Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Selbst Siri und Cortana haben kein bock mehr mir das vorzulesen, ich hab schon lange aufgegeben bekommt man ja Augen krebs...
So und wieder raus hier, war schon zulange!
http://www.finanzen.net/.../...regierung-am-VW-Skandal-zurueck-5142293
Dobrindt weist Mitschuld der Bundesregierung am VW-Skandal zurück 😛
Bitte das noch darunter setzen 😉
http://www.sueddeutsche.de/.../...-jahren-von-manipulationen-1.3138240
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 20. Oktober 2016 um 14:06:33 Uhr:
http://www.finanzen.net/.../...regierung-am-VW-Skandal-zurueck-5142293Dobrindt weist Mitschuld der Bundesregierung am VW-Skandal zurück 😛
Erinnert mich an:
Judge Dredd: Towing is for a first offence, this is your fourth violation, you're a menace. How do you plead?
Fuppie: Not guilty.
Judge Dredd: I knew you'd say that.
😉
Ähnliche Themen
https://www.ndr.de/.../...mmlung-Markenchef-wird-ausgebuht,vw3360.html
VW-Betriebsversammlung: Markenchef wird ausgebuht
Jetzt geht es vermutlich an das "eingemachte" und die goldene Gans muss Federn lassen. Ob das förderlich für die Produktivität und Qualität bei VW ist!?
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:35:00 Uhr:
(...)
Das ganze "Gejammere" hier oben dient doch nur einem einzigen, allerdings ziemlich durchschaubaren Zweck:
MICH hier mundtot zu machen, indem man darauf hinwirkt, mich seitens mt sperren zu lassen!
Dann wäre man wieder hübsch gemütlich unter sich und niemand würde "Gegenwind" erzeugen in diesem Thread hier und mithin stören.Wenn der missliebige User über Verstöße gg. die NUB und Beitragsregeln nicht von selbst stolpert (ups), na dann provozieren wir ihn (konzertiert?) halt solange, bis er irgendwann eben doch mal ausfallend werden und stolpern wird - hoppala!
Dann 1x zart das Moderatoren-Glöckchen läuten und, schwupps, ist der lästige Störenfried beseitigt und man kann sich seelenruhig und ohne störenden "Gegenwind" weiterhin seiner viralen Anti-Marketing-"Kampagne" CONTRA VW hier widmen.
How very simple is that!? 😉
(...)
Genau dieses Agieren von unserem Denunzianten touranfaq kann ich nur bestätigen, ich durfte sein Benehmen auf meine eigene Haut spüren. Mehrmals. Ich rate zur Vorsicht, nicht mit gleicher Münze antworten! Seine Provokationen und Beleidigungen einfach ignorieren!
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 20. Oktober 2016 um 14:30:05 Uhr:
https://www.ndr.de/.../...mmlung-Markenchef-wird-ausgebuht,vw3360.htmlVW-Betriebsversammlung: Markenchef wird ausgebuht
Jetzt geht es vermutlich an das "eingemachte" und die goldene Gans muss Federn lassen. Ob das förderlich für die Produktivität und Qualität bei VW ist!?
Das ausbuhen der Chefs scheint bei den Konzernmarken Mode zu werden: bei der Betriebsversammlung am 5. Oktober machte die Audi-Belegschaft ihrem Unmut gegen Stadler schon auf diese Art und Weise Luft.
W
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 06:47:10 Uhr:
Gestern den Bericht in der ARD auf "plusminus" gesehen?
Mobiler Abgastest auf der Straße.http://www.ardmediathek.de/.../Video?...
Der Golf Plus 2.0 TDI (Euro5) ist nach dem SW-update o.k. ("liegt gut im Rennen"*).
Vor dem Update lag er mit 550mg/kg NOx 3-fach über dem erlaubten Grenzwert von 180mg/kg NOx (=Euro5!).Nur 4 getestete Fahrzeuge haben die jew. Grenzwerte überhaupt eingehalten.
Andere Fahrzeuge liegen lt. Bericht bis zu 16-fach über dem Grenzwert!Die neuen/aktuellen Fahrzeuge mit Euro6 dürfen nur noch max. 80mg/kg NOx emittieren.
Aufsteigend nach den Emissionen über 550mg/kg NOx trotz Euro6 waren das:
Beim Test auf der Straße lagen fast alle deutlich darüber.
Sieben (7!) davon sogar noch höher als die "vieldiskutierten VW" und -
trotz Euro6 - weit über den o.g. 550mg/kg NOx, die der Golf Plus (Euro5) VOR seinem SW-Update emittiert hatte! 😰
- Ford Focus 1.5 TDCi
- Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTi
- Ford Kuga 2.0 TDCi
- Renault Scenic 1.6
- Nissan Qashqai 1.6 dCi
- Ford Mondeo 2.0 TDCi
- Renault Captur 1.5 dCi
Der "Spitzenreiter" im Test, der neue Renault Captur 1.5 dCi (Euro6) würde noch nicht mal Euro1 schaffen! :eek:
Und zur Abschalteinrichtung der Abgasreinigung unterhalb bestimmter Lufttemperaturen (z.B. unterhalb +17°C) wird auch etwas gesagt zu Opel, Renault und Fiat.
Auf der Straße läge der Temperatur-Mittelwert über´s Jahr bei rund +9°C, d.h. die Abgasreinigung ist im allg. INAKTIV! 😰
Auf dem Prüfstand liegt die Temperatur jedoch über der jew. Abschalttemperatur...
Honi soit qui mal y pense!VW hat sich also wieder einmal "viel zu viel Mühe mit einer technisch viel zu aufwändigen & anspruchsvollen, viel zu komplizierten und (im wahrsten Sinne des Wortes, siehe abgasskandal-bedingte Folgekosten weltweit, vor allem aber in USA) viel zu teuren 'Lösung' des Problems gegeben", denn andere haben das Problem der Abgasreinigung im realen Straßenbetrieb legal viel, viel simpler und vor allem preisgünstiger geschafft! 😰 😎 🙄
Typisch VW: warum einfach (und preisgünstig), wenn es auch kompliziert und damit auch teu(r)er geht? 😰Beim Opel Zafira wird zu 90% der Betriebszeiten die Abgasreinigung abgeschaltet, die Wirkung also reduziert. Dagegen will die DUH nun klagen!
Der Bericht stellt völlig zu recht die Frage, warum die Politik nicht auch dort und also auch bei anderen Herstellern so durchgreift wie bei VW?
Tja...*Nach dem SW-update "habe der Golf Plus 2.0 TDI seinen Schadstoffausstoß fast halbiert".
Auch andere Hersteller zeigen, dass es geht:
Ein nachgebesserter Opel zeigte eine Minderung von 80% der Emissionen.Die DUH fordert eine Nachbesserung an allen verkauften Fahrzeugen bei allen Herstellern um mind. 50% im Mittel.
Erst luegt ihr euch seit 20 Jahren in die eigene Tasche und jetzt beschwert ihr euch das alle luegen? Warum? Weil sie eure Lieblingsfirma erwischt haben?!?
Ach Gottchen wie unfair die Welt doch ist, wo rechtschaffene Menschen wie Du selbst von zweifelhaften Figuren angegriffen werden und um ihr Leben auf MT fuerchten muessen! 😛 Hoer auf andere laufend anzupoebeln, dann poebelt auch Niemand zurueck. 😉
Zitat:
@es.ef schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:10:52 Uhr:
Naja, komm', wer 24 Stunden hier schreibt und noch im "Privatleben" VW-Fahrer versucht zu bekehren wird das auch aushalten können. Ernst genommen wird er sowieso nicht, zumindest von denen, die eigenständig denken können.
Da gibts aber mehr als Einen. 😁
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:24:49 Uhr:
Erst luegt ihr euch seit 20 Jahren in die eigene Tasche und jetzt beschwert ihr euch das alle luegen? Warum? Weil sie eure Lieblingsfirma erwischt haben?!?
Hab gerade den Plusminus-"Bericht" gesehen. Wie zu erwarten fehlte unten der Banner "DUH-Dauerwerbesendung", Resch hat wieder seine Airtime bekommen, im Westen nichts neues.
Ansonsten lieferte der Bericht genau eine Information, die mir nicht bekannt war, nämlich das mit den umweltrechtlichen Klagen gegen Fahrzeugzulassungen. Der Rest war bekannt.
Natürlich hat man das wieder sehr tendenziös dargestellt z.B. indem man sagte, die Hersteller würden "absurde Ausnahmeregelungen" nutzen, was natürlich völliger Blödsinn ist. Eine Ausnahmeregelung ist eine Ausnahmeregelung, und wenn man sie nutzt, ist das nicht "absurd" sondern "legitim". Punkt.
"Absurd" ist es viel mehr dass die Legislative sich diese Ausnahmeregelungen in die Feder hat diktieren lassen, VDA & Co. sei Dank 🙄
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 06:47:10 Uhr:
Der Bericht stellt völlig zu recht die Frage, warum die Politik nicht auch dort und also auch bei anderen Herstellern so durchgreift wie bei VW?
Weil Deutschland
a) ein Rechtstaat ist und wir
b) Gewaltentrennung haben und weil
c) die anderen Hersteller sich an geltende Vorschriften gehalten haben und ansonsten
d) "unschuldig" sind bis das Gegenteil bewiesen ist
Das mag in manchen Kopf warum auch immer nicht reingehen, ist aber für uns alle am Ende gut dass es so ist. Was passiert wenn sich die Politik in Judikative und Exekutive einmischt, hat man ja seit 1933 gesehen 🙄
Zitat:
@touranfaq schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:34:54 Uhr:
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:27:01 Uhr:
... sondern vielmehr, um eben EXAKT das = ihr Gebaren, ihre Absichten & Intentionen und ihren User-Status (privat? gewerblich?) zu hinterfragen.Du könntest Dir dieses ganze "hinterfragen" einfach sparen und mein XING-Profil besuchen, dann weißt Du für wen ich arbeite. Alternativ sende ich Dir gerne meine letzte Gehaltsabrechnung per PN aus der mein Arbeitgeber hervorgeht. Hauptsache Du hörst auf hier mit diesem Unfug zu nerven 🙄
Denn, falls es Dir entgangen ist: Es geht hier um den VW-Abgasskandal, nicht darum wer hier was warum postet. Ich sehe diese übertriebene "Verfolgung" dieses "Problems" kombiniert mit deinem Hang zur ausführlichen Selbstdarstellung mittlerweile als größten Störfaktor in diesem Thread an, da ist VOX DEI ja ein Waisenknabe dagegen!
Zustimm 😉
Das einer VD im Staub laesst haette ich nicht fuer moeglich gehalten! 😁 😁 😁
Zitat:
@touranfaq schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:57:42 Uhr:
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:45:15 Uhr:
Och, TF, ich würde ja fast ein Fläschchen Deutz&Geldermann darauf verwetten, dass ich weit, weit früher als Du, as already told above:
- vor Computern gesessen und diese bedient habe
- das Internet und Suchmaschinen dort genutzt habe
- verstanden habe, was SEO ist, wie diese funktioniert und wie man sich diese dienlich machen kann
- z.B. Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme (WP, QuattroPro u.a.) benutzt habe, banalerweise schon deshalb, weil ich im Rahmen meines Fahrzeugbaustudiums für die Berechnung von FEM-Strukturen und für die Konstruktion von Karosserieteilen an "kleineren" und "größeren" (=Großrechnern) gesessen habe
Weit, weit früher als Du! 😰 😁Das mag sein, anscheinend hast Du davon vieles wieder vergessen, anders kann ich mir deine "Faszination" über das schnelle Auffinden von Quellen nicht erklären.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:57:42 Uhr:
Zitat:
Da hast Du vermutlich noch mit Deinem fisher-price Steckkasten Probleme gehabt, die eckigen Förmchen in die runden Löcher zu stopfen oder allenfalls mit LEGO oder Deinen Playmobil-Figuren gespielt und als edler Ritter auf der Playmo-Burg mal davon geträumt, dass Du es später allen mal so richtig zeigen wirst! 😁
Hoffentlich geht es Dir jetzt besser, ich meine wo Du es mir so RICHTIG gegeben hast jetzt? 😛
Können wir dann endlich wieder zum Thema zurückkommen, oder muss der Thread noch weitere 10 Seiten "Taubitz proudly presents himself" (Du stehst ja offensichtlich auf Denglisch) ertragen? 🙄
Geb Dich geschlagen! Gegen soviel "Wissen" kommst Du kleiner halb trainierter Kabelzieher nicht gegen an!!! 😛 😁 😁
Pete
Eigentlich hätte der Moderator sich das Gespräch sparen können, es wurde eh fast nichts beantwortet:
http://m.abendblatt.de/.../...rbeit-nach-dem-Abgas-Skandal-bei-VW.html
Zitat:
@touranfaq schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:54:56 Uhr:
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:46:05 Uhr:
Dessen ungeachtet bleibt mir unklar, woher DU vom Inhalt meiner PN (!sic!) an TF weißt.1. Muhahaha, haste gedacht Du bist der einzige, der indiskret mit PNs umgehen kann? 😛
Zitat:
@touranfaq schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:54:56 Uhr:
Zitat:
2. btt, please!
Nach Dir, man soll ja dem Alter den Vortritt lassen!
1. Ich dachte ich waere der Einzige der ne PM gekriegt hat...
2. sagt ausgerechnet derjenige der seit 80 Seiten nur Selbstdarstellungen abgibt??? 😕
Pete
Zitat:
@GolfCR schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:36:06 Uhr:
Eigentlich hätte der Moderator sich das Gespräch sparen können, es wurde eh fast nichts beantwortet:
http://m.abendblatt.de/.../...rbeit-nach-dem-Abgas-Skandal-bei-VW.html
Finde ich nicht, einige Aspekte sind sehr interessant, z.B. der hier:
Wurden Verfahren schon eingestellt?
Ziehe: Nein, bisher nicht. Die Zahl der Beschuldigten ist bisher nur gestiegen.
Und weil von einigen Usern ja immer fabuliert wurde, dass die Jones Day-Ermittlungen irgendeine strafrechtliche Relevanz hätten:
Inwieweit fließen die Erkenntnisse der VW-internen Ermittlungen der US-Kanzlei Jones Day in Ihre Arbeit ein?
Ziehe: Die Staatsanwaltschaft hat keinen unmittelbaren Zugriff auf die Ergebnisse der VW-internen Untersuchungen. Jones Day ist von VW mandatiert. Einen direkten Zugriff benötigt die Staatsanwaltschaft aber auch nicht, weil sie eigene unabhängige Ermittlungen führt und jeden Zeugen selbst vernehmen möchte und muss. Natürlich haben wir Kontakt zu Volkswagen, etwa zur Rechtsabteilung. Es gibt aber kein Arbeiten Hand in Hand. Um es klar zu sagen: Die Volkswagen AG und die Staatsanwaltschaft Braunschweig haben letztendlich unterschiedliche Interessen. Dort sind es vorrangig wirtschaftliche Aspekte und der daraus begründete Wunsch nach baldmöglicher Konsolidierung und Befriedung mit allen Beteiligten. Bei uns geht es allein um die Aufklärung und Ahndung etwaiger Straftaten.
Damit wäre das auch mal final geklärt 😉