nach deren Meinung es in Ordnung ist, wenn ein Hersteller sich nicht an seine Zusicherungen hält, aber ich gehöre nicht dazu.

Ähnliche Themen